Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Oktober 2025

DIY: Kisten Etiketten für Orangen

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und kostenlose Druckvorlage um Kisten Etiketten für Orangen im Maßstab 1:12 und weiteren Puppenhaus Maßstäben aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

DIY: Kisten Etiketten für Orangen im Puppenstubenformat
DIY: Kisten Etiketten für Orangen im Puppenstubenformat

 

Schritt-für-Schritt Anleitung um Kisten Etiketten für Orangen aus Papier zu basteln 

Die Kisten Etiketten sind ausdruckbar und für verschiedene Puppenhaus Maßstäbe geeignet.

 

Druckvorlage für Orangen Etiketten vorbereiten

kostenlose Druckvorlage für Orangen Kisten Etiketten von Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage für Orangen Kisten Etiketten von Miniatures Magnifique

 

  • Druckvorlage auf dem Rechner speichern
  • Druckvorlage ausdrucken - auf normalem Druckerpapier oder auf dünnem Fotopapier
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen
  • die Orangen Kisten Etiketten ausschneiden

 

Möglichkeiten, die Orangen Kisten Etiketten zu veredeln

  • die Ränder der Orangen Etiketten können mit einem Stempel oder einem Pinsel mit brauner Farbe "gealtert" werden
  • falls kein Fotopapier für den Druck verwendet wurde, kann das Etikett klarlackiert werden (am besten zuerst an einem übrigen Etikett probieren)

 

Wo können die Orangen Kisten Etiketten verwendet werden?

  • als Aufkleber auf Holzkisten
  • als Aufkleber auf Pappkisten
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einem Tante-Emma Laden
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einer Puppenküche
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einem Antiquitätenladen oder in einem anderem Kaufladen

 

DIY für Puppenstuben und Kaufläden ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

 

Viel Spaß beim Basteln eurer Orangen Kisten Etiketten und Plakate und beim Dekorieren

eure Bastrota

 

 

Donnerstag, 9. Oktober 2025

DIY: Puppenstuben Tapeten & Bordüren drucken und veredeln

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung um Puppenstuben Tapeten und Tapeten Bordüren aus Papier zu basteln. Tipps für die Oberflächenbehandlung und Veredelung. Verlinkung auf alle kostenlosen Puppenstuben Tapeten und Bordüren Druckvorlagen von Miniatures Magnifique.

DIY: Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren
DIY: Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren

 

Schritt-für-Schritt Anleitung: Puppenstuben Tapeten & Bordüren 

Puppenstuben Tapeten & Bordüren drucken 

  • gewünschte Druckvorlage von Miniatures Magnifique auf dem Rechner speichern
  • einen Probedruck auf "normalem" Druckerpapier machen um die Farbe und die Größe des Musters einschätzen zu können
  • für den endgültigen Druck empfehle ich ein Druckerpapier mit einer Stärke von 100 g/m² für Wandtapeten, Tapetenbordüren und Paneelen und ein 120 g/m² starkes Druckerpapier für Bodenbeläge ("normales" Druckerpapier hat 80 g/m²) - aber das ist kein Muss
  • falls die Farben gedämpfter wirken sollen als die Druckvorlagen, kann auf getöntem Druckerpapier gedruckt werden (hierfür am besten ein paar Farben wie helles beige, zartgelb, hellgrau oder ähnliches ausprobieren). Ein getöntes Druckerpapier verändert die Farben und die Farbwirkung insgesamt 
  • egal, welche Papierfarbe verwendet wird - das Papier sollte eine gute Qualität und eine glatte Oberfläche haben 
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen 
  • Druckvorlage in benötigter Anzahl ausdrucken - dabei beachten, dass der Rapport eingehalten werden muss  

 

Puppenstuben Tapeten & Bordüren zuschneiden 

  • Ausdrucke passend zuschneiden - dabei den Rapport beachten
  • falls das Puppenstuben- oder Kaufladengehäuse konisch ist und der Boden tapeziert werden soll, kann ein Papierschnitt z. B. aus Zeitungspapier als Schneidevorlage erstellt werden

 

Puppenstuben Tapeten & Bordüren "tapezieren"

  • falls eine Paneele bzw. ein Fliesenstreifen verklebt werden soll, kann die restliche Wand vor dem Kleben der Ausdrucke gestrichen werden
  • falls eine Bordüre verklebt werden soll, kann die restliche Wand vor dem Kleben der Ausdrucke vortapeziert oder gestrichen werden 
  • auf den gestrichenen oder vortapezierten Wänden die untere Klebe-Kante (fällt weniger auf) am besten mit einem Bleistift vorzeichnen
  • Tapeten- oder Bordürenstücke auf den Puppenstuben- oder Kaufladengehäuse Boden und/oder an die Wände kleben
  • meine Empfehlung ist ein lösungsmittelfreier Papierkleber auf Wasserbasis, der transparent und nicht glänzend auftrocknet 

 

Tipps zur Oberflächenverdelung von Puppenstuben Tapeten & Bordüren 

  • wenn dir die Tapeten und Bordüren zu hell sind, kannst du entweder auf gealtertem Papier oder auf beige getöntem Papier drucken 
  • oder nach dem Druck mit sehr stark verdünnter brauner Farbe nachdunkeln (vorher unbedingt auf einem Reststück testen)
  • die antiken Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren wirken meist glatt - wie lackiert
  • diesen Effekt kannst du auch erreichen,  wenn du die Oberflächen mit Klarlack lackierst (das aber am besten vorher an einem Reststück des Ausdrucks testen)
  • zum Nachdunkeln & Lackieren in einem Schritt kannst du ganz wenig braune Farbe in einen matten oder seidenmatten Klarlack tropfen und vor dem Lackieren gründlich mischen (unbedingt vorher Farbproben auf Reststücken machen) 

 

Kostenlose Druckvorlagen für Puppenstuben Tapeten & Tapetenbordüren von Miniatures Magnifique 

DIY: Puppenstuben Tapete Delfter Motive

DIY: Puppenstuben Tapetenbordüre mit Rosen 

DIY: Puppenstuben Tapete mit blau-weissen Fliesen 

 

DIY und Renovierungstipps für Puppenstuben & Kaufläden sind genau dein Ding?

Du suchst Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

Du willst alte Puppenstuben, Puppenhäuser und Kaufläden renovieren? Dann guck mal hier: DIY Tutorials zum Renovieren von Puppenstuben und Kaufläden.

