Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Miniaturen 1:12 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Miniaturen 1:12 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Oktober 2025

DIY: Kisten Etiketten für Orangen

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und kostenlose Druckvorlage um Kisten Etiketten für Orangen im Maßstab 1:12 und weiteren Puppenhaus Maßstäben aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

DIY: Kisten Etiketten für Orangen im Puppenstubenformat
DIY: Kisten Etiketten für Orangen im Puppenstubenformat

 

Schritt-für-Schritt Anleitung um Kisten Etiketten für Orangen aus Papier zu basteln 

Die Kisten Etiketten sind ausdruckbar und für verschiedene Puppenhaus Maßstäbe geeignet.

 

Druckvorlage für Orangen Etiketten vorbereiten

kostenlose Druckvorlage für Orangen Kisten Etiketten von Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage für Orangen Kisten Etiketten von Miniatures Magnifique

 

  • Druckvorlage auf dem Rechner speichern
  • Druckvorlage ausdrucken - auf normalem Druckerpapier oder auf dünnem Fotopapier
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen
  • die Orangen Kisten Etiketten ausschneiden

 

Möglichkeiten, die Orangen Kisten Etiketten zu veredeln

  • die Ränder der Orangen Etiketten können mit einem Stempel oder einem Pinsel mit brauner Farbe "gealtert" werden
  • falls kein Fotopapier für den Druck verwendet wurde, kann das Etikett klarlackiert werden (am besten zuerst an einem übrigen Etikett probieren)

 

Wo können die Orangen Kisten Etiketten verwendet werden?

  • als Aufkleber auf Holzkisten
  • als Aufkleber auf Pappkisten
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einem Tante-Emma Laden
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einer Puppenküche
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einem Antiquitätenladen oder in einem anderem Kaufladen

 

DIY für Puppenstuben und Kaufläden ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

 

Viel Spaß beim Basteln eurer Orangen Kisten Etiketten und Plakate und beim Dekorieren

eure Bastrota

 

 

Donnerstag, 9. Oktober 2025

DIY: Puppenstuben Tapeten & Bordüren drucken und veredeln

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung um Puppenstuben Tapeten und Tapeten Bordüren aus Papier zu basteln. Tipps für die Oberflächenbehandlung und Veredelung. Verlinkung auf alle kostenlosen Puppenstuben Tapeten und Bordüren Druckvorlagen von Miniatures Magnifique.

DIY: Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren
DIY: Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren

 

Schritt-für-Schritt Anleitung: Puppenstuben Tapeten & Bordüren 

Puppenstuben Tapeten & Bordüren drucken 

  • gewünschte Druckvorlage von Miniatures Magnifique auf dem Rechner speichern
  • einen Probedruck auf "normalem" Druckerpapier machen um die Farbe und die Größe des Musters einschätzen zu können
  • für den endgültigen Druck empfehle ich ein Druckerpapier mit einer Stärke von 100 g/m² für Wandtapeten, Tapetenbordüren und Paneelen und ein 120 g/m² starkes Druckerpapier für Bodenbeläge ("normales" Druckerpapier hat 80 g/m²) - aber das ist kein Muss
  • falls die Farben gedämpfter wirken sollen als die Druckvorlagen, kann auf getöntem Druckerpapier gedruckt werden (hierfür am besten ein paar Farben wie helles beige, zartgelb, hellgrau oder ähnliches ausprobieren). Ein getöntes Druckerpapier verändert die Farben und die Farbwirkung insgesamt 
  • egal, welche Papierfarbe verwendet wird - das Papier sollte eine gute Qualität und eine glatte Oberfläche haben 
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen 
  • Druckvorlage in benötigter Anzahl ausdrucken - dabei beachten, dass der Rapport eingehalten werden muss  

 

Puppenstuben Tapeten & Bordüren zuschneiden 

  • Ausdrucke passend zuschneiden - dabei den Rapport beachten
  • falls das Puppenstuben- oder Kaufladengehäuse konisch ist und der Boden tapeziert werden soll, kann ein Papierschnitt z. B. aus Zeitungspapier als Schneidevorlage erstellt werden

 

Puppenstuben Tapeten & Bordüren "tapezieren"

  • falls eine Paneele bzw. ein Fliesenstreifen verklebt werden soll, kann die restliche Wand vor dem Kleben der Ausdrucke gestrichen werden
  • falls eine Bordüre verklebt werden soll, kann die restliche Wand vor dem Kleben der Ausdrucke vortapeziert oder gestrichen werden 
  • auf den gestrichenen oder vortapezierten Wänden die untere Klebe-Kante (fällt weniger auf) am besten mit einem Bleistift vorzeichnen
  • Tapeten- oder Bordürenstücke auf den Puppenstuben- oder Kaufladengehäuse Boden und/oder an die Wände kleben
  • meine Empfehlung ist ein lösungsmittelfreier Papierkleber auf Wasserbasis, der transparent und nicht glänzend auftrocknet 

 

Tipps zur Oberflächenverdelung von Puppenstuben Tapeten & Bordüren 

  • wenn dir die Tapeten und Bordüren zu hell sind, kannst du entweder auf gealtertem Papier oder auf beige getöntem Papier drucken 
  • oder nach dem Druck mit sehr stark verdünnter brauner Farbe nachdunkeln (vorher unbedingt auf einem Reststück testen)
  • die antiken Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren wirken meist glatt - wie lackiert
  • diesen Effekt kannst du auch erreichen,  wenn du die Oberflächen mit Klarlack lackierst (das aber am besten vorher an einem Reststück des Ausdrucks testen)
  • zum Nachdunkeln & Lackieren in einem Schritt kannst du ganz wenig braune Farbe in einen matten oder seidenmatten Klarlack tropfen und vor dem Lackieren gründlich mischen (unbedingt vorher Farbproben auf Reststücken machen) 

 

Kostenlose Druckvorlagen für Puppenstuben Tapeten & Tapetenbordüren von Miniatures Magnifique 

DIY: Puppenstuben Tapete Delfter Motive

DIY: Puppenstuben Tapetenbordüre mit Rosen 

DIY: Puppenstuben Tapete mit blau-weissen Fliesen 

 

DIY und Renovierungstipps für Puppenstuben & Kaufläden sind genau dein Ding?

Du suchst Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

Du willst alte Puppenstuben, Puppenhäuser und Kaufläden renovieren? Dann guck mal hier: DIY Tutorials zum Renovieren von Puppenstuben und Kaufläden.

