Posts mit dem Label Puppenküchen Zubehör werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Puppenküchen Zubehör werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. Juli 2025

Schaugerichte aus Porzellan: Schinken

Zu den edelsten Materialien um Schaugerichte herzustellen, gehört zweifelsohne Porzellan. Porzellan ist schlecht zu verarbeiten, erfordert Geschick und Erfahrung, viel Zeit und Geduld und auch viel Geld. 

Schaugerichte aus Porzellan

Das Material an sich ist kostspielig, dazu kommen mehrmals die Brennkosten - einmal bei sehr hoher Temperatur - und die Porzellanmalfarben sind ebenfalls teuer.

 

Porzellan Schinken für Puppenstuben und Metzgereien
Porzellan Schinken für Puppenstuben und Metzgereien

Welch ein Glück, wenn man dann ich seiner Puppenküche, im Tante-Emma Laden oder in einer Kaufladen Metzgerei diese kleinen Kostbarkeiten dekorieren kann.

Miniatur Schaugerichte 1:12 aus Porzellan - Schinken
Miniatur Schaugerichte 1:12 aus Porzellan - Schinken

 

Der Vorteil der Porzellan Schaugerichte ist, dass sie langlebig sind - ausser, man läßt sie zu Boden fallen. Ihnen kann weder hohe Luftfeuchtigkeit noch grelles Tageslicht noch sonst etwas schaden. Und viele Sammler gerader antiker Puppenküchen und Kaufläden wollen keine modernen Kunststoffmaterialen in ihre Sammlungen einziehen lassen. Porzellan Schaugerichte sind da sehr willkommen - vor allem, wenn sie handgemacht und handbemalt sind.

Bei der Herstellung ist es für Miniaturisten sicher sehr vorteilhaft, dass die kleinen noch nicht gebrannten Rohlinge mind. 12-15 % schwinden - das heißt, sie werden entsprechend kleiner.

Hier gibts mehr Informationen zu den unterschiedlichen Materialien für Puppenstuben Schaugerichte. 

Hier gibts mehr Informationen zu Miniaturen im Maßstab 1:12. 

 

Viel Spaß beim Dekorieren eurer Porzellan Schaugerichte

eure Bastrota 

 

Montag, 7. Juli 2025

Porzellan Gewürzdosen: Frakturschrift

Die kleinen antiken Puppenküchen Gewürzdosen aus Porzellan wurden in allerlei Varianten und um 1880 hergestellt. Das Porzellan ist glasiert und unterschiedlich dekoriert. Die Beschriftung erfolgte per Hand und Porzellanmalerei mit Frakturschrift. 

Frakturschrift früher stark verbreitet - heute kaum noch lesbar 

Die Frakturschrift war mehrere Jahrhunderte lang die meist verbreitetste Schrift. Heutzutage können sie nur noch wenige Menschen entziffern. Das ist sehr schade, denn diese Schrift ist besonders schön - die Gewürzdosen gewinnen sehr durch diese Schriftart. 

vielseitige Gewürzdosen aus Porzellan für Puppenstuben
vielseitige Gewürzdosen aus Porzellan für Puppenstuben
 

Auch die gezogenen Goldränder sind reine Handarbeit.  Die Porzellandosen sind 2,5 cm hoch - gemessen ohne die Deckel. Die Deckel haben verschiedene Ausformungen - manche sind flach, manche eher gewölbt. Auch die Knäufe der Deckel sind variabel.

uralte Puppenküchen Gewürzdosen mit Bemalung und Beschriftung
uralte Puppenküchen Gewürzdosen mit Bemalung und Beschriftung

 

Die antiken Porzellandosen können zur Dekoration vielseitig eingesetzt werden:

 

Viel Spaß beim Kochen und Würzen der Puppenstuben Puppen Lieblingsgerichte

eure Bastrota 

 

 

Donnerstag, 3. Juli 2025

Nussmühle "Kitty"

Sehr schöne alte Nussmühle von Kitty aus Metall. Der hölzerne Verschluss ist auch dabei. Die Nussmühle kann an einem Tischchen oder einer Kommode befestigt werden und hält sehr gut. Die Halterung ist fest integriert und stabil.

