Posts mit dem Label Tante-Emma Laden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tante-Emma Laden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Juli 2025

Rechnungsblock mit Wurstmotiv

Gerade Kaufladenzubehör war dazu gedacht, spielerisch lesen, schreiben und auch rechnen zu lernen. Kleine Rechnungsformulare gedruckt auf Papier und zu einem kleinen Block zusammengefasst, sind dazu bestens geeignet.

Sehr schön sind diese kleinen Rechnungsblätter - wohl Restbestände aus einem Rechnungsblock. Das Papier ist sehr dünn und leicht vergilbt. 

Puppenstuben Rechunungsblock mit Wurstmotiv
Puppenstuben Rechunungsblock mit Wurstmotiv

 

Trainieren der Rechenfähigkeiten mit einem Rechnungsblock

Die Blätter aus dem Rechnungsblock sind groß genug, um sie mit Kinderhänden beschreiben zu können: in die übersichtlich gehaltene, vorgedruckte Tabelle können die gekauften Positionen inklusive Preis und auch die Summe des Einkaufs eingetragen werden. 

Der Rechnungsblock passt perfekt in eine Kaufladen Metzgerei und auch in den Tante-Emma Laden.

 

Viel Spaß beim Rechnungen schreiben in euren Kaufladen Metzgereien und Tante-Emma Läden

eure Bastrota 

 

Freitag, 11. Juli 2025

Schaugerichte aus Porzellan: Schinken

Zu den edelsten Materialien um Schaugerichte herzustellen, gehört zweifelsohne Porzellan. Porzellan ist schlecht zu verarbeiten, erfordert Geschick und Erfahrung, viel Zeit und Geduld und auch viel Geld. 

Schaugerichte aus Porzellan

Das Material an sich ist kostspielig, dazu kommen mehrmals die Brennkosten - einmal bei sehr hoher Temperatur - und die Porzellanmalfarben sind ebenfalls teuer.

 

Porzellan Schinken für Puppenstuben und Metzgereien
Porzellan Schinken für Puppenstuben und Metzgereien

Welch ein Glück, wenn man dann ich seiner Puppenküche, im Tante-Emma Laden oder in einer Kaufladen Metzgerei diese kleinen Kostbarkeiten dekorieren kann.

Miniatur Schaugerichte 1:12 aus Porzellan - Schinken
Miniatur Schaugerichte 1:12 aus Porzellan - Schinken

 

Der Vorteil der Porzellan Schaugerichte ist, dass sie langlebig sind - ausser, man läßt sie zu Boden fallen. Ihnen kann weder hohe Luftfeuchtigkeit noch grelles Tageslicht noch sonst etwas schaden. Und viele Sammler gerader antiker Puppenküchen und Kaufläden wollen keine modernen Kunststoffmaterialen in ihre Sammlungen einziehen lassen. Porzellan Schaugerichte sind da sehr willkommen - vor allem, wenn sie handgemacht und handbemalt sind.

Bei der Herstellung ist es für Miniaturisten sicher sehr vorteilhaft, dass die kleinen noch nicht gebrannten Rohlinge mind. 12-15 % schwinden - das heißt, sie werden entsprechend kleiner.

Hier gibts mehr Informationen zu den unterschiedlichen Materialien für Puppenstuben Schaugerichte. 

Hier gibts mehr Informationen zu Miniaturen im Maßstab 1:12. 

 

Viel Spaß beim Dekorieren eurer Porzellan Schaugerichte

eure Bastrota 

 

Montag, 7. Juli 2025

Porzellan Gewürzdosen: Frakturschrift

Die kleinen antiken Puppenküchen Gewürzdosen aus Porzellan wurden in allerlei Varianten und um 1880 hergestellt. Das Porzellan ist glasiert und unterschiedlich dekoriert. Die Beschriftung erfolgte per Hand und Porzellanmalerei mit Frakturschrift. 