 

Viel Spaß beim Tapezieren eurer Puppenstuben & Kaufläden mit den wunderschönen Tapeten und Tapetenbordüren

eure Bastrota 

Mittwoch, 8. Oktober 2025

DIY: Puppenstuben Tapete Delfter Motive

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Druckvorlagen um eine Fliesen Tapete mit Delfter Motiven aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

DIY Puppenstuben Fliesen Tapete Delfter Motive
DIY Puppenstuben Fliesen Tapete Delfter Motive

 

Puppenstuben, Puppenküchen und Kaufläden brauchen Fliesen für Wände. Meistens sind das Tapeten aus Papier, die besonders schöne Wand-Fliesen nachbilden. Fliesen mit Delfter Mustern wurden sehr gerne nur als schmaler Streifen an die Gehäusewände geklebt - die restliche Wand wurde passend - meist in der helleren Grundfarbe - gestrichen.  

Kostenlose Druckvorlage für eine Puppenstuben Fliesentapete mit Delfter Motiven

Ich zeige euch hier eine beliebte Delfter Fliesen Tapete, die ihr ganz einfach mit der Druckvorlage selbst machen könnt.  
 
kostenlose Druckvorlage von Miniatures Magnifique: Delfter Fliesenmuster 1:12
kostenlose Druckvorlage von Miniatures Magnifique: Delfter Fliesenmuster 1:12

 

Schritt-für-Schritt Anleitung

Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren drucken und veredeln: zur Schritt-für-Schritt Anleitung

 

Wo kann die Delfter Fliesen Tapete verwendet werden?

Die hübsche Delfter Fliesen Tapete kann man sehr vielseitig verkleben - und dass sowohl als Wandtapete und auch als Wandpaneele:

 

DIY und Renovierungstipps für Puppenstuben und Kaufläden sind genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

Du willst alte Puppenstuben, Puppenhäuser und Kaufläden renovieren? Dann guck mal hier: DIY Tutorials zum Renovieren von Puppenstuben und Kaufläden.

 

Viel Spaß beim Tapezieren eurer Puppenstuben und Kaufläden mit dieser wunderschönen Delfter Fliesen Tapete

eure Bastrota 

 

 


 

Mittwoch, 27. August 2025

Aufstell Bilderrahmen aus Metall: 1:12

Vorstellen von sehr, sehr winzigen Metall Bilderrahmen zum Aufstellen - für die Puppenstube im Maßstab 1:12. Tipps zur Dekoration von Miniature Magnifique.

Extrem winzige Metall Bilderrahmen zum Aufstellen - für die Puppenstube 1:12
Extrem winzige Metall Bilderrahmen zum Aufstellen - für die Puppenstube 1:12

Puppenstuben Bilderrahmen - zum Aufstellen 

Die gezeigten Bilderrahmen aus gold- und silberfarbenem Metall sind nur knapp 2 cm hoch. Sie haben nostalgische Schnörkel. Altmodische Familienfotos sind hier eingerahmt. Besonders ist, dass die kleinen Rahmen aufgestellt werden können. 


Wo können die mini Aufstell Bilderrahmen aus Metall dekoriert werden? 

Die kleinen Metall Bilderrahmen können auf Kommoden, Tischen, Nachttischen, Kaminen, Fensterbrettern, Buffets und in Vitrinen aufgestellt werden. Sie sehen in vielen Räumen einer Puppenstube oder eines Puppenhauses hübsch aus:

  • in einem Puppenstuben Babyzimmer
  • in einem Puppenstuben Kinderzimmer
  • in einem Puppenstuben Wohnzimmer 

Verkauft werden könnten die kleinen Metallrahmen in einem Kaufladen wie z. B.:

  • in einem Antiquitätenladen
  • in einem Schmuckladen, der auch Gold-und Silberwaren führt 

 

Das kleine Album, welches rechts leicht im Hintergrund steht, ist hier vorgestellt: Foto Album mit eingeklebten Fotos zum Blättern.

Die 3 Paperweights beschreibe ich noch bei Gelegenheit.

 

Viel Freude mit euren Miniatur Metall Bilderrahmen 

eure Bastrota 

Sonntag, 24. August 2025

DIY: Puppenstuben Griffel 1:12

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung um historische Miniatur Griffel aus Zahnstochern und kostenlosen Papier Druckvorlagen zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

DIY: Puppenstuben Griffel 1:12
DIY: Puppenstuben Griffel 1:12

Historisches Schreibgerät: Griffel

Griffel kennt man heutzutage leider kaum noch. Dabei haben mit diesem Schreibgerät wohl mehrere Generationen über mehrere Jahrhunderte Schreiben gelernt und auch im Arbeitsalltag geschrieben - bevor Papier und Bleistift zum Einsatz kamen.

 

Was genau ist ein Griffel?

Der eigentliche Griffel ist dunkelgrau und besteht aus Schiefer. Um Griffel farbenfroher zu gestalten wurden die Griffel mit bunt bedruckten einfachen Papieren umwickelt. Die Papierumwicklung konnte auch die zerbrochenen Stückchen eines Griffels zumindest ein bisschen zusammenhalten.

 

Wie funktioniert ein Griffel?

Griffel sind praktisch, haben eine Stiftform und man kann damit auf einer Schiefertafel schreiben und zeichnen. Zum Anspitzen wurden die Griffel auf einer Fläche abgerieben. Die Linien, die ein Griffel auf einer Schiefertafel hinterlässt, können mit feuchtem Schwamm abgewischt werden. Ein kleiner Lappen diente zum Trocknen der Tafelfläche.

Früher wurden Griffel in Griffelschachteln aus Holz aufbewahrt. Die Griffelschachteln hatten einen Schiebedeckel.

 

Schritt-für-Schritt Anleitung um Miniatur Griffel aus Zahnstochern und einer Papier Druckvorlage zu basteln

Zahnstocher vorbereiten 

  • je nachdem, für welchen Maßstab die Griffel angefertigt werden sollen, müssen die Zahnstocher abgeschnitten werden
  • als Maßstab für die Größe konnen Bunt-und Bleistifte genommen werden - zumindest für die Länge. Griffel sind schlanker als die Stifte, weil sie ja keine Holzummantelung besitzen
  • für den Maßstab 1:12 ist der Durchmesser der Zahnstocher noch zu stark - die Zahnstocherstücke müssen dann erst verschlankt werden mit einer Nagelfeile oder mit sehr feinem Schleifpapier
  • die Zahnstocherstücke jetzt noch dunkelgrau - also schiefergrau - anmalen und trocknen lassen

Papier-Ummantelungen ausdrucken mit der kostenlosen Druckvorlage

  • die kostenlose Druckvorlage mit den entzückenden Minipapieren mit kleinen Mustern auf dem Rechner speichern
  • die Druckvorlage auf normalem Druckerpapier ausdrucken
  • ein Papiermusterquadrat ist im Original 3 x 3 cm groß
  • zum Drucken von Miniaturen empfehle ich immer die optimalste Druckereinstellung

 


kostenlose Druckvorlage Papiermuster für Puppenstuben Griffel 1:12 von Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage Papiermuster für Puppenstuben Griffel 1:12


 Griffel fertigstellen

  • die Papierquadrate auschneiden, Länge und Breite anpassen
  • um die vorbereiteten Zahnstocherstückchen wickeln und festkleben

Wo können die die kleinen Griffel dekoriert werden?