Nussmühle - antikes Spielzeug mit Funktion 

Nussmühle Kitty für Puppenküchen
Nussmühle Kitty für Puppenküchen

An der Kurbel lässt sich die Reibe drehen. Ganz so, wie bei den großen Reiben im 1:1 Haushalt auch. Diese Reibe ist aber für eine Puppenküche und nur 15 cm hoch - gemessen mit dem hölzernen hoch stehenden Holzverschluss und mit der Befestigungsschraube. Die Breite der Nussmühle ist 8 cm - seitlich gemessen mit der hölzernen Kurbel.

Mandelmühle mit Emailleschüssel
Mandelmühle mit Emailleschüssel

Wenn man den hölzernen Stöpsel abnimmt, kann die Mühle gefüllt werden. So eine Mühle macht nicht nur in einer Puppenküche sondern auch in einer Puppenstuben Bäckerei eine gute Figur.

Mandelmühle Kitty mit Walnüssen zum Größenvergleich
Mandelmühle mit Walnüssen zum Größenvergleich  

Die kleine hellblau emaillierte Schüssel passt prima dazu - sie wurde dazu ergänzt. Auf dem Foto ist ein schöner Größenvergleich zu sehen - die beiden Walnüsse sollten nicht vermahlen werden. Mit Schale würde das sowieso nicht funktionieren - obwohl die Mandelmühle durchaus funktions-und auch leistungsfähig ist.

Puppenstuben Mandelmühle "Kitty"
Puppenstuben Mandelmühle "Kitty"

Die Mandelmühle sieht sehr gut verarbeitet aus - die robuste Lötung hält bis heute. Der hellblaue Lack ist an manchen Stellen schon abgeschabt.

Detailansicht Mandelmühle Kitty
Detailansicht Mandelmühle Kitty

Viel Erfolg beim Mahlen

eure Bastrota
 

brauner emaillierter Wecktopf von 1920

Besonders gut gefallen mir Zubehörteile für alte Puppenküchen, die tatsächlich zu benutzen sind. Der kleine Einmachtopf hat sogar kleine Weckgläser mit Deckel, ein Thermometer und einen Weckglashalter. 

Fieberthermometer anstelle eines Einkochthermometers 

Wenn man genau hinsieht, dann ist das Thermometer aber zweckentfremdet: "Fieberthermometer" steht da drauf.

braun gesprenkelter emaillierter Puppenstuben Wecktopf  
braun gesprenkelter emaillierter Puppenstuben Wecktopf

 

Das Thermometer steckt bruchsicher in einer Metallhülse. Den Deckel des Einmachtopfs kann man abnehmen und das Zubehör wird sichtbar:

Blick ins Innere des Puppenstuben Einmachtopfes
Blick ins Innere des Puppenstuben Einmachtopfes

 

Das größere Einweckglas aus Pressglas gehört nicht im Original mit dazu. Aber da sieht man die kleine Metallspange, die dazu dient den Deckel zu befestigen, besonders gut. 

Einmachgläser für Puppenstube im Wecktopf
Einmachgläser für Puppenstube im Wecktopf


Auch die original zum Einmachtopf gehörenden dünnwandigen Gläser haben einen abnehmbaren Deckel und Metallspangen zum Verschliessen. Der schöne Einmachtopf ist nur 11,5 cm hoch (gemessen mit dem Thermometer), und nur 7,5 cm Durchmesser hat der Topf.

 

Zubehör Einmachtopf Puppenstube
Zubehör Einmachtopf Puppenstube

 

Hier das ganze Sortiment an Weckgläsern, Weckgläserhalter und die Metallhülse mit dem Thermometer auf einen Blick.

Ob man die kleinen antiken emaillierten Einmachtöpfe für die Puppenküchen wohl wirklich verwenden konnte?

 

Gutes Gelingen beim Einkochen

eure Bastrota

 

 

Dienstag, 24. Juni 2025

Was in der Dockenküche sein muß - 1843

Eine einzelne Seite aus einem alten Buch ist mir aufgefallen. Das Buch heißt Steckenpferd und Puppe, wurde von Johann Wich geschrieben und in Nördlingen 1843 herausgegeben.