Frakturschrift früher stark verbreitet - heute kaum noch lesbar 

Die Frakturschrift war mehrere Jahrhunderte lang die meist verbreitetste Schrift. Heutzutage können sie nur noch wenige Menschen entziffern. Das ist sehr schade, denn diese Schrift ist besonders schön - die Gewürzdosen gewinnen sehr durch diese Schriftart. 

vielseitige Gewürzdosen aus Porzellan für Puppenstuben
vielseitige Gewürzdosen aus Porzellan für Puppenstuben
 

Auch die gezogenen Goldränder sind reine Handarbeit.  Die Porzellandosen sind 2,5 cm hoch - gemessen ohne die Deckel. Die Deckel haben verschiedene Ausformungen - manche sind flach, manche eher gewölbt. Auch die Knäufe der Deckel sind variabel.

uralte Puppenküchen Gewürzdosen mit Bemalung und Beschriftung
uralte Puppenküchen Gewürzdosen mit Bemalung und Beschriftung

 

Die antiken Porzellandosen können zur Dekoration vielseitig eingesetzt werden:

 

Viel Spaß beim Kochen und Würzen der Puppenstuben Puppen Lieblingsgerichte

eure Bastrota 

 

 

Sonntag, 22. Juni 2025

Teigwaren Sortiment: Nudeln

Leckere Teigwaren - insbesondere Nudelgerichte lieben die kleinen Puppenstuben Puppenkinder ebenso wie die Menschenkinder.  

Puppenstube Nudel Sortiment
Puppenstube Nudel Sortiment

 

Reichhaltiges Nudelsortiment für Kaufläden 

Deshalb muss das Nudelsortiment im Tante-Emma Laden oder in der Puppenstuben Bäckerei reichhaltig und abwechslungsreich sein. Sogar kleine Nudeltüten gibt es im Angebot. 

Puppenstuben Nudeltüten
Puppenstuben Nudeltüten


Nudelpackungen und Nudeltüten

Und natürlich Nudelpackungen in allerlei Formaten und von verschiedenen Firmen. Die Packungen lassen sich auch sehr gut in einer Puppenküche oder in einer Speisekammer dekorieren.

Puppenstuben Nudel Sortiment
Puppenstuben Nudel Sortiment

 

Die bei Sammlern wohl begehrteste Nudelpackung ist die in der Mitte: 

Hallers Eierschnittnudeln - Marke Aschenbrödel

Aber auch alle anderen Nudelpackungen und Nudeltüten sind sehr beliebt und werden gerne gesammelt.

 

Gutes Gelingen beim Kochen der Puppennudel-Gerichte

eure Bastrota


 

Wattefrüchte: Aprikosen

Die kleinen Aprokosen Früchte haben zum Teil leicht gerötete Bäckchen und tragen in der Obstabteilung in einem Tante-Emma Laden zur Sortenvielfalt bei.  

Schaugerichte aus Watte: Aprikosen

Die kleinen Aprikosen sind aus Watte gefertigt und haben einen Stiel aus Draht, der mit Papier ummantelt ist. Sie sind nur einen halben Zentimeter groß - also 5 mm im Durchmesser.  

Puppenstuben Wattefrüchte Aprikosen
Puppenstuben Wattefrüchte Aprikosen

Sie werden natürlich nur zur Erntezeit angeboten - der kleine Tante-Emma Laden hält sich strikt an die Devise: regional und saisonal.

Die Aprikosen werden gleich zusammen mit den Einmachgläsern und den Steinzeugfässchen dekoriert und verkauft. Die Steinzeugfässchen sind für das Einlegen der Aprikosen als Rumtopf gedacht.

Puppenstuben Schaugerichte Aprikosen
Puppenstuben Schaugerichte Aprikosen

Es kann auch immer mal wieder umgestaltet werden - schließlich führt der Tante-Emma Laden auch Ostersachen und Weihnachtsschmuck sowie Geburtstagskerzen und Faschingsmasken. 

Aber eben alles zu seiner Zeit. Und jetzt ist die Zeit, in der Puppenküche Aprikosen einzumachen oder einen Aprikosenkuchen zu backen und natürlich, die Aprikosen im Puppenstuben Wohnzimmer in einer schönen Schale zu präsentieren.