Die kleinen Griffel wurden früher sowohl in der Schule als auch im Haushalt und auch im Handel eingesetzt. Somit können die Griffel als Schreibgeräte dekoriert werden:

  • in einer Puppenstuben Schule
  • in einem Bäckereiladen
  • in einem Blumenladen
  • in einem Tante-Emma Laden
  • in einem Kinderzimmer
  • in einer Apotheke
  • in einem Modesalon
  • in einer Mercerie
  • in einer Metzgerei
  • in einem beliebigen Kaufladen
  • in einer Puppenküche
  • in einem Puppenhaus oder einer Puppenstube
  • in einem Spielzeugladen 

 

Miniaturen 1:12 & DIY für Puppenstuben und Kaufläden ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials & Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

Viel Spaß beim Basteln eurer niedlichen Mini Griffel und beim Dekorieren

eure Bastrota

 

Dienstag, 19. August 2025

Schaugerichte aus Kunststoff: Zitronen

Vorstellen von Schaugerichten aus Kunststoff für den Kaufladen oder die Puppenstube im Maßstab 1:12. Die Zitronen sehen sehr natürlich aus und es gibt Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

Wer einen Tante-Emma Laden einrichten will, dekoriert vielleicht eine Ecke mit Zitrus- und exotischen Früchten. Schaugerichte sind aus verschiedensten Materialien erhältlich und lassen sich wunderbar in einen Kaufladen integrieren.

 

Puppenstuben Zitronen in einer Holzkiste 1:12
Puppenstuben Zitronen in einer Holzkiste 1:12


Schauspeisen aus Kunststoff - Zitronen

Die winzig kleinen Zitronen sind aus Kunststoff. Das 1-Cent Stück zeigt den Größenvergleich. Die Zitronen sind im Maßstab 1:12 - also richtige Miniaturen. 

Die Miniatur Zitronen haben eine sehr hübsche Form und die Oberfläche ist nicht glatt, sondern leicht uneben gearbeitet um die Schale realistisch nachzubilden. Die Zitronen sind auch unterschiedlich groß - auch das wirkt natürlich in dieser winzigen Größe.

Die Farbe macht die Zitrus-Winzlinge zum richtigen Hingucker.

 

Tipps zur Dekoration der Miniatur Zitronen

Sehr hübsch sehen die mini Zitronen aus, wenn sie in einer kleinen Holzkiste präsentiert werden wie oben auf dem Foto. Einzelne Zitronen lassen sich schön in einer Puppenküche oder einer Speisekammer dekorieren. 

 

Du brauchst ein Zitronen Etikett für eine Kiste?

Das kannst du leicht selber machen: DIY: Kisten Etikett für Zitronen

 

Du willst mehr Schaugerichte aus unterschiedlichen Materialien sehen?

Dann guck mal hier: Vielfalt der Materialien für Puppenstuben Schaugerichte

 

Du willst mehr Miniaturen 1:12 sehen?

Dann guck mal hier: DIY & Miniaturen 1:12

  

 

Viel Spaß beim Dekorieren eurer Schauspeisen Zitronen

eure Bastrota 


 

 

 

Mittwoch, 13. August 2025

DIY: Puppenstuben Zuckertüten 1:12

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung um süße Miniatur Zuckertüten aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

Zuckertüten sind als Schultüten mit meist süßer Füllung bekannt, um den 1. Schultag zu versüssen. Früher hatten Zuckertüten aber auch noch weitere nachahmenswerte Verwendungsmöglichkeiten.

DIY: Puppenstuben Zuckertüten 1:12
DIY: Puppenstuben Zuckertüten 1:12  

Schritt-für-Schritt Anleitung um Miniatur Zuckertüten aus Papier zu basteln

Das Titelbild zeigt die einzelnen Schritte in Bildern:
 

Schablone für die Zuckertüte anfertigen

  • die Schablone aus einfachem Papier anfertigen
  • (1) einen Kreis daraus ausschneiden - der Radius sollte so groß sein, wie die Zuckertüte ohne die Krepp Papierhaube hoch sein soll
  • (2) den Papierkreis mittig falten
  • (3) den Papierhalbkreis nochmal falten zu einem Viertelkreis
  • (4) zu einem der Viertelkreise noch eine Klebelasche hinzuzeichen und das dann gesamt ausschneiden
  • probieren, ob der Viertelkreis zu einer Spitztüte geformt werden kann - eventuell die Klebelasche anpassen

Zuckertütenkorpus herstellen

  • schönes (buntes) Papier aussuchen, es können auch kleine Reststücke sein, die dann zusammengeklebt werden
  • gut geeignet sind Glanzpapiere, Metallpapiere, gemusterte Papiere mit kleinen Mustern (das Papier darf nicht zu dick sein)
  • die Schablone auf die Rückseite des Papiers auflegen und mit einem Bleistift nachzeichnen
  • Papier für die Zuckertüte ausschneiden
  • Papier über einer Tischkante oder ähnlichem durch Darüberziehen leicht wölben
  • zwischendrin probieren, ob sich der Zuckertütenkorpus bereits formen lässt

Zuckertüten Papierhaube anfügen

  • feines Krepppapier oder Seidenpapier ungefähr einen Zentimeter unter dem Korpusrand auf der Rückseite des Zuckertütenpapiers ankleben
  • nach dem Trocknen ebenfalls mit über die Tischkante wölben

Zuckertüte fertigstellen

  • den Zuckertütenkorpus an der Lasche festkleben
  • nach dem Trocknen die Papierhaube zurechtzupfen und überschüssiges abschneiden
  • die Zuckertüte - besonders im Bereich der Haube - eventuell mit Watte füllen
  • die Haube zubinden mit einer feinen Kordel, Seidenschleife, Glanzgarn oder einer Schnur
  • die Zuckertüte verzieren mit Papierspitze, Dresdner Pappe Spitze, kleinen viktorianischen Glanzbildern...hier kannst du in Dekorationen schwelgen
  • sehr hübsch sieht auch eine Dekoration mit leonischem Draht aus - das passt gut, wenn die Zuckertüten in einer kleinen Puppenstuben Bäckerei ihren Platz finden sollen
Puppenstuben Zuckertüten 1:12
Puppenstuben Zuckertüten 1:12

 

Wo können die süßen Zuckertüten verwendet werden?