 

Der Titel ist: 

Was in der Dockenküche sein muss 

 

Was in der Dockenküche sein muss - 1843
Was in der Dockenküche sein muss - 1843

 

Links der originale Scan der Buchseite - rechts der digital aufbereitete Scan.

 

Ich versuche mal, die Schrift und teilweise auch den Text zu übersetzen:
 
"Was in der Dockenküche sein muß
 
Wannen, Butten, Gelten, Schäffer,
Büchsen zu dem Salz und Pfeffer,
Messer, Gabeln, Löffel, Pfannen,
Töpfe, Flaschen, Krüge, Kannen,
Holz und Kohlen, Feuereisen,
Schwefelfaden, Zunder, Schleissen,
Mörser, Öl- und Essigständer,
Bratspieß, Rost und Bratenwender,
Blasbalg, Dreifuß, Stürzen, Seiher,
Mehl, Fleisch, Butter, Schmalz und Eier,
Teller, Schüsseln, groß und klein,
Müssen in der Küche sein."

Docken = Puppen
 
Butten = Bottich = Holzgefäß mit 2 Traggriffen
 
Gelten = Gefäße für Flüssigkeiten
 
Schäffer = Scheffel? = Schaff? = rundes Holzgefäß, um Getreide zu transportieren und mengenmässig abzugleichen
 
Schwefelfaden = Faden, der in Schwefel getaucht wurde und wie ein Streichholz benutzt wurde
 
Schleissen = Holzspäne
 
Seiher = Sieb
 
Stürzen = Sturzbecher? = trichterförmiger Trinkbecher ohne Fuß - wird kopfüber gestellt aufbewahrt
 
 
 
Das ist eine sehr schöne Auflistung der Ausschmückteile für eine antike Puppenküche bzw. wohl für eine Rauchfangküche. Einiges war/ist mir nicht bekannt - kennt ihr alles, was in dieser Liste steht?
 
 

Ihr wollt sehen, wie eine Dockenküche ausgesehen hat?

  • Kolorierter Kupferstich einer Dockenküche von 1834 
 
 

Wunderschönes antikes Zubehör für Dockenküchen 

 
 
Viel Spaß beim Ausstatten eurer Dockenküchen
 
eure Bastrota  
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Sonntag, 22. Juni 2025

Teigwaren Sortiment: Nudeln

Leckere Teigwaren - insbesondere Nudelgerichte lieben die kleinen Puppenstuben Puppenkinder ebenso wie die Menschenkinder.  

Puppenstube Nudel Sortiment
Puppenstube Nudel Sortiment

 

Reichhaltiges Nudelsortiment für Kaufläden 

Deshalb muss das Nudelsortiment im Tante-Emma Laden oder in der Puppenstuben Bäckerei reichhaltig und abwechslungsreich sein. Sogar kleine Nudeltüten gibt es im Angebot. 

Puppenstuben Nudeltüten
Puppenstuben Nudeltüten


Nudelpackungen und Nudeltüten

Und natürlich Nudelpackungen in allerlei Formaten und von verschiedenen Firmen. Die Packungen lassen sich auch sehr gut in einer Puppenküche oder in einer Speisekammer dekorieren.

Puppenstuben Nudel Sortiment
Puppenstuben Nudel Sortiment

 

Die bei Sammlern wohl begehrteste Nudelpackung ist die in der Mitte: 

Hallers Eierschnittnudeln - Marke Aschenbrödel

Aber auch alle anderen Nudelpackungen und Nudeltüten sind sehr beliebt und werden gerne gesammelt.

 

Gutes Gelingen beim Kochen der Puppennudel-Gerichte

eure Bastrota


 

Gehäuse für Sammler Puppenküche

Ein Traum der meisten Puppenküchen Sammler ist ein geräumiges altes Gehäuse, in das all die wunderbaren Zubehörteile eingeräumt werden können. Große Gehäuse brauchen Platz - und meistens bekommen diese auch einen Sonderplatz in der Sammlung. 

Genialer Grundriss des Puppenküchen Gehäuses 

Ich zeige euch hier eine einmalige Puppenküche, die um 1900 entstanden sein dürfte. Einmalig - vor allem in der gut durchdachten Form.