 

Viel Spaß beim Tapezieren eurer Puppenstuben & Kaufläden mit den wunderschönen Tapeten und Tapetenbordüren

eure Bastrota 

Mittwoch, 8. Oktober 2025

DIY: Puppenstuben Tapete Delfter Motive

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Druckvorlagen um eine Fliesen Tapete mit Delfter Motiven aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

DIY Puppenstuben Fliesen Tapete Delfter Motive
DIY Puppenstuben Fliesen Tapete Delfter Motive

 

Puppenstuben, Puppenküchen und Kaufläden brauchen Fliesen für Wände. Meistens sind das Tapeten aus Papier, die besonders schöne Wand-Fliesen nachbilden. Fliesen mit Delfter Mustern wurden sehr gerne nur als schmaler Streifen an die Gehäusewände geklebt - die restliche Wand wurde passend - meist in der helleren Grundfarbe - gestrichen.  

Kostenlose Druckvorlage für eine Puppenstuben Fliesentapete mit Delfter Motiven

Ich zeige euch hier eine beliebte Delfter Fliesen Tapete, die ihr ganz einfach mit der Druckvorlage selbst machen könnt.  
 
kostenlose Druckvorlage von Miniatures Magnifique: Delfter Fliesenmuster 1:12
kostenlose Druckvorlage von Miniatures Magnifique: Delfter Fliesenmuster 1:12

 

Schritt-für-Schritt Anleitung

Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren drucken und veredeln: zur Schritt-für-Schritt Anleitung

 

Wo kann die Delfter Fliesen Tapete verwendet werden?

Die hübsche Delfter Fliesen Tapete kann man sehr vielseitig verkleben - und dass sowohl als Wandtapete und auch als Wandpaneele:

 

DIY und Renovierungstipps für Puppenstuben und Kaufläden sind genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

Du willst alte Puppenstuben, Puppenhäuser und Kaufläden renovieren? Dann guck mal hier: DIY Tutorials zum Renovieren von Puppenstuben und Kaufläden.

 

Viel Spaß beim Tapezieren eurer Puppenstuben und Kaufläden mit dieser wunderschönen Delfter Fliesen Tapete

eure Bastrota 

 

 


 

Samstag, 27. September 2025

DIY: Puppenstuben Tapetenbordüre mit Rosen

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Druckvorlage um eine romantische Tapeten Bordüre mit Rosen aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

DIY Puppenstuben Tapeten Bordüre mit romantischen Rosen
DIY Puppenstuben Tapetenbordüre mit romantischen Rosen

 

Puppenstuben, Puppenhäuser und Kaufläden brauchen Tapetenbordüren. Meistens sind das Streifen aus Papier, die an den oberen Wandabschluss geklebt werden. Die restliche Wand wurde passend gestrichen. Tapetenbordüren einzusetzen war und ist eine elegante und kostengünstige Alternative zum vollständigen Tapezieren der Puppenstuben- und Kaufladengehäuse.

Kostenlose Druckvorlage für eine romantische Puppenstuben Tapetenbordüre mit Rosenmuster

Ich zeige euch hier eine wunderschöne Tapetenbordüre, die ihr ganz einfach mit der Druckvorlage selbst machen könnt. 
 
kostenlose Druckvorlage: romantische Tapetenbordüre mit Rosenranke
kostenlose Druckvorlage: romantische Tapetenbordüre mit Rosenranke

 

Schritt-für-Schritt Anleitung

Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren drucken und veredeln: zur Schritt-für-Schritt Anleitung

 

Wo kann die romantische Tapetenbordüre verwendet werden?

Die hübsche Rosenranken Tapetenbordüre kann man sehr vielseitig verkleben:

 

DIY und Renovierungstipps für Puppenstuben und Kaufläden sind genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

Du willst alte Puppenstuben, Puppenhäuser und Kaufläden renovieren? Dann guck mal hier: DIY Tutorials zum Renovieren von Puppenstuben und Kaufläden.

 

Viel Spaß beim Tapezieren eurer Puppenstuben und Kaufläden mit dieser wunderschönen Tapetenbordüre

eure Bastrota

Dienstag, 16. September 2025

Sammle-Steine-Tag: 16. September

Vorstellen eines besonderen Tages: Sammle-Steine-Tag, der jährlich am 16. September begangen wird. Tipps, wie Puppenstuben, Puppenschulen und Kaufladen Sammler und Miniatur-Liebhaber die gesammelten Steinchen verwenden können von Miniatures Magnifique.

Sammle-Steine-Tag in der Puppenstube
Sammle-Steine-Tag in der Puppenstube

 

Der Sammle-Steine-Tag wird jährlich am 16. September gefeiert. Und klar, dieser Tag wird natürlich in der Puppenstube und im Puppenhaus genutzt, um Steine im Miniaturformat zu sammeln. 

Wofür kann man die gesammelten Miniatur Steine verwenden? 

Aus den kleinen Steinen können "Mineralien" gebastelt werden. Die Mineralien kommen dann in einer Puppenstuben Apotheke und in einer Puppenstuben Schule zum Einsatz. Aber auch im Puppenstuben Wohnzimmer - vielleicht ist der Hausherr ein Mineraliensammler?

Wenn die Steinchen winzig klein sind, können sie in einen Puppenstuben Setzkasten geklebt werden. 

 

Du interessierst dich für weitere kuriose und nicht-kuriose Puppenstuben Festivitäten?