  • als Schultüten in einer Puppenstuben Schule
  • als Zuckertüten in einem Bäckereiladen
  • als Zuckertüten in einem Tante-Emma Laden
  • als Schultüte in einem Kinderzimmer
  • als Schultüte in einem Spielzeugladen 
  • als Dekoration in einem Puppenstuben Weihnachtsladen
  • in ganz winizger Größe an einem Puppenstuben Weihnachtsbaum als Schmuck
  • als Christbaumschmuck an deinem Weihnachtsbaum
  • als Behälter für kleine Geschenke an einem selbstgemachten Adventskalender

 

DIY für Puppenstuben und Kaufläden ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? 

Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

Viel Spaß beim Basteln eurer niedlichen Zuckertüten und beim Dekorieren

eure Bastrota

 

 

 

Freitag, 1. August 2025

DIY: weiße Rosen 1:12

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Druckvorlagen um weiße Rosen aus Papier und Draht zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

DIY Tutorial: weiße Rosen 1:12 von Miniatures Magnifique
DIY Tutorial: weiße Rosen 1:12

Um so einen kleinen hübschen Rosenstrauß herzustellen, brauchst du ganz wenig Material und ein bisschen Werkzeug. Das meiste hast du vielleicht sogar jetzt schon zuhause - so kannst du gleich loslegen.

 

Tutorial: weiße Rosen aus Papier und Draht 

Material

  • Papier: weiß, dünn und auch etwas dickeres
  • Draht: sehr dünn (am besten mit weißem oder grünem Papier ummantelt)
  • Bastel Leim: transparent und nicht glänzend auftrocknend
  • Wasserfarbe: grün

Bei dem Papier, welches verwendet wird, lohnt es sich, ein paar Proben zu machen. Je nachdem, ob man mit einem Stanzer arbeitet oder alles mit einer kleinen Schere per Hand ausschneidest, gibt es besser oder weniger gut geeignete Papiersorten. Grobfaserig sollte das Papier auf keinen Fall sein.

Für die Ummantelung die Stiele (sofern man keinen mit Papier ummantelten Draht verwendet) eignet sich am besten Seidenpapier.

 

Werkzeug

  • kleine scharfe Schere
  • Knippzange 
  • Stanzer (falls vorhanden): Herzform, Rosenblätter, Sternform
  • Kugelkopfwerkzeug (zum Formen der Blätter - besonders der Blütenblätter)
  • kleiner Styroporblock oder ähnliches 
  • Stopfnadel
  • Pinsel und kleines Gefäß für die Wasserfarbe

 

DIY: Miniatur Rosen

 

Rosen-Stiele vorbereiten

  • Wenn du lediglich nicht-Papier-ummantelten Draht zur Verfügung hast, musst du diesen mit einem grünem Seidenpapierstreifen schräg und enganliegend umwickeln und das Seidenpapier am Draht festkleben
  • das erfordert ein bisschen Übung und Geduld
  • die Stiele danach trocknen lassen
  • Draht mit der Zange auf die gewünschte Länge zerteilen und zur weiteren Verarbeitung in den Styroporblock stecken

 

Rosen Teile ausstanzen oder ausschneiden

  • Herzchen ausstanzen/ausschneiden aus dünnem weißen Papier - daraus werden die Rosenblütenköpfe gefertigt (die Anzahl ist abhängig davon, wie gefüllt die Rosenblütenköpfe werden sollen)
  • die Anzahl der Blätter aus etwas dickeren Papier ausstanzen/ausschneiden, pro Rose 3-5 Blätter
  • pro Miniatur Rose einen Stern aus etwas dickerem Papier ausstanzen/ausschneiden 

 

Stanzen für Rosen
Stanzvorlage für Rosen

 

Rosen-Blätter, Sterne und Stiele farblich angleichen

  • dazu eine passende grüne Wasserfarbe anrühren 
  • die Wasserfarbe am besten an kleinen Reststücken probieren
  • und dann vorsichtig auf die Blätter, die Sterne und die Stiele auftragen
  • die Stengel dann wieder zum Trocken in den Styroporblock stellen
  • die Blätter und die Sterne auch gut trocknen lassen

 

Rosen-Blütenblätter vorbereiten und Blütenköpfe formen

  • bei den Herzchen die Spitzen abschneiden
  • und mit dem Kugelkopfwerkzeug die Blütenblätter leicht halbrund formen
  • das erste Blütenblatt am oberen Draht-Stielende festkleben und eng einrollen und das dann festkleben
  • in den Styroporblock stecken zum Trocknen
  • das mit allen Stengeln so machen und dann die Blütenblätter drumherum drapieren und festkleben - so, dass eine Rosenblüte entsteht 
  • den Stern mittig mit der Stopfnadel durchlochen, halbrund formen, auf den Stiel fädeln und unten am Blütenkopf festkleben

 

Rosen-Blätter vorbereiten und am Stiel befestigen

  • mit dem Kugelkopfwerkzeug die Rosenblätter leicht formen
  • zum Schluß die Blätter an den Stiel kleben und zurecht zupfen

 

Wo können die weißen Rosen dekoriert werden?

Die hübschen weißen Rosen kann man sehr vielseitig dekorieren:

 

DIY im Maßstab 1:12 ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

 

Viel Spaß beim Basteln der weißen Miniatur Rosen aus Draht und Papier

eure Bastrota  

Dienstag, 29. Juli 2025

DIY: Blumentopf Manschetten 1:12

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Druckvorlagen um Blumentopf Manschetten aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

DIY: viktorianische Blumentopf Manschetten 1:12
DIY: viktorianische Blumentopf Manschetten 1:12

 

Früher - in der Biedermeierzeit bis zum Art Noveau - gab es in Frauen Zeitschriften und Handarbeitsbüchern sehr viele Tipps und Anregungen, um das Zuhause zu verschönern. 

 

Viktorianische Blumentopf Manschetten 

Es sollte alles möglichst einfach in der Herstellung sein und auch nicht allzu viel kosten - aber dekorativ sein und viel hermachen. Die hier gezeigten Blumentopf Manschetten stammen aus der viktorianischen Zeit und haben zauberhafte Blumen Motive.

 

Sehr interessant finde ich die Blumentopf Manschetten. Man konnte sie bereits ausgeschnitten erwerben und musste sie nur noch zusammenkleben und um den Blumentopf stülpen.

Tutorial: viktorianische Blumentopf Manschetten aus Papier

Du kannst sie ganz einfach selber machen und und eventuell auch die Größe anpassen. Du hast vermutlich alles, was du brauchst, zuhause. Somit kannst du gleich loslegen.