Sammler Puppenküche - großes Format
Sammler Puppenküche - großes Format
 

Das Gehäuse ist mehreckig und hat zwei große Fenster mit echten Glasscheiben und einer Oberlichte. Die Fenster können sogar beidflügelig geöffnet werden. 

Der Fußboden und ein Teil der Wand sind mit einer schönen Fliesentapete tapeziert. An der Wand gibt es eine Abschlußbordüre - diese grenzt an den gestrichenen Teil der Wand an.

Gehäuse für Sammler Puppenküche um 1900
Gehäuse für Sammler Puppenküche um 1900
 

Das Gehäuse der Puppenküche wird von zwei sehr schönen Säulen umrahmt. Auf der rechten Seite ist noch der Messingwasserhahn eingeschraubt - einstmals waren hier ein halbrund geformtes Blechwaschbecken innen und ein flacher eckiger Blech Wasserkasten aussen angebracht.  


Antike Sammler Puppenküche
Antike Sammler Puppenküche

Auf diesem Foto ist die Mehreckigkeit des Gehäuses am besten zu erkennen. Die Fenster haben sogar Fensterbretter. Die Mehreckigkeit sieht für mich aus wie eine Weiterentwicklung der früher sehr beliebten konischen Form. Durch die zusätzlichen Ecken entstehen auch zusätzliche Flächen für die beiden Fenster und natürlich auch für zusätzliche Dekoration.


Gehäuse Sammler Puppenküche Seitenansicht
Gehäuse Sammler Puppenküche Seitenansicht

 

Die Puppenküche ist sehr solide gefertigt - mit vielen schönen Details und sehr stabil dazu. Somit hat sie sich sehr gut über die lange Zeit erhalten und erfreut sicher auch heut noch ihre Besitzer.

 

Viel Freude beim Einrichten eurer Puppenküchen Gehäuse

eure Bastrota

 

Wattefrüchte: Aprikosen

Die kleinen Aprokosen Früchte haben zum Teil leicht gerötete Bäckchen und tragen in der Obstabteilung in einem Tante-Emma Laden zur Sortenvielfalt bei.  

Schaugerichte aus Watte: Aprikosen

Die kleinen Aprikosen sind aus Watte gefertigt und haben einen Stiel aus Draht, der mit Papier ummantelt ist. Sie sind nur einen halben Zentimeter groß - also 5 mm im Durchmesser.  

Puppenstuben Wattefrüchte Aprikosen
Puppenstuben Wattefrüchte Aprikosen

Sie werden natürlich nur zur Erntezeit angeboten - der kleine Tante-Emma Laden hält sich strikt an die Devise: regional und saisonal.

Die Aprikosen werden gleich zusammen mit den Einmachgläsern und den Steinzeugfässchen dekoriert und verkauft. Die Steinzeugfässchen sind für das Einlegen der Aprikosen als Rumtopf gedacht.

Puppenstuben Schaugerichte Aprikosen
Puppenstuben Schaugerichte Aprikosen

Es kann auch immer mal wieder umgestaltet werden - schließlich führt der Tante-Emma Laden auch Ostersachen und Weihnachtsschmuck sowie Geburtstagskerzen und Faschingsmasken. 

Aber eben alles zu seiner Zeit. Und jetzt ist die Zeit, in der Puppenküche Aprikosen einzumachen oder einen Aprikosenkuchen zu backen und natürlich, die Aprikosen im Puppenstuben Wohnzimmer in einer schönen Schale zu präsentieren.

Weitere Schaugerichte - auch aus anderen Materialien - findest du hier.

 

Viel Freude beim Einwecken in der Puppenküche

eure Bastrota 

 

 

Leinen Säcke mit Aufdruck

Die kleinen und größeren Säcke für die Kaufmannsläden waren meist aus Leinen und mit einer mehr oder weniger groben bzw. feinen Webart gefertigt. 