Dann schau mal hier: Puppenstuben Feierlichkeiten

 

Viel Spaß beim Spaziergang in der Natur und haltet die Augen auf für die schönsten und winzigsten Steinchen

eure Bastrota 

Donnerstag, 28. August 2025

DIY: Etiketten für Obst Konserven

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und kostenlose Druckvorlage um Etiketten für Obstkonserven im Maßstab 1:12 und weiteren Maßstäben aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

DIY: Etiketten für Puppenstuben Obst Konserven
DIY: vintage Etiketten für Puppenstuben Obst Konserven


Schritt-für-Schritt Anleitung um vintage Etiketten für Obst Konserven aus Papier zu basteln 

Die schönen Obst Konserven Etiketten sind ausdruckbar und für verschiedene Maßstäbe geeignet. Es gibt 6 verschiedene Fruchtmotive:

  • Aprikosen
  • Erdbeeren
  • Zwetschgen
  • Kirschen
  • Birnen
  • Heidelbeeren 

 

Druckvorlage für Obst Konserven Etiketten vorbereiten

kostenlose Druckvorlage für Obst Konserven Etiketten  von Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage für Obst Konserven Etiketten 

 

  • Druckvorlage auf dem Rechner speichern
  • Druckvorlage ausdrucken - auf normalem Druckerpapier oder auf dünnem Fotopapier
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen
  • die Obst Konserven Etiketten ausschneiden

 

Möglichkeiten, die Obst Konserven Etiketten zu veredeln und zu altern

  • die Ränder der Etiketten können mit einem Stempel oder einem Pinsel mit brauner Farbe "gealtert" werden
  • falls kein Fotopapier für den Druck verwendet wurde, kann das Etikett klarlackiert werden (erst an einem übrigen Etikett probieren)

 

Wo können die Obst Konserven Etiketten verwendet werden?

 

Du suchst mehr Informationen zum Thema Einkochen und Einwecken in der Puppenstube? 

Dann guck mal hier: 

 

DIY für Puppenstuben und Kaufläden ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

 

Viel Spaß beim Basteln eurer vintage Obst Konserven Etiketten und Plakate und beim Dekorieren

eure Bastrota

 


Dienstag, 26. August 2025

DIY: Kisten Etiketten für Zitronen

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und kostenlose Druckvorlage um Kisten Etiketten für Zitronen im Maßstab 1:12 und weiteren Puppenhaus Maßstäben aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

DIY: Kisten Etiketten für Zitronen im Puppenstubenformat
DIY: Kisten Etiketten für Zitronen im Puppenstubenformat

 

Schritt-für-Schritt Anleitung um Kisten Etiketten für Zitronen aus Papier zu basteln 

Die Kisten Etiketten sind ausdruckbar und für verschiedene Puppenhaus Maßstäbe geeignet.

 

Druckvorlage für Zitronen Etiketten vorbereiten

kostenlose Druckvorlage für Zitronen Kisten Etiketten  von Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage für Zitronen Kisten Etiketten von Miniatures Magnifique

 

  • Druckvorlage auf dem Rechner speichern
  • Druckvorlage ausdrucken - auf normalem Druckerpapier oder auf dünnem Fotopapier
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen
  • die Zitronen Kisten Etiketten ausschneiden

 

Möglichkeiten, die Zitronen Kisten Etiketten zu veredeln

  • die Ränder der Zitronen Etiketten können mit einem Stempel oder einem Pinsel mit brauner Farbe "gealtert" werden
  • falls kein Fotopapier für den Druck verwendet wurde, kann das Etikett klarlackiert werden (am besten zuerst an einem übrigen Etikett probieren)

 

Wo können die Zitronen Kisten Etiketten verwendet werden?

  • als Aufkleber auf Holzkisten
  • als Aufkleber auf Pappkisten
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einem Tante-Emma Laden
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einer Puppenküche
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einem Antiquitätenladen oder in einem anderem Kaufladen

 

DIY für Puppenstuben und Kaufläden ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

 

Viel Spaß beim Basteln eurer Zitronen Kisten Etiketten und Plakate und beim Dekorieren

eure Bastrota

Sonntag, 24. August 2025

DIY: Puppenstuben Griffel 1:12

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung um historische Miniatur Griffel aus Zahnstochern und kostenlosen Papier Druckvorlagen zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

DIY: Puppenstuben Griffel 1:12
DIY: Puppenstuben Griffel 1:12

Historisches Schreibgerät: Griffel

Griffel kennt man heutzutage leider kaum noch. Dabei haben mit diesem Schreibgerät wohl mehrere Generationen über mehrere Jahrhunderte Schreiben gelernt und auch im Arbeitsalltag geschrieben - bevor Papier und Bleistift zum Einsatz kamen.

 

Was genau ist ein Griffel?

Der eigentliche Griffel ist dunkelgrau und besteht aus Schiefer. Um Griffel farbenfroher zu gestalten wurden die Griffel mit bunt bedruckten einfachen Papieren umwickelt. Die Papierumwicklung konnte auch die zerbrochenen Stückchen eines Griffels zumindest ein bisschen zusammenhalten.

 

Wie funktioniert ein Griffel?

Griffel sind praktisch, haben eine Stiftform und man kann damit auf einer Schiefertafel schreiben und zeichnen. Zum Anspitzen wurden die Griffel auf einer Fläche abgerieben. Die Linien, die ein Griffel auf einer Schiefertafel hinterlässt, können mit feuchtem Schwamm abgewischt werden. Ein kleiner Lappen diente zum Trocknen der Tafelfläche.

Früher wurden Griffel in Griffelschachteln aus Holz aufbewahrt. Die Griffelschachteln hatten einen Schiebedeckel.

 

Schritt-für-Schritt Anleitung um Miniatur Griffel aus Zahnstochern und einer Papier Druckvorlage zu basteln

Zahnstocher vorbereiten 

  • je nachdem, für welchen Maßstab die Griffel angefertigt werden sollen, müssen die Zahnstocher abgeschnitten werden
  • als Maßstab für die Größe konnen Bunt-und Bleistifte genommen werden - zumindest für die Länge. Griffel sind schlanker als die Stifte, weil sie ja keine Holzummantelung besitzen
  • für den Maßstab 1:12 ist der Durchmesser der Zahnstocher noch zu stark - die Zahnstocherstücke müssen dann erst verschlankt werden mit einer Nagelfeile oder mit sehr feinem Schleifpapier
  • die Zahnstocherstücke jetzt noch dunkelgrau - also schiefergrau - anmalen und trocknen lassen

Papier-Ummantelungen ausdrucken mit der kostenlosen Druckvorlage

  • die kostenlose Druckvorlage mit den entzückenden Minipapieren mit kleinen Mustern auf dem Rechner speichern
  • die Druckvorlage auf normalem Druckerpapier ausdrucken
  • ein Papiermusterquadrat ist im Original 3 x 3 cm groß
  • zum Drucken von Miniaturen empfehle ich immer die optimalste Druckereinstellung

 


kostenlose Druckvorlage Papiermuster für Puppenstuben Griffel 1:12 von Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage Papiermuster für Puppenstuben Griffel 1:12


 Griffel fertigstellen

  • die Papierquadrate auschneiden, Länge und Breite anpassen
  • um die vorbereiteten Zahnstocherstückchen wickeln und festkleben

Wo können die die kleinen Griffel dekoriert werden?