 

Material

  • Bastelleim: transparent und nicht glänzend auftrocknend
  • Druckerpapier (ich empfehle ein dünnes glänzendes oder seidenmattes Fotopapier) 
  • Puppenstuben Blumentopf, der mit der Manschette versehen werden soll

Werkzeug

  • eine kleine scharfe Schere 
  • Drucker

 

DIY: Blumentopf Manschetten aus Papier

Blumentopf Manschetten drucken

kostenlose Druckvorlage für Puppenstuben Blumentopf Manschetten 1:12 von Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage für Puppenstuben Blumentopf Manschetten 1:12
 
  • Druckvorlage ausdrucken
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen

 

Blumentopf Manschetten ausschneiden und anpassen

  • zum Ausschneiden eignet sich eine kleine scharfe Schere
  • wenn die Manschette ausgeschnitten ist, kannst du sie vorsichtig über eine Tischkante ziehen, dadurch erhält die Manschette eine kleine gewölbte Formung
  • dann um den Blumentopf legen und prüfen, wo du die Kleberkante setzen musst

Blumentopf Manschetten kleben

  • du kannst natürlich die Manschette auch komplett an den Blumentopf kleben. Wenn du dir sicher bist, dass das immer so bleiben soll... 
  • falls du aber eher mal was Neues probieren willst, dann klebe einfach nur die Enden rechts und links zusammen und nichts an den Blumentopf. Somit kannst du dein Blumentopfdekor flexibel halten

 

Wo können die viktorianischen Blumentopf Manschetten dekoriert werden?

Die hübschen Blumentopf Manschetten kann man sehr vielseitig dekorieren:

 

DIY im Maßstab 1:12 ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

 

Viel Spaß beim Basteln der Blumentopf Manschetten aus Papier

eure Bastrota

 

 

 

 

 

 

 


  


Mittwoch, 23. Juli 2025

Materialvielfalt der Puppenstuben Schaugerichte

Vorstellen unterschiedlicher Materialien zur Herstellung von Puppenstuben Schaugerichten und Schauspeisen. Tipps zur Präsentation und Auswahl der jeweiligen Werkstoffe von Miniatures Magnifique.

Um einen Kaufladen wie eine Puppenstuben Bäckerei, eine Puppenstuben Metzgerei oder einen Tante-Emma Laden, eine Puppenküche oder eine Puppenstube vollständig zu dekorieren werden viele schöne Schaugerichte benötigt.  

 

Von Schauspeisen und Schaugerichten 

Puppenstuben Schaugerichte und Schauspeisen
Puppenstuben Schaugerichte und Schauspeisen

 

Schaugerichte für Puppenstuben und Kaufläden aus den unterschiedlichsten Materialien sind zauberhafte Accessoires. Sie wirken appetitlich und einladend und regen somit die Sinne des Betrachters an. 

Glücklicherweise sind (zumindest die meisten) nicht essbar - sonst wären sie vermutlich schon längst vernascht worden. 

In den Puppenstuben Bäckereien ist sogar so eine Art "Bezuckerung" auf manchen der kleinen Stücke zu sehen. Manche sind in Staniolpapier verpackt und manche haben ein kleines Bildchen zur Dekoration. Teilweise liegen sie in Papierplissee-Förmchen und teilweise auf hauchzarten winzig kleinen Plauener Spitzendeckchen. 

 

Präsentation der Schaugerichte 

Natürlich sind hier viele Möglichkeiten der Präsentation möglich: auf Tellern, auf Tabletts, in Körben, auf Etageren, hängend an einem Haken, in Töpfen, in Pfannen...es gibt sogar Werbetafeln aus Papier und Pappe, die im Tante-Emma Laden oder in der Puppenstuben Bäckerei für die "Süssen Teilchen" werben.
 

Eßbare Materialien für Puppenstuben Schaugerichte 

Schaugerichte aus Tragant und Marzipan 

Puppenstuben und Kaufladen Schaugerichte gab es früher aus Tragant und auch aus Marzipan. Da beide Materialien eßbar sind, dürfte kaum noch etwas vorhanden sein. 

Tragant wurde früher verwendet, um süße Springerle in Modeln zu formen. Die ausgeformten Formlinge konnten gegessen werden oder sie wurden bemalt und als Christbaumschmuck verwendet.  

Aus Marzipan werden heute noch kleine Lebensmittel-Schaugerichte hergestellt und verkauft, die zur Dekoration gut geeignet sind - sofern sie nicht vorher gegessen werden.

Marzipan - bestehend aus Mandeln, Zucker und Rosenwasser kann mit Lebensmittelfarben eingefärbt und mit der Hand zu kleinen Schaugerichten geformt werden. Die bekanntesten Vertreter sind die Marzipankartoffeln und die Marzipanschweinchen, die zum Jahreswechsel als Glücksbringer verschenkt werden.

 

Schaugerichte - "echte" Lebensmittel im Miniaturformat

Manche Kaufläden wurden - immer zur Weihnachtszeit, wenn die Läden wieder aufgefrischt und neu bestückt wurden - auch mit echten Lebensmitteln aufgefüllt. So gab es kleine gebackene Kostbarkeiten, natürlich Süßigkeiten und auch kleine Würste, die extra für diesen Zweck hergestellt wurden.

 

Dauerhafte Materialien für Puppenstuben Schaugerichte

Schaugerichte Obst und Gemüse aus verschiedenen Materialien

 

Schaugerichte aus Gips und Masse

Ein Vorteil der Gips-Schauspeisen ist ihre Langlebigkeit. Im Gegensatz zu echten Lebensmitteln müssen sich Sammler keine Sorgen machen, dass sie verderben oder unansehnlich werden. Sie sind robust und können immer wieder neu arrangiert werden. Auch bei den Gips-bzw. Masseschaugerichten kann es Farbabplatzer und kleine Chips geben, da das Material nicht besonders hart ist. 

 

Masse Schaugerichte stellen eine kostengünstige Variante zu den Porzellan Schaugerichten dar.

 

Schaugerichte aus Masse:

 

Schaugerichte aus Glas

In den Glasfabriken gibt/gab es häufig einen kleinen Laden, in dem Glas Miniaturen angeboten werden/wurden. Glasfrüchte wie z. B. kleine Glastrauben wirken sehr edel - sie haben den Vorteil, dass die Farbe nicht abblättert. Allerdings haben sie auch den Nachteil, den keramische Schaugerichte haben - sie sind spröde und können zerbrechen.

 

Schaugerichte aus Glas: Trauben 

 

Schaugerichte aus Holz

Die hölzernen Schaugerichte können bemalt oder auch mit Papier überklebt sein. Für Wurstwaren bietet sich dieses Material durchaus an. 

 

Schaugerichte aus Kunststoff

Schaugerichte aus Kunststoff bieten sich besonders für kleine Puppenstubenformate wie 1:12 an. 