Puppenstuben Leinensäcke mit Aufdruck und Fass
Puppenstuben Leinensäcke mit Aufdruck und Fass

Füllung der Kaufladen Leinensäcke 

Gefüllt waren die kleinen Leinensäcke früher mit kleinen, nicht einzeln verpackten Zucker Bonbons. Wenn die Zucker Bonbons bunt gefärbt waren, färbte bei längerem Lagern der Zuckerfarbstoff durch und verursachte Flecken auf den kleinen Säcken.

Puppenstuben Leinensäcke
Puppenstuben Leinensäcke

Es gibt aber auch nicht eßbare Füllungen für die Leinensäcke: Holzwolle, Stroh, Watte, Holzspänne, Holzmehl. 

Aufdrucke auf den Leinensäcken

Es gibt Leinensäcke mit eher schlichtem und einfarbigen Aufdruck z. B.: 50 kg Kartoffeln 

Und es gibt auch aufwändigere Aufdrucke, die sogar mehrfarbig und nicht nur einfarbig schwarz oder dunkelbraun gehalten sind. Neben Salz, Pfeffer, Zucker, Kaffee, Mehl und getrockneten Hülsenfrüchten finden sich sogar kleine Säcke mit Tabak und auch Postsäcke.

Kaufladen Leinensäcke
Kaufladen Leinensäcke für Post und Mehl


Kleine hübsche Säcke für Tante-Emma Läden und Puppenstuben Bäckereien finden sich heutzutage noch auf Flohmärkten - ich habe welche gesehen, die aus kariertem Baumwollstoff genäht sind. Die würden mir für eine meiner Puppenküchen auch gut gefallen.
 
 
Viel Spaß beim Dekorieren eurer Kaufläden und Puppenstuben mit Leinensäcken 
 
eure Bastrota 

 

Montag, 16. Juni 2025

Schaugerichte Obst und Gemüse

Die Puppenstubenpuppen legen manchmal auch großen Wert auf eine gesunde und vitamninreiche Ernährung. Deshalb gibt es im Tante-Emma Laden immer ein reichhaltiges Angebot an Obst und Gemüse. 

Puppenstuben Schaugerichte Obst und Gemüse
Puppenstuben Schaugerichte Obst und Gemüse

Bunte Puppenstuben Obst- und Gemüse Teller 

Die Schaugerichte sind aus den unterschiedlichsten Materialien wie Masse, Watte und sogar Glas. Manche haben sogar Stiele aus Metall. Manchen sieht man das Alter und auch die Spielspuren an - aber das macht auch den Charme aus.

 

Obst und Gemüseteller für Puppenstuben und Kaufläden
Obst und Gemüseteller für Puppenstuben und Kaufläden

So adrett auf die hübschen Porzellantellerchen mit den Goldrändern drapiert sieht das künstliche Obst und Gemüse ja richtig zum Anbeissen aus. Zum Größenvergleich - die Tellerchen sind 7 cm im Durchmesser. 

Puppenstuben Teller mit Obst und Gemüse Schaugerichten
Puppenstuben Teller mit Obst und Gemüse Schaugerichten

 

Schaugerichte für Puppenstuben und Kaufläden
Schaugerichte für Puppenstuben und Kaufläden

 

Die kleinen Porzellanteller können sehr gut in einer Puppenküche oder in einem Puppenstuben Wohnzimmer dekoriert werden.  

 

Noch mehr zum Thema Schaugerichte findest du hier. 

 

Guten Appetit - lasst euch die leckeren gesunden Sachen schmecken

eure Bastrota 

Zinn Löffelhalter Herzform

In den Rauchfangküchen und in den Dockenküchen wurde gezeigt, was man hat an Küchenzubehör, Geschirr und Gerätschaften. Besonders gut gelingt das mit diesem wunderschönen antiken Löffelblech aus Zinn in Herzform.  

Puppenstuben Löffelhalter aus Zinn
Puppenstuben Löffelhalter aus Zinn

Zubehör für Docken- oder Rauchfangküche 

Der Löffelhalter kann bis zu 6 Löffel aufnehmen - diese werden einfach in die Aussparungen geschoben. Der Wandaufhänger ist vollkommen intakt. Man sieht die kunsthandwerkliche Fertigung an den wunderbaren Detailverzierungen.