Die kleinen Griffel wurden früher sowohl in der Schule als auch im Haushalt und auch im Handel eingesetzt. Somit können die Griffel als Schreibgeräte dekoriert werden:

  • in einer Puppenstuben Schule
  • in einem Bäckereiladen
  • in einem Blumenladen
  • in einem Tante-Emma Laden
  • in einem Kinderzimmer
  • in einer Apotheke
  • in einem Modesalon
  • in einer Mercerie
  • in einer Metzgerei
  • in einem beliebigen Kaufladen
  • in einer Puppenküche
  • in einem Puppenhaus oder einer Puppenstube
  • in einem Spielzeugladen 

 

Miniaturen 1:12 & DIY für Puppenstuben und Kaufläden ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials & Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

Viel Spaß beim Basteln eurer niedlichen Mini Griffel und beim Dekorieren

eure Bastrota

 

Samstag, 23. August 2025

DIY - Frakturschrift: Entzifferungshilfe

Vorstellen einer Entzifferungshilfe für Frakturschrift in Tabellenform von Miniatures Magnifique. Hinweis auf abweichende Rechtschreibung bei einigen Begriffen.

 

Beim Schreiben meines Posts Puppenstuben Zubehör mit Frakturschrift habe ich mir überlegt, dass eine kleine Entzifferungshilfe gute Dienste leisten könnte. 

Entzifferungstabelle für Frakturschrift 

Deshalb habe ich eine kleine und einfach zu benutzende Entzifferungshilfe für Frakturschrift verfasst - enthalten sind alle Buchstaben inklusive der Umlaute in Groß-und Kleinschreibung sowie einige Satz- und Sonderzeichen.

 

Entzifferungshilfe für Frakturschrift von Miniatures Magnifique
Entzifferungshilfe für Frakturschrift von Miniatures Magnifique


Abweichende Rechtschreibung und unbekannte Begriffe in der Puppenstubenwelt und in alten Büchern

Wenn du nun beim Entziffern der Frakturaufschriften deines Puppenstuben Zubehörs auf eine eigenartige Rechtschreibung triffst, die dich zweifeln lässt, ob du richtig entziffert hast: 

ja, früher gab es eine andere Rechtschreibung für einige Worte und Begrifflichkeiten. Das fällt ganz besonders bei den Kaufladenschildern und bei den Porzellan Gewürzdosen mit Frakturschrift auf.

 

Früher gab es auch viele Begriffe in Kinder-Büchern, Puppenkochbüchern und in Zeitungen, die heutzutage nicht mehr üblich sind:

 

Viel Spaß und Erfolg beim Entziffern

eure Bastrota 

Puppenstuben Bücher: Variationen von "echt" zu Fake

Vorstellen einiger Möglichkeiten, wie "echte" und Fake Bücher im Miniaturformat für Puppenstuben hergestellt sein können.

Ja, auch die kleinen Püppchen wollen lesen und lesen lernen. Bücher aller Art für Puppenstuben, Kochbücher für Puppenküchen, Literatur für Puppen Bibliotheken, Schulbücher für Puppenschulen und auch Bücher für Kaufläden gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Größen: 

Puppenstuben Apotheken haben kleine Manuale mit Rezepten für Medizin und Kräuter-und Pilzbücher, ein Schmuckladen hat Bücher zu den Schmucksteinen und Schmuckstücken, in der Puppenstuben Metzgerei gibt es ein Rezeptbuch, der Blumenladen hat einen Katalog mit Blumen-und Samen und weiterem Gartenzubehör. Der Modesalon führt Bücher mit Modekupfern und die Mercerie bietet Bücher mit Schnitt- und Stoffmustern an. 

Von "echten" Büchern und Fake Büchern 

In der Puppenstuben und Miniaturenwelt gibt es Zubehör, welches wirklich genutzt und bespielt werden kann und auch Fake Objekte, die lediglich der Dekoration dienen. Dies gilt insbesondere für kleine Bücher.
 
Puppenstuben Bücher Variationen von "echt" zu Fake
Puppenstuben Bücher Variationen von "echt" zu Fake

 

Blätterbare Puppenstuben Bücher 

Das sind für mich kleine Bücher, die man öffnen und in denen man blättern kann. Sie können beschrieben oder auch leer sein. 
 

Bücher zum Blättern mit leeren Seiten 

Ganz winzig kleine Büchlein gibt es auch mit blätterbaren, nicht bedruckten Seiten. Hübsch, wenn man kleine Glanzbilder einkleben oder kurze Gedichte hineinschreiben will.
 

Bücher zum Blättern mit bedruckten Seiten 

Für mich die Highlights bei den kleinen Büchern sind absolut die, in denen man blättern und im extrem Fall sogar mit einer Lupe sogar den gedruckten Text lesen kann. Aber auch gedruckte Bildchen in Miniatur Büchern begeistern mich bereits. 
 

Posts zu blätterbaren Puppenstuben Büchern mit bedruckten Seiten

Fake Bücher im Puppenbücherregal 

In den Fake Puppenstuben Büchern kann man nicht blättern, man kann sie auch nicht öffnen. Man sieht im Bücherregal hauptsächlich die sehr dekorativen Buchrücken. Diese Bücher sind wesentlich günstiger als die echten, blätterbaren Puppenstuben Bücher. 
 

Fake Puppenstuben Bücher: Variante - einfache Einzelbücher 

Buchcover aus gedrucktem Papier, aus Stoff oder dünnem Leder werden über kleine Holz- oder Pappestückchen geklebt. Der Buchschnitt kann bemalt, goldbronziert oder mit Papier beklebt werden. So entstehen einzelne Fake Puppenstuben Bücher, die ins Bücherregal gestellt, gestapelt und auch auf Tischen, Nachttischen oder Schulbänken dekoriert werden können. 
 

Fake Puppenstuben Bücher: Variante - verfeinerte Einzelbücher 

Bevor die Buchcover auf die Holz- oder Pappestückchen geklebt werden, kann man den zukünftigen Büchern noch zusätzlich ein realistischeres Erscheinungsbild geben. Die Buchrücken können durch ein Stückchen halbrund gebogene Pappe oder ein längs halbiertes Stückchen eines Holzstabs simuliert werden. Sobald die Fake Buchrücken an den Buchkörpern angeklebt sind, können die Buchcover zum Einsatz kommen und der Buchschnitt kann fertig gestellt werden.
 