Schaugerichte aus Kunststoff: Zitronen 

 

Schaugerichte aus Pappmachè

Früher wurden Puppenköpfe und auch Puppenkörper aus Pappmachè hergestellt. Pappmachè wurde dazu entweder in eine Form gedrückt oder mit Wasser verflüssigt und dann in eine Form gegossen. Nach dem selben Verfahren wurden auch Schaugerichte erzeugt. Gesehen habe ich mal einen Obstkorb aus Pappmachè, der üppig mit unterschiedlichsten Früchten dekoriert war. Die Früchte waren nicht einzeln entnehmbar.

 

Schaugerichte aus Porzellan und Keramik

Es gibt alte und auch neuere Schaugerichte aus Porzellan oder aus Ton.

Porzellan ist ein edles und schwer zu verarbeitendes Material. Zudem muss es sehr hoch gebrannt werden und das dann auch noch mehrmals. Die Bemalung erfolgt in verschiedenen Phasen und das Einbrennen der Porzellanmalfarben ebenso. Von der Haltbarkeit ist es aber unschlagbar - bis auf die Eigenschaft, das Porzellan spröde ist, das heißt, fällt Porzellan z. B. auf den Boden, dann zerbricht es. Preislich sind die Porzellangerichte leider nicht gerade günstig.

Die Schaugerichte aus Ton sind zwar gebrannt und somit nicht mehr wasserlöslich - aber die Bemalung ist aus Kostengründen meistens mit Kaltfarben vorgenommen worden. Diese Farben blättern mit der Zeit leider ab.

 

Schaugerichte aus Porzellan: Schinken

 

Schaugerichte aus Wachs

Schaugerichte aus Wachs gibt es auch im Format 1:1. Vor allem Obst wurde und wird aus Wachs modelliert und sieht echtem Obst täuschend ähnlich. Manchmal dienten andere Werkstoffe als Grundlage und es wurde nur mit einem Wachsüberzug gearbeitet.

Schaugerichte aus Watte

Wattefrüchte und -gemüse wurden nicht nur für Puppenstuben- und Kaufladen Dekorationen verwendet. Häufig wurden sie auch als Christbaumschmuck genutzt. Heutzutage ist der nostalgisch wirkende Watteschmuck sehr begehrt.  Watte Schaugerichte sind häufig in Kombination mit Papier und Draht oder auch mit Federn angefertigt worden.

 

Schaugerichte aus Watte: Aprikosen

 

Teilweise wurden die Wattefrüchte auch mit einem Gips- oder Wachsüberzug überzogen, um mehr Haltbarkeit zu erzeugen. Und auch, um die farbliche Gestaltung vornehmen zu können. 

Schaugerichte aus Zinn

Für die Puppenstuben habe ich ähnliche Obstkörbe gesehen, die ich bei den Schaugerichten aus Pappmachè beschrieben habe. Die Obstkörbe aus Zinn waren sehr viel kleine rund filigraner gearbeitet als die Pappmachè Obstkörbe. Auch Teller und Servierplatten mit anmodellierten Zinnspeisen gibt es.

 

Schaugerichte mit geheimnisvollem Innenleben

Manche Schaugerichte sind komplett mit glänzendem Stanniol verpackt - das Stanniol verhüllt das eigentliche Material, aus dem diese Schaugerichte hergestellt sind. Wenn sie nicht geöffnet werden, bleibt dieses Geheimnis wohl erhalten.

Ich werde mit der Zeit zu den oben beschriebenen Kategorien einige Beiträge verfassen und hier verlinken.

 

Du interessierst dich für Puppenküchen und Kaufläden?

Dann schau doch mal hier: Puppenküchen und Zubehör A-Z

und hier: Kaufläden und Zubehör A-Z

 

Viel Freude mit euren Schaugerichten aus den unterschiedlichsten Materialien

eure Bastrota 

Dienstag, 22. Juli 2025

Schaugerichte aus Watte: Aprikosen

Vorstellen von Miniatur Watte Schaugerichten im Maßstab 1:12 in Aprikosenform für Puppenstuben und Kaufläden. Tipps zur Dekoration der kleinen Früchte von Miniatures Magnifique

 

Die kleinen Aprokosen Früchte haben zum Teil leicht gerötete Bäckchen und tragen in der Obstabteilung in einem Tante-Emma Laden zur Sortenvielfalt bei.  

 

Wattefrüchte: Aprikosen

Die kleinen Aprikosen im Maßstab 1:12 sind aus Watte gefertigt und haben einen Stiel aus Draht, der mit Papier ummantelt ist. Die Miniatur Aprikosen sind nur etwas einen halben Zentimeter groß - also 5-7 mm im Durchmesser.  

 

Puppenstuben Wattefrüchte Aprikosen
Puppenstuben Wattefrüchte Aprikosen

Saisonale Früchte - zum Einlagern und Einmachen 

Sie werden natürlich nur zur Erntezeit angeboten - der kleine Tante-Emma Laden hält sich strikt an die Devise: regional und saisonal.

Die Aprikosen werden gleich zusammen mit den Puppenstuben Einmachgläsern und den Steinzeugfässchen dekoriert und verkauft. Die Steinzeugfässchen sind für das Einlegen der Aprikosen als Rumtopf gedacht.

Puppenstuben Schaugerichte Aprikosen
Puppenstuben Schaugerichte Aprikosen

Tipps zur Dekoration der Watte Schaugerichte Aprikosen

Es kann auch immer mal wieder umgestaltet werden - schließlich führt der Tante-Emma Laden auch Ostersachen und Weihnachtsschmuck sowie Geburtstagskerzen und Faschingsmasken. 

Aber eben alles zu seiner Zeit. Und jetzt ist die Zeit, in der Puppenküche Aprikosen einzumachen oder einen Aprikosenkuchen zu backen und natürlich, die Aprikosen im Puppenstuben Wohnzimmer in einer schönen Schale zu präsentieren.

 

Du interessierst dich für Schaugerichte aus unterschiedlichen Materialien? 

Weitere Schaugerichte - auch aus anderen Materialien - findest du hier.

 

Du brauchst Obst Etiketten für deine Puppenstuben Einmachgläser?

Dann guck mal hier: Puppenstuben Obst Etiketten - DIY 

 

Viel Freude beim Einwecken in der Puppenküche

eure Bastrota 

 

 

Sonntag, 20. Juli 2025

DIY: Puppenstuben Tapete mit blau-weissen Fliesen

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Druckvorlagen um eine blau-weisse Wand und Fußboden Fliesen Tapete aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

DIY Puppenstuben Tapete weiss-blaues Fliesenmuster
DIY Puppenstuben Tapete weiss-blaues Fliesenmuster

 

Puppenstuben, Puppenküchen und Kaufläden brauchen Fliesen für Wand und Böden. Meistens sind das Tapeten aus Papier, die Wand-Fliesen und Bodenplatten nachahmen. Fliesen mit schönen Mustern wurden auch gerne nur als halbhoher Streifen an die Gehäusewände geklebt - die restliche Wand wurde passend gestrichen. 