Puppenküchen Löffelhalter in Herzform
Puppenküchen Löffelhalter in Herzform

Löffelhalter als Vorläufer der Besteckkästen? 

Der Löffelhalter ist vermutlich der Vorläufer eines Besteckkastens? Früher wurden ja Mahlzeiten in einer großen Schüssel angerichtet auf den Eßtisch gestellt. Die Familie saß am Tisch und jeder hatte einen Löffel in der Hand um aus der großen Schüssel zu essen. 

Viel Freude beim Einrichten eurer Rauchfangküchen

eure Bastrota 

 

Glanzbilder: Fische

Bei diesen wunderschönen Glanzbildern mit Fisch Motiv wird deutlich, warum Sammler gerne auf die Oblaten zurückgreifen, um damit ihre Puppenstuben und Kaufläden zu dekorieren.

Glanzbilder Fische Schwarm
Glanzbilder Fische - Schwarm

 

Farblithografierte Fische mit deutlicher Prägung 

Die wunderschön gedruckten Fische sind zwischen 6,5 und 7 cm lang. Sie sind deutlich geprägt und können in der Fischabteilung des Tante-Emma Ladens oder in einem speziellen Fischgeschäft von den Puppenstuben Puppen erworben werden.

In Puppenküchen und Puppenstuben wirken sie - auf Teller, Platten oder Holzbretter gelegt - sehr dekorativ.

  
Glanzbilder Fische auf Puppenstuben Porzellan Teller
Glanzbilder Fische auf Puppenstuben Porzellan Teller


 

Glanzbilder Fische auf Puppenstuben Holzbrett
Glanzbilder Fische auf Puppenstuben Holzbrett

 

Viel Freude beim Dekorieren der Fische in euren Puppenstuben und Kaufläden

eure Bastrota 


Mittwoch, 28. Mai 2025

DIY - Tutorial: Blumentopf Manschetten aus Papier

Früher - in der Biedermeierzeit bis zum Art Noveau - gab es in Frauen Zeitschriften und Handarbeitsbüchern sehr viele Tipps und Anregungen, um das Zuhause zu verschönern. 

Es sollte alles möglichst einfach in der Herstellung sein und auch nicht allzu viel kosten - aber dekorativ sein und viel hermachen. 

DIY Blumentopf Manschette - Seerosen
DIY Blumentopf Manschette - Seerosen

Sehr interessant finde ich die Blumentopf Manschetten. Man konnte sie bereits ausgeschnitten erwerben und musste sie nur noch zusammenkleben und um den Blumentopf stülpen. 

DIY Blumentopf Manschette - blaue Blumen
DIY Blumentopf Manschette - blaue Blumen

 

DIY Tutorial: Blumentopf Manschetten aus Papier

Du kannst sie ganz einfach selber machen und sogar die Größe anpassen. Beim auf-die-richtige-Größe-bringen kann dir das hier helfen: online Maßstabsumrechner 

 

Material

  • Bastelleim: transparent und nicht glänzend auftrocknend
  • Druckerpapier (ich empfehle ein dünnes glänzendes oder seidenmattes Fotopapier
  • Puppenstuben Blumentopf, der mit der Manschette versehen werden soll

 

Werkzeug

  • eine kleine scharfe Schere 
  • Drucker

 

Tutorial: DIY

Blumentopfmanschetten vorbereiten und kleben

  • die Druckvorlage(n) mit Rechtsklick auf deinem Rechner speichern
  • in eine Word Datei oder ähnliches hineinkopieren
  • die Größe anpassen 
  • die Word Datei ausdrucken
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen

 

Blumentopf Manschetten ausschneiden und anpassen

  • zum Ausschneiden eignet sich eine kleine scharfe Schere
  • wenn die Manschette ausgeschnitten ist, kannst du sie vorsichtig über eine Tischkante ziehen, dadurch erhält die Manschette eine kleine gewölbte Formung
  • dann um den Blumentopf legen und prüfen, wo du die Kleberkante setzen musst

 

