Posts mit dem Label Kaufladen Modesalon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kaufladen Modesalon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Juli 2025

Quasten und Quastenhalter

In einer Mercerie und in einem Puppenstuben Modesalon dürfen Quasten und Quastenhalter nicht fehlen. 

Wofür wurden Quasten verwendet? 

Mit Quasten wurden früher Kleidungsstücke verziert und auch Kissen, Vorhänge, Tischdecken, Bettdecken, Bettüberwürfe und sogar Schlüssel oder Lesezeichen.

Puppenstuben Quasten und Quastenhalter
Puppenstuben Quasten und Quastenhalter
 

Quastenhalter zur Präsentation der Quasten 

Der abgebildete Quastenhalter ist aus Zinn gefertigt und bronziert. Er ist 3 cm breit. Die Quasten wurden aus textilen Garnen in unterschiedlichen Stärken, Qualitäten und Farben gefertigt. Es gibt sehr aufwändig hergestellte Quasten, für die zusätzlich Perlen oder Pailetten mit verarbeitet wurden.

Für die Puppenstuben sind es meist einfacher gestaltete Quasten - die nach Bedarf auch mit einer Schere eingekürzt werden konnten.

 

Viel Spaß beim Dekorieren der Quasten und Bestücken eurer Quastenhalter

eure Bastrota 

Paravent mit Wiener Geflecht

Der Paraventrahmen ist aus rötlich gebeiztem Holz gefertigt.  Das altgoldene Motiv im unteren Bereich ist aufgedruckt. Die Rahmenfüllung des Paravents ist bronziertes feinstes Wiener Geflecht.

Was ist ein Paravent? 

Paravents werden auch "spanische Wand" oder "Wandschirm" genannt. Sie sind mobile Raumteiler, die auch platzsparend zusammengeklappt werden können. Die Bespannung ist meist Stoff oder Wiener Geflecht um Gewicht zu sparen und den Paravent leicht im Raum herumtragen oder die Aufstellung verändern zu können. Es gibt ein-teilige, zwei-teilige, drei-teilige Paravents und auch welche, die mehr als drei Flügel haben. Der hier gezeigte Paravent ist zwei-teilig.

Puppenstuben Paravent mit Wiener Geflecht
Puppenstuben Paravent mit Wiener Geflecht

Der Paravent besteht aus zwei Flügeln, die mit zwei messingfarbenen Scharnieren miteinander verbunden sind. Der Paravent steht stabil und lässt sich durch die Scharniere in der Aufstellung regulieren.

Paravent für Modesalon aus Holz mit Wiener Geflecht
Paravent für Modesalon aus Holz mit Wiener Geflecht  

Besonders schön sind die beiden Glanzbilder, die auf das Wiener Geflecht aufgebracht worden sind. Sie passen perfekt zu einem Modesalon.

 

Rückseitenansicht des Puppenstuben Paravents
Rückseitenansicht des Puppenstuben Paravents

Rückseitig sieht man die Ansicht, die die Puppenstuben Puppen haben, wenn sie hinter dem Paravent verschwinden um die Kleidungsstücke im Modesalon anzuprobieren.

 

Viel Spaß beim Dekorieren eurer Modesalons

eure Bastrota 

Kaufladen Modesalon: Zubehör A-Z

Jede Puppenstuben Puppe will immer nach der neuesten Mode gekleidet sein und auch feine Schuhe tragen. Da wird dann immer ein langer Besuch im Modesalon eingeplant.

 

Modesalons - Trainieren von Stilsicherheit und Geschmack 

Die jungen Damen mussten ja sehr viel lernen - Stilsicherheit und Geschmack beim Ankleiden gehörten ebenfalls zu den Lernfächern. Klar, die Schule bot das nicht im Stundenplan an - aber es konnte spielerisch geübt und gelernt werden mit einem Kaufladen Modesalon. 

Modesalon für Puppenstuben Puppen
Modesalon für Puppenstuben Puppen

 

Modesalon Accessoires von A-Z 

Die Liste wird sich mit der Zeit füllen 😍

 

A

  • Abplättmuster 
  • Aufsteller Stärke Katzen 


B


C

  • Chiffon

D

  • Dessous 
  • Druckknöpfe 

E 

  • Elle
  • Etiketten

F

  • Fächer
  • Federboa 
  • Federn
  • Federfächer 

G


H


I


J


K


L

  • Leporello für Stickmuster 

M 


N


O

  • Osterhasenkostüm für Puppenstuben Puppen nähen

P


Q


R 

  • Röcke 

S

  • Schal
  • Scheren 
  • Schirme 
  • Schnallen 
  • Schnittmuster für Puppenstubenpuppen 
  • Schuhe 
  • Spiegel 
  • Spitzen
  • Sticken 
  • Stiefel 
  • Stoffballen und Stoffrollen 
  • Stola 
  • Strümpfe
  • Strumpfbänder 