Fake Puppenstuben Bücher: Variante - aufgeschlagene Bücher 

Bei den Miniaturisten hat sich eine Fake Puppenstuben Buch Variante durchgesetzt, die nicht blätterbar ist: ein aufgeschlagenes Buch. Beide Buchseiten sind bedruckt, manchmal ein ein Lesezeichenbändchen mit verarbeitet und spiegelt so ein gebrauchsfähiges Buch vor.

Das Buch hat einen natürlich aussehenden Buchkörper, man kann die Ränder eines Covers erkennen und wenn man das Buch umdreht, sieht man das gesamte Cover. So kann das Buch auch mit dem Cover nach oben dekoriert werden.

 

Fake Puppenstuben Bücher: Variante - einfache zusammenhängende Bücher 

Bei den Fake Puppenstuben Büchern dieser Variante handelt es sich nicht um einzelne Bücher, sondern um mehrere Buchbände, die in einem Stück hergestellt werden. Sehr praktisch, wenn man eine kleine Puppenbibliothek, ein größeres Bücherregal in einem Puppenstubensalon oder einen Bücherschrank in einer Puppenschule füllen möchte.

Die zusammenhängenden Buchblöcke werden entweder aus Karton oder aus Holz gefertigt und die zusammenhängenden Buchrücken und Cover anschließend mit Papier, Leder oder Stoff kaschiert oder bemalt. Die Buchschnitte können ebenfalls beklebt, bronziert oder bemalt werden.

 

Fake Puppenstuben Bücher: Variante - verfeinerte zusammenhängende Bücher 

Auch hier können die Buchrücken noch zusätzlich simuliert werden wie bei der verfeinerten Fake Einzelbuchvariante. Die Buchrücken können noch zusätzlich mit Goldbronze dekoriert werden. 
 

Posts zu nicht blätterbaren Puppenstuben Büchern

Mini Lexikon 10 Bände (2 Buchblocks): DIY 

 

Besonderheiten in der Puppenstuben Bücherwelt: Leporellos 

Leporellos haben meist ein Cover aus Metall - manchmal auch aus Papier-kaschierter Pappe. Die einzelnen Buchseiten kann man nicht durch Blättern betrachten, sondern durch Aufziehen des bedruckten und gefalteten Papierstreifens.

Ich werde zu den einzelnen Puppenstuben Buch Varianten nach und nach Beiträge einstellen.

Viel Spaß beim Lesen eurer Puppenstuben Bücher und beim Dekorieren eurer Bücherregale mit echten und Fake Büchern

eure Bastrota

 
 
 

 

Freitag, 22. August 2025

DIY: Puppenstuben Lexikon mit 10 Bänden von A-Z im Maßstab 1:12

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und kostenlose Druckvorlage um ein Mini Lexikon mit 10 Bänden von A-Z im Maßstab 1:12 aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

Im Beitrag über Puppenstuben Bücher von "echt" bis Fake habe ich alle möglichen (also mir bekannten) Variationen beschrieben, wie man Puppenstuben Bücher im Miniformat herstellen kann.

Dieses Tutorial bietet dir die Möglichkeit, schnell und einfach Fake Bücher anzufertigen: Mini Lexika von A-Z. Insgesamt sieht das fertige Produkt so aus, als wären es 10 zusammen gehörende Bände eines Lexikons. Die Bücher sind Attrappen - man kann sie nicht öffnen und auch nicht darin blättern. Man kann auch die einzelnen Bände, die jeweils im 5er Block zusammenhängen, nicht voneinander trennen. 

 

Schritt-für-Schritt Anleitung um 10 Bände Miniatur Lexika aus Papier zu basteln 

Aus der kostenlosen Druckvorlage kannst du zwei verschiedene Fake Buchblocks basteln. Jeder Fake Buchblock hat 5 Bände. Diese sind mit A-Z bedruckt. 
 

Druckvorlage für Mini Lexikon vorbereiten 

kostenlose Druckvorlage Buchblock Lexika 1:12 von Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage Buchblock Lexika 1:12


  • Druckvorlage auf dem Rechner speichern
  • Druckvorlage ausdrucken - am besten auf einem stärkeren Papier z.B. 180-200 gr
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen
  • die beiden Buchblockvorlagen ausschneiden
 

Buchblocks falzen und kleben

  • die äusseren Kanten der beiden Buchblöcke falzen
  • prüfen, ob sich das zu einem rechtwinkeligen Quader formen lässt
  • falls ja, kann ein Papierkleber auf die weißen Klebelaschen aufgetragen werden
  • den Quader vorsichtig zusammenkleben

 

Möglichkeiten, die Buchblocks zu veredeln

  • der Buchschnitt kann mit einem Stempel oder einem Pinsel mit goldener Farbe bronziert werden
  • die dekorativen Schmuckleisten können mit goldener Farbe hervorgehoben werden
  • die Cover können mit kleinen Bildern verziert werden
  • die Cover kann man vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug prägen - das sollte aber am besten vor dem Falzen und vor dem Kleben erfolgen
 

Wo können die kleinen Mini Lexika verwendet werden?

  • als Präsenzbibliothek in einer Puppenstuben Schule
  • als Bereicherung einer Puppenstuben Bibliothek
  • als Dekoration in einem Puppenstuben Wohnzimmer
  • als Dekoration in einem Puppenstuben Büro
  • als Lehrbücher in einem Kinderzimmer
  • in einem Kaufladen wie einem Puppenstuben Buchladen

 

DIY für Puppenstuben und Kaufläden ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

 

Viel Spaß beim Basteln eurer Fake Buchblocks und beim Dekorieren

eure Bastrota

 

 

 


 

Mittwoch, 13. August 2025

DIY: Puppenstuben Zuckertüten 1:12

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung um süße Miniatur Zuckertüten aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

Zuckertüten sind als Schultüten mit meist süßer Füllung bekannt, um den 1. Schultag zu versüssen. Früher hatten Zuckertüten aber auch noch weitere nachahmenswerte Verwendungsmöglichkeiten.