 

Kostenlose Druckvorlage für eine blau-weisse Puppenstuben Fliesentapete  

Ich zeige euch hier eine wunderschöne Fliesen Tapete, die ihr ganz einfach mit der Druckvorlage selbst machen könnt. 
 
kostenlose Druckvorlage: weiss-blaues Fliesenmuster 1:12 von Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage von Miniatures Magnifique: weiss-blaues Fliesenmuster 1:12


 

Schritt-für-Schritt Anleitung

Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren drucken und veredeln: zur Schritt-für-Schritt Anleitung

 

Wo kann die blau-weisse Fliesen Tapete verwendet werden?

Die hübsche blau-weisse Fliesen Tapete kann man sehr vielseitig verkleben - und dass sowohl als Wandtapete, als Wandpaneele und auch als Bodentapete:

 

DIY und Renovierungstipps für Puppenstuben und Kaufläden sind genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

Du willst alte Puppenstuben, Puppenhäuser und Kaufläden renovieren? Dann guck mal hier: DIY Tutorials zum Renovieren von Puppenstuben und Kaufläden.

 

Viel Spaß beim Tapezieren eurer Puppenstuben und Kaufläden mit dieser wunderschönen Fliesen Tapete

eure Bastrota 

Samstag, 19. Juli 2025

Kaufladen Metzgerei: Zubehör A-Z

Von Aufschnitt bis Zungenwurst – das komplette Zubehör für eine reichhaltig ausgestattete Puppenstuben Metzgerei. Dekorations-Ideen zum Nachmachen in unterschiedlichen Maßstäben von Miniatures Magnifique. 

Da Kaufläden früher den Kindern ja oft zur Berufsvorbereitung geschenkt wurden, gab es natürlich auch Kaufladen Metzgereien.

 

Kaufladen Metzgerei Zubehör
Kaufladen Metzgerei Zubehör

(Eßbare) Schaugerichte in Kaufladen Metzgereien 

Manche Kaufladen Metzgereien wurden jedes Jahr zu Weihnachten wieder mit echten kleinen Würsten, die extra für dieses Ereignis gefertigt wurden, bestückt. 

In den Kaufladen Metzgereien gab es aber auch dauerhafte - also nicht eßbare - Schaugerichte aus unterschiedlichsten Materialien.  

Ausser Schaugerichten gab es noch sehr viele weitere Füllartikel - früher wurden ja eingelegte Gurken, frisch eingelegtes Sauerkraut, selbst gemachter Senf und weitere hausgemachte Delikatessen in den Metzgereien angeboten.

 

Kaufladen Metzgereien: Zubehör von A-Z

Die Liste wird sich mit der Zeit füllen 😍

A

  • Angeschnittene Wurst
  • Aufschnitt
  • Aufschnittmaschine

B

  • belegte Brötchen
  • Black Puddings (Blutwürste)
  • Blech Lavabos mit Wandaufhängung
  • Blech Schrank zum Aufhängen mit Fliegengitter 
  • Blech Waschbecken mit Wandaufhängung
  • Blutwurst 
  • Boden Tapete weiss-blaues Fliesenmuster: DIY
  • Bordüren für Kaufläden 
  • Boullion Packungen 
  • Bratwurst
  • Bratwurstschnecke
  • Brotzeitplatte 
  • Brühwurst 
  • Butcher Block

C

  • Charcuterie
  • Chipolata Würstchen
  • cremiger Aufstrich
  • Curry Wurst

D

  • Display Regal
  • Dosen mit eingelegtem Gemüse
  • Dosen mit Leberwurst
  • Dosen mit Würstchen
E
  • Eier 
  • Eingelegte Gurken 
  • Einkäuferin: Masse Puppenstuben Puppe Mädchen
  • Einwickelpapier 
  • Erbswurst 
  • Etiketten  

F

  • Fleischerhaken
  • Fleischstücke 
  • Fleischwurst 
  • Fliegengitter an einem Blech Vorratsschrank zum Aufhängen
  • Fliesen Tapete weiss-blau: DIY

G

  • Gabel
  • Gänse 
  • Gefäße für Kaufladen Metzgereien
  • Geflügel 
  • Gemüse eingelegt 
  • Gemüsekonserven 
  • Geräucherter Speck 
  • Gewichtssatz und Gewichte 
  • Gewürzgurken im Faß 
  • Gulasch
H
  • Hackbrett
  • Hackebeil
  • Hackklotz
  • Hähnchen und Hähnchenkeulen
  • Haxen

I

  • Innereien
  • Instant Saucen
  • Instant Suppen

J

  • Jagdwurst

K

  • Kachel Tapete weiss-blau: DIY
  • Kasseler
  • Kassenblock mit Wurstaufdruck 
  • Käse
  • Kaufladenschilder 
  • Keulen 
  • Konserven: Gemüse 
  • Kräuter 
  • Küchenmesser

L

  • Ladenschild 
  • Ladentheke
  • Lavabos aus Blech mit Wandaufhängung
  • Leberpasteten 
  • Leberwurst 

M

  • Mädchen aus Masse als Einkäuferin
  • Masse Puppenstuben Puppe als Einkäuferin
  • Messer 
  • Metzgerschürze
  • Metzgerwaage
  • Mörser
  • Mühle

N

  • Nieren

O

  • Ochsenkopf auf Einwickelpapier
  • Ofen zum Räuchern

P

  • Paniermehl
  • Papier Tapete weiss-blaues Fliesenmuster: DIY
  • Papier zum Einwickeln
  • Pasteten 
  • Pfeffer im Leinensack mit Aufdruck 
  • Plakate
  • Porzellan Herstellung 
  • Porzellan Schaugerichte 
  • Porzellan Schaugericht: Schinken 1:12
  • Preisliste 
  • Preisschilder
  • Puppenstuben Puppen Mädchen aus Masse als Einkäuferin

Q

  • Quittungsblock mit Wurstmotiv

R

  • Räucherofen
  • Rechnungsblock mit Wurstmotiv 
  • Reservoir für Wasser bei Lavabos aus Blech
  • Reservoir für Wasser bei Blech Waschbecken
  • Rippchen
  • Roastbeef
  • Rumpsteak

S

 T

  • Tablett
  • Tapete weiss-blaues Fliesenmuster: DIY
  • Theke
  • Thekenwaage
  • Tumdee Tablett mit Hähnchen, Steak, Salami
  • Tüten mit Metzgerei Aufdruck

 