Weitere Schaugerichte - auch aus anderen Materialien - findest du hier.

 

Viel Freude beim Einwecken in der Puppenküche

eure Bastrota 

 

 

Leinen Säcke mit Aufdruck

Die kleinen und größeren Säcke für die Kaufmannsläden waren meist aus Leinen und mit einer mehr oder weniger groben bzw. feinen Webart gefertigt. 

Puppenstuben Leinensäcke mit Aufdruck und Fass
Puppenstuben Leinensäcke mit Aufdruck und Fass

Füllung der Kaufladen Leinensäcke 

Gefüllt waren die kleinen Leinensäcke früher mit kleinen, nicht einzeln verpackten Zucker Bonbons. Wenn die Zucker Bonbons bunt gefärbt waren, färbte bei längerem Lagern der Zuckerfarbstoff durch und verursachte Flecken auf den kleinen Säcken.

Puppenstuben Leinensäcke
Puppenstuben Leinensäcke

Es gibt aber auch nicht eßbare Füllungen für die Leinensäcke: Holzwolle, Stroh, Watte, Holzspänne, Holzmehl. 

Aufdrucke auf den Leinensäcken

Es gibt Leinensäcke mit eher schlichtem und einfarbigen Aufdruck z. B.: 50 kg Kartoffeln 

Und es gibt auch aufwändigere Aufdrucke, die sogar mehrfarbig und nicht nur einfarbig schwarz oder dunkelbraun gehalten sind. Neben Salz, Pfeffer, Zucker, Kaffee, Mehl und getrockneten Hülsenfrüchten finden sich sogar kleine Säcke mit Tabak und auch Postsäcke.

Kaufladen Leinensäcke
Kaufladen Leinensäcke für Post und Mehl


Kleine hübsche Säcke für Tante-Emma Läden und Puppenstuben Bäckereien finden sich heutzutage noch auf Flohmärkten - ich habe welche gesehen, die aus kariertem Baumwollstoff genäht sind. Die würden mir für eine meiner Puppenküchen auch gut gefallen.
 
 
Viel Spaß beim Dekorieren eurer Kaufläden und Puppenstuben mit Leinensäcken 
 
eure Bastrota 

 

Samstag, 21. Juni 2025

Angebotstafel "süße Teilchen"

Zum Glück sind die angebotenen süßen Teilchen absolut kalorienfrei und haltbar - die kleinen Puppenstubenbewohner und Einkäufer in den Puppenstuben Bäckereien und im Tante-Emma Laden könnten die Masse Schaugerichte sonst wohl nicht in dieser Menge geniessen.

Puppenstuben Angebotstafel "süße Teilchen"
Puppenstuben Angebotstafel "süße Teilchen"

Werbung für "Süße Teilchen"

Die Angebotstafel ist aus Papier und hat einen stabilen Papperücken. Durch die kleine Größe von 4 cm Breite lässt sich die Angebotstafel in fast jedem Kaufladengehäuse gut dekorieren und präsentieren.

Die lecker aussehenden Schaugerichte für eine Bäckerei oder eine Bäckereiabteilung im Tante-Emma Laden haben aber eigentlich gar keine Werbung nötig? 

 

Guten Appetit beim kalorienfreien Sattsehen

eure Bastrota

 

Montag, 16. Juni 2025

Schaugerichte Materialien

Um einen Kaufladen, eine Puppenküche oder eine Puppenstube vollständig zu dekorieren werden viele schöne Schaugerichte benötigt.  

Von Schauspeisen und Schaugerichten 

Schaugerichte aus den unterschiedlichsten Materialien sind zauberhafte Accessoires. Sie wirken appetitlich und einladend und regen somit die Sinne des Betrachters an. 

Glücklicherweise sind (zumindest die meisten) nicht essbar - sonst wären sie vermutlich schon längst vernascht worden. 

Sogar so eine Art "Bezuckerung" ist auf manchen der kleinen Stücke zu sehen. Manche sind in Staniolpapier verpackt und manche haben ein kleines Bildchen zur Dekoration. Teilweise liegen sie in Papierplissee-Förmchen und teilweise auf hauchzarten winzig kleinen Plauener Spitzdeckchen. 