Blumentopf Manschetten kleben

  • du kannst natürlich die Manschette auch komplett an den Blumentopf kleben. Wenn du dir sicher bist, dass das immer so bleiben soll... 
  • falls du aber eher mal was Neues probieren willst, dann klebe einfach nur die Enden rechts und links zusammen und nichts an den Blumentopf. Somit kannst du dein Blumentopfdekor flexibel halten

 

Viel Spaß beim Basteln der Blumentopf Manschetten

eure Bastrota 

 

Dienstag, 27. Mai 2025

Zinngeschirr auf Pappkarte

Wunderbare Zeugnisse der früheren Spielzeughersteller sind vollständig gefüllte Kartons mit Puppenstubenmöbelprogrammen, Spielkästen und vielerlei mehr. Auch einfache Pappplatten mit befestigtem Puppenstubenzubehör wie z. B. Puppenstuben Geschirr wurden angefertigt. 

Diese uralte Pappkarte bietet winzig kleines Zinngeschirr feil und ist nur 16,5 cm x 12 cm groß.

antikes Puppenstuben Zinngeschirr auf Pappkarte
antikes Puppenstuben Zinngeschirr auf Pappkarte

 

Das Zinngeschirr hat den Maßstab 1:12 und ist entsprechend klein. Es sind vier kleine Tellerchen, ein großer Teller, vier kleine Löffelchen und ein großer Löffel. Das Geschirr und das Besteck haben ein sehr ansprechendes Design mit kleinen Schnörkeln.

 

Der Faden, mit dem es auf dem Karton festgehalten wird, ist ein eher grober Hanffaden. Der Karton ist unbeschichtet und die rauhe Oberfläche hat im Laufe der Jahrzehnte einiges an Schmutz angesammelt - und leicht unplan liegt er zudem auch auf. Die Rückseite zeigt die kräftige Verzurrung des Hanffadens.

Rückseite der Pappkarte mit dem Puppenstuben Zinngeschirr
Rückseite der Pappkarte mit dem Puppenstuben Zinngeschirr

Made in Germany - Versuch einer Altersbestimmung

Das Gütesiegel "Made in Germany" gibt es seit 1887. Sowohl die Art der Pappplatte, die gesamte Aufmachung als auch der Aufdruck "Made in Germany" lassen vermuten, dass es sich um ein altes oder sogar antikes Set handelt. 

antikes Puppenstuben Zinngeschirr auf Pappkarte - Detailansicht
antikes Puppenstuben Zinngeschirr auf Pappkarte - Detailansicht

 

Handschriftlich ist auf der Vorderseite mit Bleistift ein Preis auf den Karton geschrieben: 14,50. Auf der Rückseite steht 7,85.

Welche Währung/en da wohl gemeint ist/sind?

 

Viel Spaß beim Tischdecken in der Puppenstube

eure Bastrota

Sonntag, 25. Mai 2025

Blech Vorratsschrank mit Fliegengitter

Bevor es Kühlschränke gab, mussten die Lebensmittel auch sorgfältig behandelt und gelagert werden. Sehr interessant finde ich Vorratsschränke für Puppenstuben und Kaufläden mit einem Fliegengitter.

Vorratsschränke mit Insektenschutz 

Solche Vorratsschränke  waren in Puppenküchen, Puppenstuben Speisekammern, Tante-Emma Läden und auch in Puppen Apotheken zu sehen.

Blech Vorratsschrank mit Fliegengitter
Blech Vorratsschrank mit Fliegengitter

Der Blech Hängeschrank hat sehr viel Charme erzeugt durch Mehrfachanstrich, Lackabplatzer und leichte Verfärbungen. Und natürlich durch die besonders schöne geprägte Bekrönung.

Wandschrank mit Fliegengitter für Vorräte
Wandschrank mit Fliegengitter für Vorräte
 

Die Fliegengitter aus Metall sind an der vorderen Türe und an den beiden Seitenwänden angebracht. Der Blechschrank ist 13 cm hoch.

Das Türchen lässt sich öffnen und innen ist ein Fachboden aus Blech. Ein stabiler Aufhänger ist noch original vorhanden.

Puppenstuben Vorratsschrank aus Blech
Puppenstuben Vorratsschrank aus Blech

 

Viel Freude beim Vorräte anlegen und verstauen

 eure Bastrota