DIY: Puppenstuben Zuckertüten 1:12
DIY: Puppenstuben Zuckertüten 1:12  

Schritt-für-Schritt Anleitung um Miniatur Zuckertüten aus Papier zu basteln

Das Titelbild zeigt die einzelnen Schritte in Bildern:
 

Schablone für die Zuckertüte anfertigen

  • die Schablone aus einfachem Papier anfertigen
  • (1) einen Kreis daraus ausschneiden - der Radius sollte so groß sein, wie die Zuckertüte ohne die Krepp Papierhaube hoch sein soll
  • (2) den Papierkreis mittig falten
  • (3) den Papierhalbkreis nochmal falten zu einem Viertelkreis
  • (4) zu einem der Viertelkreise noch eine Klebelasche hinzuzeichen und das dann gesamt ausschneiden
  • probieren, ob der Viertelkreis zu einer Spitztüte geformt werden kann - eventuell die Klebelasche anpassen

Zuckertütenkorpus herstellen

  • schönes (buntes) Papier aussuchen, es können auch kleine Reststücke sein, die dann zusammengeklebt werden
  • gut geeignet sind Glanzpapiere, Metallpapiere, gemusterte Papiere mit kleinen Mustern (das Papier darf nicht zu dick sein)
  • die Schablone auf die Rückseite des Papiers auflegen und mit einem Bleistift nachzeichnen
  • Papier für die Zuckertüte ausschneiden
  • Papier über einer Tischkante oder ähnlichem durch Darüberziehen leicht wölben
  • zwischendrin probieren, ob sich der Zuckertütenkorpus bereits formen lässt

Zuckertüten Papierhaube anfügen

  • feines Krepppapier oder Seidenpapier ungefähr einen Zentimeter unter dem Korpusrand auf der Rückseite des Zuckertütenpapiers ankleben
  • nach dem Trocknen ebenfalls mit über die Tischkante wölben

Zuckertüte fertigstellen

  • den Zuckertütenkorpus an der Lasche festkleben
  • nach dem Trocknen die Papierhaube zurechtzupfen und überschüssiges abschneiden
  • die Zuckertüte - besonders im Bereich der Haube - eventuell mit Watte füllen
  • die Haube zubinden mit einer feinen Kordel, Seidenschleife, Glanzgarn oder einer Schnur
  • die Zuckertüte verzieren mit Papierspitze, Dresdner Pappe Spitze, kleinen viktorianischen Glanzbildern...hier kannst du in Dekorationen schwelgen
  • sehr hübsch sieht auch eine Dekoration mit leonischem Draht aus - das passt gut, wenn die Zuckertüten in einer kleinen Puppenstuben Bäckerei ihren Platz finden sollen
Puppenstuben Zuckertüten 1:12
Puppenstuben Zuckertüten 1:12

 

Wo können die süßen Zuckertüten verwendet werden?

  • als Schultüten in einer Puppenstuben Schule
  • als Zuckertüten in einem Bäckereiladen
  • als Zuckertüten in einem Tante-Emma Laden
  • als Schultüte in einem Kinderzimmer
  • als Schultüte in einem Spielzeugladen 
  • als Dekoration in einem Puppenstuben Weihnachtsladen
  • in ganz winizger Größe an einem Puppenstuben Weihnachtsbaum als Schmuck
  • als Christbaumschmuck an deinem Weihnachtsbaum
  • als Behälter für kleine Geschenke an einem selbstgemachten Adventskalender

 

DIY für Puppenstuben und Kaufläden ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? 

Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

Viel Spaß beim Basteln eurer niedlichen Zuckertüten und beim Dekorieren

eure Bastrota

 

 

 

Montag, 11. August 2025

Porzellan: Herstellungsschritte

Zu den edelsten Materialien um Puppenstuben Puppen, Geschirre, Küchenzubehör wie Porzellanköpfe für Küchenhelfer und Schaugerichte für Puppenküchen und Kaufläden herzustellen, gehört zweifelsohne Porzellan. Porzellan ist schlecht zu verarbeiten, erfordert Geschick und Erfahrung, viel Zeit und Geduld und auch viel Geld.  

Bei der Herstellung ist es für Miniaturisten und Puppenmacher sicher sehr vorteilhaft, dass die kleinen noch nicht gebrannten Rohlinge mind. 12-15 % schwinden - das heißt, sie werden während des ersten Lufttrocknens und Brennens entsprechend kleiner.

 

Schritt 1 - Porzellanherstellung: Formgebung

Für Porzellan gibt es einige Formgebungsmethoden, die zum Ziel führen:

  • in Formen gießen
  • per Hand modellieren
  • in eine Form eindrücken
  • auf der Töpferscheibe drehen 

Die Methoden sind davon abhängig, wie groß das Stück werden soll - Porzellan sollte immer möglichst dünnwandig sein. Für kleine Schauspeisen ist die Modelliertechnik und auch das Eindrücken in eine Form zu empfehlen. 

Beim Modellieren  entsteht immer ein Unikat - ein einziges Stück kann so gefertigt werden - das nächste muss wieder per Hand modelliert werden. Die anderen beiden Methoden lassen eine kleine Massenanfertigung zu.

 

Schritt 2 - Porzellanherstellung: Trockung, Versäubern und Pflege

Porzellan ist bei der Gießtechnik stark mit Wasser verflüssigt - aber auch zum Einformen und zum Modellieren muss die Porzellanmasse einen gewissen Wasseranteil besitzen. Dieses Wasser entweicht zum Teil beim Trockenvorgang.   

Zum Versäubern gehört, dass die gröbsten Gießgrate entfernt werden und auch Löcher in Schaugerichte oder in die Puppenstuben Puppen Ohren gebohrt und z. B. Augenausschnitte geschnitten werden. 

In dem leicht angetrockneten Zustand erfolgt auch die Stempelung - falls die Stempel nicht per Gipsform bereits vorgegeben sind. 

Zur Pflege gehört, dass die Rohlinge ständig gewendet und das untergelegte Zeitungspapier täglich gewechselt werden muss. Und die Rohlinge müssen auf Risse und Verformungen überprüft werden.

Beim Trocknen darf es keinerlei Zugluft geben - das würde zum Verziehen der kleinen Porzellanteile führen. Das ist nicht mehr rückgängig zu machen.

Schritt 3 - Porzellanherstellung: Schrühbrand

Sobald die kleinen rohen Porzellanteile luftgetrocknet sind, können sie im Brennofenn bei ca. 900 Grad das erste Mal gebrannt werden. 