Natürlich sind hier viele Möglichkeiten der Präsentation möglich: auf Tellern, auf Tabletts, in Körben, auf Etageren...es gibt sogar Werbetafeln aus Papier und Pappe, die im Tante-Emma Laden oder in der Puppenstuben Bäckerei für die "Süssen Teilchen" werben.

 

Schaugerichte für Puppenstuben - unterschiedliche Materialien
Schaugerichte für Puppenstuben - unterschiedliche Materialien

Eßbare Materialien für Puppenstuben Schaugerichte

Schaugerichte aus Tragant und Marzipan

Puppenstuben und Kaufladen Schaugerichte gab es früher aus Tragant und auch aus Marzipan. Da beide Materialien eßbar sind, dürfte kaum noch etwas vorhanden sein. 

Tragant wurde früher verwendet, um süße Springerle in Modeln zu formen. Die ausgeformten Formlinge konnten gegessen werden oder sie wurden bemalt und als Christbaumschmuck verwendet.  

Aus Marzipan werden heute noch kleine Lebensmittel-Schaugerichte hergestellt und verkauft, die zur Dekoration gut geeignet sind - sofern sie nicht vorher gegessen werden.

Marzipan - bestehend aus Mandeln, Zucker und Rosenwasser kann mit Lebensmittelfarben eingefärbt und mit der Hand zu kleinen Schaugerichten geformt werden. Die bekanntesten Vertreter sind die Marzipankartoffeln und die Marzipanschweinchen, die zum Jahreswechsel als Glücksbringer verschenkt werden.

 

Dauerhafte Materialien für Puppenstuben Schaugerichte

Schaugerichte aus Porzellan und Keramik

Es gibt auch alte Schaugerichte aus Porzellan oder aus Ton. Porzellan ist ein edles und schwer zu verarbeitendes Material. Zudem muss es sehr hoch gebrannt werden und das dann auch noch mehrmals. Die Bemalung erfolgt in verschiedenen Phasen und das Einbrennen der Porzellanmalfarben ebenso. Von der Haltbarkeit ist es aber unschlagbar - bis auf die Eigenschaft, das Porzellan spröde ist, das heißt, fällt Porzellan z. B. auf den Boden, dann zerbricht es. Preislich sind die Porzellangerichte leider nicht gerade günstig.

Schaugericht aus Porzellan: Schinken 


Die Schaugerichte aus Ton sind zwar gebrannt und somit nicht mehr wasserlöslich - aber die Bemalung ist meistens mit Kaltfarben vorgenommen worden. Diese Farben blättern mit der Zeit leider ab. 

 

Schaugerichte aus Gips und Masse

Ein Vorteil der Gips-Schauspeisen ist ihre Langlebigkeit. Im Gegensatz zu echten Lebensmitteln müssen sich Sammler keine Sorgen machen, dass sie verderben oder unansehnlich werden. Sie sind robust und können immer wieder neu arrangiert werden. Auch bei den Gips-bzw. Masseschaugerichten kann es Farbabplatzer und kleine Chips geben, da das Material nicht besonders hart ist. 


Schaugerichte aus Watte

Wattefrüchte und -gemüse wurden nicht nur für Puppenstuben- und Kaufladen Dekorationen verwendet. Häufig wurden sie auch als Christbaumschmuck genutzt. Heutzutage ist der nostalgisch wirkende Watteschmuck sehr begehrt. 
 
Watte Schaugerichte sind häufig in Kombination mit Papier und Draht oder auch mit Federn angefertigt worden. Teilweise wurden die Wattefrüchte auch mit einem Gipsüberzug überzogen, um mehr Haltbarkeit zu erzeugen. Und auch, um die farbliche Gestaltung vornehmen zu können. 
 


Schaugerichte aus Kunststoff

Kunststoff Schaugerichte sind auch heute noch im Handel erhältlich. Das Material hat den Vorteil, dass es recht günstig ist. Nachteilig wirken sich hohle Schaugerichte auch Kunststoff aus - sobald diese leicht gedrückt werden, bleibt die Delle u. U. bestehen und kann nicht mehr ausgebeult werden.