U

  • Umwickelpapier
  • unverpackte Lebensmittel - Verpackungsmaterial

V

  • Vorratsregal mit Dosen, Gewürzen, Packungen, Nudeln
  • Vorratsschrank zum Aufhängen mit Fliegengitter 
     

W

  • Waage mit Gewichten
  • Wand Tapete weiss-blaues Fliesenmuster: DIY
  • Waschbecken aus Blech mit Wandaufhängung
  • Wasser Reservoir bei Blech Waschbecken
  • Wasser Reservoir bei Lavabos aus Blech
  • Wetzstahl 
  • Wild 
  • Wurst angeschnitten 
  • Wurstgirlande
  • Wurstkrone 
  • Wurstmotiv auf Rechnungsblock 
  • Wurstring
  • Wurstketten 
  • Wurstständer aus Holz 

X

  • x-tra Wurst :-)

Y

  • Yorkshire Schinken

Z

  • Zange für Wurst und Fleisch
  • Zungenwurst

 

Wo kann das Zubehör aus der Kaufladen Metzgerei noch dekoriert werden?

Das Zubehör aus der Metzgerei kann auch sehr gut in Puppenküchen, Dockenküchen und Rauchfangküchen dekoriert werden. Schließlich wird dort ja die Kochwelt mit der Lagerung der Lebensmittel und der Zubereitung von Speisen dargestellt.

Eine appetitlich angerichtete Wurst-und Schinkenplatte gibt einem Puppenstuben Wohnzimmer einen realistischen Touch. 

Und ein gut sortierter Tante-Emma Laden wird auf jeden Fall ein Wurst- und Fleischwaren Sortiment führen.

 

Du interessierst dich für Kaufläden und Zubehör?

Dann schau doch mal hier: Kaufläden und Zubehör von A-Z.

 

Guten Appetit und viel Freude beim Einrichten eurer Kaufladen Metzgereien

eure Bastrota

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Donnerstag, 17. Juli 2025

DIY: Poesie Album zum Blättern 1:12

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung um ein Mini Poesie Album im Maßstab 1:12 aus Papier zu basteln. Im Poesie Album kann mann blättern und die Sprüche und Glanzbilder sehen. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

DIY: Poesie Album zum Blättern 1:12

 

Im Beitrag über Puppenstuben Bücher von "echt" bis Fake habe ich alle möglichen Variationen beschrieben, wie man Puppenstuben Bücher im Miniformat herstellen kann. 

 

Schritt-für-Schritt Anleitung um ein Mini Poesie Album aus Papier zu basteln 

Aus der kostenlosen Druckvorlage kannst du ein Puppenstuben Poesie Album im Maßstab 1:12 basteln. Das fertige Album ist blätterbar - die Glanzbilder sind bereits in der Druckvorlage enthalten - ebenso die Sprüche.

Falls dir die Druckvorlage mit den Seiten des Poesie Albums zu klein ist, kannst du auch die Glanzbilder und die Sprüche im größeren Format nutzen und dir selbst etwas zusammenstellen.

 

Druckvorlage für Mini Poesie Album vorbereiten 

kostenlose Druckvorlage für eine Poesie Album 1:12 vom Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage für eine Poesie Album 1:12

  

  • kostenlose Druckvorlage auf dem Rechner speichern
  • Druckvorlage ausdrucken
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen
  • die beiden Buchseitenstreifen ausschneiden

 

Albumseiten falzen und kleben

  • den ersten Buchseitenstreifen ziehharmonika-artig falzen
  • prüfen, ob das einen gleichmässigen Papierblock ergibt
  • den zweiten Buchseitenstreifen ankleben
  • ebenfalls falzen
  • immer 2 Seiten zusammenkleben
  • trocknen lassen

 

Albumseiten veredeln

  • der Buchschnitt kann noch auf den drei sichtbaren Seiten mit einem goldenen Stempelkissen oder einer goldenen Farbe bronziert werden
  • das Vorsatzpapier ist mit in der Druckvorlage enthalten - das kann aber nach Geschmack überkelbt werden

 

Albumcover anfertigen

  • aus Pappe die Cover mit etwas Zugabe ausschneiden
  • einen Buchrücken ausschneiden - ebenfalls mit etwas Zugabe
  • die Pappen für Cover, Buchrücken, Cover auf ein Papier, Leder oder einen Stoff kleben. Dabei etwas Luft zwischen den Pappestückchen lassen
  • den Überstand des Buchcovers einklappen, eventuell einkürzen und festkleben
  • trocknen lassen

 

Album fertig stellen

  • ein winziges Lesezeichenbändchen aus Seide kann mit an den Buchrücken geklebt werden
  • ein Ex Libris kann eingeklebt werden
  • den Buchseitenblock in das Cover kleben
  • zum Schluss kann noch ein winziges Lesezeichen eingelegt werden

 

Wo können die kleinen Poesie Alben verwendet werden?

 

Du interessierst dich für Puppenstuben Bücher?

Dann guck mal hier: Puppenstuben Bücher Variationen von "echt" zu Fake 

 

Du interessierst dich für viktorianische Glanzbilder?

Dann guck mal hier: viktorianische Glanzbilder

 

DIY für Puppenstuben und Kaufläden ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

 

Viel Spaß beim Basteln eurer Mini Poesie Alben und beim Dekorieren

eure Bastrota

 

 

 

 


Donnerstag, 10. Juli 2025

Apotheken Kräuterbuch 1:12

Besonders schön sind kleine Bücher, wenn man sie öffnen und darin blättern kann. Wenn dann auch noch ein lesbarer bzw. anguckbarer Inhalt darin zu sehen ist - dann ist das einfach entzückend. 

Apotheken Kräuterbuch 1:12
Apotheken Kräuterbuch 1:12

Kräuterbuch zum Blättern im Miniformat 

In dem gezeigten kleinen Kräuterbuch sind Grafiken - also Farblithografien - von Heilkräutern abgebildet. Es ist ein wirklich sehr kleines Büchlein im Maßstab 1:12. 

 

Puppenstuben Apotheken Mini Kräuterbuch
Puppenstuben Apotheken Mini Kräuterbuch

 

Der Vergleich mit einem 1-Cent-Stück zeigt, wie winzig das kleine Buch ist. Das Cover hat ein schönes Glanzbild, welches sowohl größenmässig als auch thematisch sehr gut zu dem Inhalt des Kräuterbuchs passt. 

Miniatur Kräuterbuch zum Blättern
Miniatur Kräuterbuch zum Blättern


 Der Buchschnitt ist antik-goldfarben bronziert. Das kleine Büchlein hat ein paar Vintage Spuren.

 

Du interessierst dich für Zubehör für Puppenstuben Apotheken? Dann guck mal hier

 

Viel Spaß beim Blättern und Schmökern

eure Bastrota