Schritt 4 - Porzellanherstellung: Schleifen und Glätten

Nach dem Schrühbrand lassen sich noch Verbesserungen wie Schleifen und Glätten an den vorgebrannten Porzellanschrühlingen vornehmen. Geschliffen wird mit einem speziellen Schleifschwamm in Nassschleiftechnik. 

Die Schrühlinge müssen nach dem Schleifen und Glätten gründlich mit Wasser gereinigt und danach vollständig getrocknet werden. 

Schritt 5 - Porzellanherstellung: Glasieren

Dieser Schritt ist bei den Nanking Puppenteilen notwendig. Eine weiße, deckende  glänzende Glasur wird aufgetragen. Die Stellen, die irgendeinen Bereich des Brennofens berühren, müssen mit Wasser von der pulverigen Glasur befreit werden. Sonst würden die Porzellanteile beim Brennen anbacken. Nach dem Glasieren müssen die Porzellanteile wieder vollständig lufttrocknen.

Alle Puppenteile für die All Bisque Puppenstuben Puppen werden nicht glasiert. Da bleibt die Porzellanoberfläche komplett ohne Glasur. 

Die meisten Schaugerichte aus Porzellan haben ebenfalls keinen Glasurauftrag. 

Puppenstuben Geschirre und Services haben meist eine glasierte Oberfläche.  

Schritt 6 - Porzellanherstellung: Glattbrand

Dieser 2. Brand führte wohl zum Namen: Bisquitporzellan. Porzellan wird mindestens zweimal gebrannt. Der Glattbrand wird bei sehr hohen Temperaturen von über 1200 Grad Celsius durchgeführt. Nicht jeder handelsübliche Brennofen verfügt über diesen hohen Temperaturbereich.

Nach dem Glattbrand kann man das Porzellan nur noch mit extrem hohen Aufwand schleifen oder sonstwie bearbeiten. Die Porzellanteile verfügen dann über eine extreme Härte und Haltbarkeit - mit Einschränkungen, was zum Beispiel das Herunterfallen angeht. 

Schritt 7 - Porzellanherstellung: Bemalung und Dekoration

Porzellanteile, egal ob glasiert oder nicht glasiert, sind nach dem Glattbrand bereit zur Bemalung bzw. zur farblichen Dekoration. Hierfür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:

Porzellandekor: Handmalerei

Da Porzellanmalfarben unterschiedliche Schmelzpunkte haben und es empfindliche Farbtöne wie gelb, pink, lila gibt, müssen die Farbaufträge in mehreren Stufen erfolgen. Die Farben, die die höchsten Termperaturen aushalten, werden zuerst aufgemalt und gebrannt. Zum Schluss kommen dann die empflindlichen Farbtöne an die Reihe.

Es kann somit mehrere Farbbrände geben. 

 

Puppenstuben Szene 1:12: Porzellanmalerei 

Puppenstuben Porzellanmalerei Atelier im Miniatur Format 1:12
Puppenstuben Porzellanmalerei Atelier im Miniatur Format 1:12

 

Wenn ihr so eine kleine Porzellanmalerei Szene selbst dekorieren wollt - dann schaut mal hier:

DIY: Farbtüten aus Papier

 

Porzellandekor: Fond mit Medaillons 

Sehr anspruchsvoll sind Dekore, die einen angelegten Fond mit ausgesparten Medaillons haben. Nach dem Glasurbrand wird der Fond aufgetragen - die Medaillons werden nicht mit der Farbpulvermischung des Fonds versehen. Nach dem Auftragen muss noch getrocknet werden und dann erfolgt erneut ein Brand. Die Medaillons werden meist mit Abziehbildern oder Handmalerei dekoriert.

Fond mit Medaillons bei einem Puppenstuben Kaffeeservice 

 

Porzellandekor: Abziehbilder 

Für Miniatur Puppenstuben Geschirr gibt es spezielle Abziehbilder, die das Dekor darstellen. Diese können im Schiebeverfahren mit der Hand auf das zu dekorierende Stück aufgelegt werden. Die Farben sind natürlich Porzellanmalfarben, die bestimmte Temperaturen der Dekorbrände aushalten.

Abziehbilder mit Engel Motiv auf einem Puppenstuben Porzellan Kaffeeservice 

 

Porzellandekor: Goldränder und Goldmalerei

Bei Puppenstuben Geschirren können noch zusätzlich Goldränder aufgemalt und goldene Akzente gesetzt werden. 

Vergoldungen an einem Puppenstuben Porzellan Kaffeeservice mit Engel Motiven 

 

Du interessierst dich speziell für Schaugerichte aus Porzellan? 

Dann guck hier:

Schaugerichte aus Porzellan: Schinken

 

Du interessierst dich für Puppenstuben Puppen aus Porzellan?

Dann guck hier:

Puppenstuben Puppen 

 

Du interessierst dich für Zubehör für Puppenküchen aus Porzellan?

Dann guck hier:

Puppenküchen und Zubehör

Porzellan Kaffeeservice mit Engel Motiven 

 

 

Viel Freude mit euren edlen Puppenstuben Puppen und Schaugerichten aus Porzellan

eure Bastrota 

Freitag, 1. August 2025

DIY: weiße Rosen 1:12

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Druckvorlagen um weiße Rosen aus Papier und Draht zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

DIY Tutorial: weiße Rosen 1:12 von Miniatures Magnifique
DIY Tutorial: weiße Rosen 1:12

Um so einen kleinen hübschen Rosenstrauß herzustellen, brauchst du ganz wenig Material und ein bisschen Werkzeug. Das meiste hast du vielleicht sogar jetzt schon zuhause - so kannst du gleich loslegen.

 

Tutorial: weiße Rosen aus Papier und Draht 

Material

  • Papier: weiß, dünn und auch etwas dickeres
  • Draht: sehr dünn (am besten mit weißem oder grünem Papier ummantelt)
  • Bastel Leim: transparent und nicht glänzend auftrocknend
  • Wasserfarbe: grün

Bei dem Papier, welches verwendet wird, lohnt es sich, ein paar Proben zu machen. Je nachdem, ob man mit einem Stanzer arbeitet oder alles mit einer kleinen Schere per Hand ausschneidest, gibt es besser oder weniger gut geeignete Papiersorten. Grobfaserig sollte das Papier auf keinen Fall sein.