 

Schaugerichte aus Holz

Die hölzernen Schaugerichte können bemalt oder auch mit Papier überklebt sein. Für Wurstwaren bietet sich dieses Material durchaus an. 

 

Schaugerichte aus Glas

In den Glasfabriken gibt/gab es häufig einen kleinen Laden, in dem Glas Miniaturen angeboten werden/wurden. Glasfrüchte wie die kleine Glastraube wirken sehr edel - sie haben den Vorteil, dass die Farbe nicht abblättert. Allerdings haben sie auch den Nachteil, den keramische Schaugerichte haben - sie sind spröde und können zerbrechen.

 

Moderne Materialien für Schaugerichte

Selbst gemachte Schaugerichte sind manchmal aus Salzteig geformt. Salzteig kann bemalt und die Oberfläche mit Lack versiegelt werden. Trotz der Versiegelung kann unter Umständen mit der Zeit Wasser aus der Luft angezogen werden - das führt dann leider zum Verderben der Salzteigobjekte.

Modernere Schaugerichte - meistens dann im Maßstab 1:12 - werden aus vorgefärbten  kunststoffartigen Modelliermassen gefertigt und im Backofen gehärtet, um sie zu verfestigen. 

Diese Schaugerichte sind dann robust, sie behalten die Form und die Farbe ohne Abplatzer - allerdings können sich viele Sammler nicht vorstellen, Kunststoffartikel in ihren antiken Rauchfangküchen oder Epicerien aufzunehmen. Für mich gehören solche Schaugerichte in die Kategorie Miniaturen


Viel Spaß beim Dekorieren euerer Schaugerichte

Eure Bastrota

 

Schaugerichte Obst und Gemüse

Die Puppenstubenpuppen legen manchmal auch großen Wert auf eine gesunde und vitamninreiche Ernährung. Deshalb gibt es im Tante-Emma Laden immer ein reichhaltiges Angebot an Obst und Gemüse. 

Puppenstuben Schaugerichte Obst und Gemüse
Puppenstuben Schaugerichte Obst und Gemüse

Bunte Puppenstuben Obst- und Gemüse Teller 

Die Schaugerichte sind aus den unterschiedlichsten Materialien wie Masse, Watte und sogar Glas. Manche haben sogar Stiele aus Metall. Manchen sieht man das Alter und auch die Spielspuren an - aber das macht auch den Charme aus.

 

Obst und Gemüseteller für Puppenstuben und Kaufläden
Obst und Gemüseteller für Puppenstuben und Kaufläden

So adrett auf die hübschen Porzellantellerchen mit den Goldrändern drapiert sieht das künstliche Obst und Gemüse ja richtig zum Anbeissen aus. Zum Größenvergleich - die Tellerchen sind 7 cm im Durchmesser. 

Puppenstuben Teller mit Obst und Gemüse Schaugerichten
Puppenstuben Teller mit Obst und Gemüse Schaugerichten

 

Schaugerichte für Puppenstuben und Kaufläden
Schaugerichte für Puppenstuben und Kaufläden

 

Die kleinen Porzellanteller können sehr gut in einer Puppenküche oder in einem Puppenstuben Wohnzimmer dekoriert werden.  

 

Noch mehr zum Thema Schaugerichte findest du hier. 

 

Guten Appetit - lasst euch die leckeren gesunden Sachen schmecken

eure Bastrota 

Kaufhaus Kinderglück: Schaupackungen

Von den kleinen Schaupackungen aus den 50er und 60er Jahren sind noch relativ viele erhalten. Die Markenfirmen haben so im Puppenstubenformat eine - aus meiner Sicht - gute Werbemöglichkeit gehabt und diese auch genutzt. Die Schaupackungen wurden als Sortimente entweder in Pappschachteln, in Netzen, in kleinen Einkaufskörben oder in Kunststofftüten angeboten.

Kaufhaus Kinderglück Zubehör für Kaufläden von der Firma Landmann

Das Kaufladen Kinderglück Zubehör wie die Schachtel und die Packungen wurden wohl von der Firma J.J. Landmann hergestellt. Ähnliche Schachteln gab es - ebenfalls von der Firma Landmann - mit Rabattmarkenkarten und einem Rabattmarkenspender - und es gab auch viele verschiedene sehr schön bedruckte Papier Einkaufstüten.

Kaufhaus Kinderglück - Schachtel für Schaupackungen
Kaufhaus Kinderglück - Schachtel für Schaupackungen

 

Kaufhaus Kinderglück Schachtelfüllung: Schaupackungen 

Die hier gezeigte Pappschachtel hat schon ein paar Zeichen der Zeit abbekommen - ist aber trotzdem sehr schön. Die Schaupackungen haben auch schon ein paar kleinere Spielspuren - aber genau das wollen wir Sammler alter Kaufläden ja auch - den Charme der Zeit einfangen.

Inhalt der Kaufhaus Kinderglück Schachtel
Inhalt der Kaufhaus Kinderglück Schachtel

Etikett der Kaufhaus Kinderglück Schachtel

Auf dem Etikett der Pappschachtel sieht man ein paar Schaupackungen und weitere Füllartikel, die wohl im Original in der Schachtel waren: Blechdosen, Glasflaschen, Seifenverpackungen und sogar eine Flasche aus keramischen Material für eine Spirituose.

Alte Schaupackungen für Kaufläden
Alte Schaupackungen für Kaufläden

 

Viel Spaß beim Einrichten eurer Tante-Emma Läden

eure Bastrota 


 

Zuckertüten Ständer

Der hier gezeigte Zuckertüten Ständer kann in einer Puppenstuben Schule, in einer kleinen Bäckerei, oder auch in einem Tante-Emma Laden dekoriert werden. 

Zuckertüten und Zuckertüten Ständer 

Wenn die Zuckertüten zu mehreren angeboten werden, dann gibt es dafür extra Zuckertütenhalter- bzw. Ständer. 

Zuckertüten und Zuckertütenständer
Zuckertüten und Zuckertütenständer

 

Der Zuckertüten Ständer ist aus Holz gedrechselt und 15 cm hoch. Die schöne creme-weiße Bemalung mit der Goldstaffur ist gut erhalten. Ein echter Hingucker in einem Puppenstuben Café oder einer kleinen Bäckerei.

Zuckertüten Ständer aus Holz
Zuckertüten Ständer aus Holz

 

Auch in einem gut sortierten Tante-Emma Laden kann der Zuckertüten Ständer eine gute Figur machen. Saisonal kann er sicher gut umdekoriert werden mit Faschingsmasken, Christbaumschmuck, Partygirlanden oder ähnlichen hübschen Dingen. 

Oder eben mit den bezaubernden Zuckertüten mit Glanzbildern.

 

Viel Freude beim Dekorieren eurer Zuckertüten Ständer

eure Bastrota 

 

 

 

Glanzbilder: Fische

Bei diesen wunderschönen Glanzbildern mit Fisch Motiv wird deutlich, warum Sammler gerne auf die Oblaten zurückgreifen, um damit ihre Puppenstuben und Kaufläden zu dekorieren.

Glanzbilder Fische Schwarm
Glanzbilder Fische - Schwarm

 

Farblithografierte Fische mit deutlicher Prägung 

Die wunderschön gedruckten Fische sind zwischen 6,5 und 7 cm lang. Sie sind deutlich geprägt und können in der Fischabteilung des Tante-Emma Ladens oder in einem speziellen Fischgeschäft von den Puppenstuben Puppen erworben werden.

In Puppenküchen und Puppenstuben wirken sie - auf Teller, Platten oder Holzbretter gelegt - sehr dekorativ.