Für die Ummantelung die Stiele (sofern man keinen mit Papier ummantelten Draht verwendet) eignet sich am besten Seidenpapier.

 

Werkzeug

  • kleine scharfe Schere
  • Knippzange 
  • Stanzer (falls vorhanden): Herzform, Rosenblätter, Sternform
  • Kugelkopfwerkzeug (zum Formen der Blätter - besonders der Blütenblätter)
  • kleiner Styroporblock oder ähnliches 
  • Stopfnadel
  • Pinsel und kleines Gefäß für die Wasserfarbe

 

DIY: Miniatur Rosen

 

Rosen-Stiele vorbereiten

  • Wenn du lediglich nicht-Papier-ummantelten Draht zur Verfügung hast, musst du diesen mit einem grünem Seidenpapierstreifen schräg und enganliegend umwickeln und das Seidenpapier am Draht festkleben
  • das erfordert ein bisschen Übung und Geduld
  • die Stiele danach trocknen lassen
  • Draht mit der Zange auf die gewünschte Länge zerteilen und zur weiteren Verarbeitung in den Styroporblock stecken

 

Rosen Teile ausstanzen oder ausschneiden

  • Herzchen ausstanzen/ausschneiden aus dünnem weißen Papier - daraus werden die Rosenblütenköpfe gefertigt (die Anzahl ist abhängig davon, wie gefüllt die Rosenblütenköpfe werden sollen)
  • die Anzahl der Blätter aus etwas dickeren Papier ausstanzen/ausschneiden, pro Rose 3-5 Blätter
  • pro Miniatur Rose einen Stern aus etwas dickerem Papier ausstanzen/ausschneiden 

 

Stanzen für Rosen
Stanzvorlage für Rosen

 

Rosen-Blätter, Sterne und Stiele farblich angleichen

  • dazu eine passende grüne Wasserfarbe anrühren 
  • die Wasserfarbe am besten an kleinen Reststücken probieren
  • und dann vorsichtig auf die Blätter, die Sterne und die Stiele auftragen
  • die Stengel dann wieder zum Trocken in den Styroporblock stellen
  • die Blätter und die Sterne auch gut trocknen lassen

 

Rosen-Blütenblätter vorbereiten und Blütenköpfe formen

  • bei den Herzchen die Spitzen abschneiden
  • und mit dem Kugelkopfwerkzeug die Blütenblätter leicht halbrund formen
  • das erste Blütenblatt am oberen Draht-Stielende festkleben und eng einrollen und das dann festkleben
  • in den Styroporblock stecken zum Trocknen
  • das mit allen Stengeln so machen und dann die Blütenblätter drumherum drapieren und festkleben - so, dass eine Rosenblüte entsteht 
  • den Stern mittig mit der Stopfnadel durchlochen, halbrund formen, auf den Stiel fädeln und unten am Blütenkopf festkleben

 

Rosen-Blätter vorbereiten und am Stiel befestigen

  • mit dem Kugelkopfwerkzeug die Rosenblätter leicht formen
  • zum Schluß die Blätter an den Stiel kleben und zurecht zupfen

 

Wo können die weißen Rosen dekoriert werden?

Die hübschen weißen Rosen kann man sehr vielseitig dekorieren:

 

DIY im Maßstab 1:12 ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

 

Viel Spaß beim Basteln der weißen Miniatur Rosen aus Draht und Papier

eure Bastrota  

Dienstag, 29. Juli 2025

DIY: Blumentopf Manschetten 1:12

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Druckvorlagen um Blumentopf Manschetten aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

DIY: viktorianische Blumentopf Manschetten 1:12
DIY: viktorianische Blumentopf Manschetten 1:12

 

Früher - in der Biedermeierzeit bis zum Art Noveau - gab es in Frauen Zeitschriften und Handarbeitsbüchern sehr viele Tipps und Anregungen, um das Zuhause zu verschönern. 

 

Viktorianische Blumentopf Manschetten 

Es sollte alles möglichst einfach in der Herstellung sein und auch nicht allzu viel kosten - aber dekorativ sein und viel hermachen. Die hier gezeigten Blumentopf Manschetten stammen aus der viktorianischen Zeit und haben zauberhafte Blumen Motive.

 

Sehr interessant finde ich die Blumentopf Manschetten. Man konnte sie bereits ausgeschnitten erwerben und musste sie nur noch zusammenkleben und um den Blumentopf stülpen.

Tutorial: viktorianische Blumentopf Manschetten aus Papier

Du kannst sie ganz einfach selber machen und und eventuell auch die Größe anpassen. Du hast vermutlich alles, was du brauchst, zuhause. Somit kannst du gleich loslegen.

 

Material

  • Bastelleim: transparent und nicht glänzend auftrocknend
  • Druckerpapier (ich empfehle ein dünnes glänzendes oder seidenmattes Fotopapier) 
  • Puppenstuben Blumentopf, der mit der Manschette versehen werden soll

Werkzeug

  • eine kleine scharfe Schere 
  • Drucker

 

DIY: Blumentopf Manschetten aus Papier

Blumentopf Manschetten drucken

kostenlose Druckvorlage für Puppenstuben Blumentopf Manschetten 1:12 von Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage für Puppenstuben Blumentopf Manschetten 1:12
 
  • Druckvorlage ausdrucken
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen

 

Blumentopf Manschetten ausschneiden und anpassen

  • zum Ausschneiden eignet sich eine kleine scharfe Schere
  • wenn die Manschette ausgeschnitten ist, kannst du sie vorsichtig über eine Tischkante ziehen, dadurch erhält die Manschette eine kleine gewölbte Formung
  • dann um den Blumentopf legen und prüfen, wo du die Kleberkante setzen musst

Blumentopf Manschetten kleben

  • du kannst natürlich die Manschette auch komplett an den Blumentopf kleben. Wenn du dir sicher bist, dass das immer so bleiben soll... 
  • falls du aber eher mal was Neues probieren willst, dann klebe einfach nur die Enden rechts und links zusammen und nichts an den Blumentopf. Somit kannst du dein Blumentopfdekor flexibel halten

 

Wo können die viktorianischen Blumentopf Manschetten dekoriert werden?

Die hübschen Blumentopf Manschetten kann man sehr vielseitig dekorieren:

 

DIY im Maßstab 1:12 ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

 

Viel Spaß beim Basteln der Blumentopf Manschetten aus Papier

eure Bastrota