  
Glanzbilder Fische auf Puppenstuben Porzellan Teller
Glanzbilder Fische auf Puppenstuben Porzellan Teller


 

Glanzbilder Fische auf Puppenstuben Holzbrett
Glanzbilder Fische auf Puppenstuben Holzbrett

 

Viel Freude beim Dekorieren der Fische in euren Puppenstuben und Kaufläden

eure Bastrota 


Sonntag, 8. Juni 2025

Garnrollen aus Holz

Garnrollen dürfen in einem Mercerie Laden und auch in einem Puppenstuben Modesalon nicht fehlen. Sie gehören eindeutig in die Kategorie Kurzwaren.

Garnspulen im kleinen Format 

Diese Garnspulen sind aus Holz gedrechselt und mit feinsten Nähseiden umwickelt. Die Garnspulen sind nur 1,5 cm hoch - also ziemlich klein. Und man kann nie genug davon besitzen - schließlich haben sie ja alle unterschiedliche Nähgarne mit verschiedenen Garnstärken und den bezaubernsten Farben zu bieten.

Kleine Garnrollen aus Holz
Kleine Garnrollen aus Holz

So eine Garnrolle reicht vermutlich immer für ein kleines Puppenstuben Puppenkleid? Fast zu schade, sie zu benutzen - sie lassen sich wirklich gut dekorieren.

Natürlich gibt es das Grundsortiment der Farben auch in einem gut sortierten Tante-Emma Laden zu kaufen.

 

Viel Freude beim Nähen der Puppenstuben Puppenkleidung

eure Bastrota 


 

Mercerie Laden: Zubehör A-Z

Kleine alte Mercerie Läden, Schneiderläden, Modesalons und Hutläden üben eine besondere Faszination auf mich aus. All die schönen Accessoires - die kleinen Gehäuse sind prall gefüllt mit diesen Kostbarkeiten. 

Oftmals diente dieser Ladentyp dafür, die nächste Generation der Ladeninhaber sorgfältig auf ihre zukünftigen Aufgaben heranzuführen.

Blick in einen Puppenstuben Mercerie Laden
Blick in einen Puppenstuben Mercerie Laden
 

Natürlich kann auch ein wohl sortierter Tante-Emma Laden einen Teil der unten aufgelisteten Kurzwaren in seinem Repertoire führen.

 

Mercerie Accessoires von A-Z 

Die Liste wird sich mit der Zeit füllen 😍

 

A

  • Abplättmuster 
  • Aufsteller Stärke Katzen  


B


C

  • Celluloid - siehe "Zelluloid"

D

  • Druckknöpfe 

E


F


G


H


I


J


K


L

  • Leporello für Stickmuster  

M 


N


O


P

  • Perlen und Pailetten 
  • Plakate 

Q


R 


S

  • Scheren 
  • Schnittmuster für Puppenstubenpuppen 
  • Spitzen
  • Sticken 
  • Stoffballen und Stoffrollen 
  • Stoffmuster
  • Stoffmusterbuch 

T 



V


W


X


Y


Z


 

 

Viel Spaß beim Renovieren und beim Ausstatten eurer Mercerie Läden

eure Bastrota

 

 

Montag, 26. Mai 2025

DIY - Tutorial: Farbtüten aus Papier 1:12

Wenn du für deine Puppenstubenschule, für eine Künstlerszene oder für eine Puppenstube Farbtüten im Maßstab 1:12 benötigst, kannst du diese leicht selber machen.

Wenn du noch mehr Farbtüten aus Papier im Maßstab 1:12 sehen willst - dann schau mal hier.

DIY Farbtüten aus Papier 1:12
DIY Farbtüten aus Papier 1:12

DIY Tutorial: kleine Farbtüten aus Papier

Material

  • Papier: weiß oder cremefarben, Druckerpapier 80g
  • Bastelleim: transparent und nicht glänzend auftrocknend


Bei dem Papier, welches verwendet wird, lohnt es sich, ein paar Proben zu machen. Ich bevorzuge sehr glattes und sehr helles Papier. Auch mit einem "normalen" weißen Druckerpapier sehen die Farbtüten sehr gut aus.

 

Werkzeug

  • kleine scharfe Schere
  • Sticknadel
  • kleines Lineal
  • Drucker

 

Tutorial: Tüten basteln 

Farbtüten vorbereiten und kleben

  • die Druckvorlage(n) ausdrucken
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen
  • die Tütenteile ausschneiden

ausgeschnittenes Template für eine Tüte
ausgeschnittenes Template für eine Tüte

 

  • mit Hilfe des Lineals und der Sticknadel mit wenig Druck über die zu falzenden Linien fahren 

  • die Tüten ringsherum falten, die Bodenlaschen nach innen klappen

Falzen der Mini Tüte
Falzen der Mini Tüte

 

  • an der Rückseite die Tüte zusammenkleben und die Bodenlaschen ebenfalls


verklebter Boden der Mini Tüte
verklebter Boden der Mini Tüte


  • die Seitenteile der Tüten leicht eindrücken 

Seitenansicht der Mini Tüte
Seitenansicht der Mini Tüte

 

  • den oberen Rand der Tüten zusammendrücken, etwas einrollen oder einfalten

fertige Mini Tüten mit unterschiedlichen Abschlüssen
fertige Mini Tüten mit unterschiedlichen Abschlüssen


Ganz viel Spaß beim Nachbasteln

eure Bastrota


Farbtüten aus Papier

Ein Paradies für künstlerisch begabte Puppenstubenpuppen ist wohl dieser kleine Laden, der Tüten mit Farbpulver in allen möglichen Schattierungen in seinem Sortiment hat. Natürlich kann auch ein Tante-Emma Laden eine Auswahl an Farben feilbieten.

Jetzt wird's bunt - Farbtüten aus Papier 

Kaufladen mit Miniatur Farbtüten 1:12
Kaufladen mit Miniatur Farbtüten 1:12

 

Die Puppenstubenpuppen können sich kaum entscheiden...die Farben sind wirklich sehr, sehr schön, die Farbtüten nicht allzu kostspielig und die Farben können leicht mit Wasser angemischt werden, um sie danach zu vermalen.

 

Miniatur Farbtüten aus Papier 1:12
Miniatur Farbtüten aus Papier 1:12

Die malfreudigen Puppen haben sich für heute für diese lila Farbtöne entschieden. Was sie wohl vorhaben zu malen?  Und ob sie die Farben für die Puppenstubenschule brauchen? Bis jetzt weiß ich das noch nicht. Ich bin auch gespannt.

 

Willst du auch solche Farbtüten nachbasteln? Hier ist das DIY Farbtüten Tutorial 1:12

 

Viel Spaß beim Malen mit euren Puppenstubenpuppen

eure Bastrota


 

Sonntag, 25. Mai 2025

Tante-Emma Laden: Zubehör A-Z

Solche kleinen Gemischtwarenläden haben es mir wirklich besonders angetan - ich würde mir wünschen, dass solche Lädchen wieder in der Wirklichkeit  aufgemacht werden. 

Tante-Emma Läden zur Versorgung im ländlichen Raum 

Gerade im ländlichen Raum - ohne den Zwang, 50 Sorten Senf und 80 Sorten Marmelade führen zu müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber dafür eben von allen möglichen Artikeln etwas.

alter Tante-Emma Kaufladen mit typischer Füllung
alter Tante-Emma Kaufladen mit typischer Füllung


Zubehör für Tante-Emma Laden von A-Z 

Die Liste wird sich mit der Zeit füllen 😍

 

A


B


C


D


E 

  • Eier
  • Eierschrank aus Holz
  • Eierschrank aus Metall 
  • Einkaufskorb
  • Einkaufsnetze
  • Einkaufstüten aus Papier Sortiment
  • Eis
  • elegante Osterdekoration 
  • Erbsensack aus Leinen
  • Erdbeeren

F


G


H


I

  • Instantsaucen 
  • Instantsuppen

J

  • Joghurt 
  • Johannisbeerkuchen

K


L


M 


N


O


P


Q

  • Quitten


R 


S


T 


U 

  • Umweltfreundliche Artikel
  • Unverpackte Lebensmittel Sortiment 

V


W 


  • Xylophon

Y

  • Yoghurt

Z


  

Viel Spaß beim Einkaufen in eurem Tante-Emma Laden

eure Bastrota