T 



V

  • Veilchen 

W


X


Y


Z


 

 

Viel Spaß beim Ausstatten eurer Modesalons und Ankleiden eurer Puppenstuben Puppen

eure Bastrota


Sonntag, 8. Juni 2025

Kleine Nähschatulle in Hufeisenform

Wunderschönes kleines Nähkästchen in originaler Erhaltung. Es hat zwei Schubladen zum Herausziehen (manchmal klemmen sie, manchmal klemmen sie nicht 😀 - wurde mir von der Besitzerin gesagt)
 
Die beiden Schubladen haben jeweils noch eine Unterteilung und sehr schöne und intakte Messinggriffe.
 
 
Nähkästchen in Hufeisenform
Nähkästchen in Hufeisenform

Das Nähkästchen hat eine Hufeisenform und ist mit schöner Papierkaschierung verarbeitet. Das geprägte Papier ist recht gut erhalten. Oben ist das originale Samt-Nadelkissen angebracht. 
 

War das Kästchen ursprünglich für Haarnadeln gedacht? 

Auf dem Foto sieht man rechts unten eine Abbildung eines ziemlich identisch aussehenden Kästchens - darin wurdnn Haarnadeln verkauft. Auf alle Fälle eine wunderschöne Art das Recyclings.

 
Nähkästchen mit Samt Nadelkissen
Nähkästchen mit Samt Nadelkissen

 
Das dunkelrote Nadelkissen ist umrandet mit sehr feiner Dresdner Pappe Spitze.
 
Nähschatulle mit zwei Schubladen
Nähschatulle mit zwei Schubladen

 
Samt Nadelkissen auf Nähschatulle
Samt Nadelkissen auf Nähschatulle

 
Die rare Antiquität ist nur 6 cm hoch, 12 cm tief und vorne 8 cm breit. Die Besitzerin hat mir auch ganz stolz das mitgekaufte Zubehör präsentiert. Das stelle ich hier sehr gerne vor:
 
Accessoires für Nähkästchen
Accessoires für Nähkästchen
 

Accessoires für das Nähkästchen 

Der oben gezeigte Inhalt besteht aus einer kleinen Stickschere, einer Lupe mit Griff-Füllung,  einer feinen Häkelnadel mit Holzgriff, sehr vielen Schablonen für die Monogrammstickerei aus hauchfeinem Kupferblech, zarten Stickerei Spitzendeckchen aus Plauen, Knopfkarten mit Puppen Perlmutterknöpfchen und sehr hübschen creme-weißen Spitzenbändchen.

 
Zubehör für Nähschatulle
Zubehör für Nähschatulle

 
Die kleine Näh-bzw. Sticklupe hat einen füllbaren Griff. Der Griff kann geöffnet werden und enthält drei winzige Garnröllchen. Alle haben mittig ein Loch - durch dieses sind mehrere Nähnadeln in verschiedenen Stärken und Längen eingeschoben.

Es läßt sich alles in der Nähschatulle unterbringen - ganz erstaunlich, wie viel das kleine Kästchen fasst. 
 
Nähschatulle mit viel Inhalt
Nähschatulle mit viel Inhalt

  
Das Nähkästchen wäre eine Bereicherung für jeden Mercerie Laden oder für einen Puppenstuben Modesalon - ist aber auch neben einer Puppe dekoriert eine Augenweide.
 
 
Viel Freude beim Füllen eurer Nähkästchen
eure Bastrota 


 

Garnrollen aus Holz

Garnrollen dürfen in einem Mercerie Laden und auch in einem Puppenstuben Modesalon nicht fehlen. Sie gehören eindeutig in die Kategorie Kurzwaren.

Garnspulen im kleinen Format 

Diese Garnspulen sind aus Holz gedrechselt und mit feinsten Nähseiden umwickelt. Die Garnspulen sind nur 1,5 cm hoch - also ziemlich klein. Und man kann nie genug davon besitzen - schließlich haben sie ja alle unterschiedliche Nähgarne mit verschiedenen Garnstärken und den bezaubernsten Farben zu bieten.

Kleine Garnrollen aus Holz
Kleine Garnrollen aus Holz

So eine Garnrolle reicht vermutlich immer für ein kleines Puppenstuben Puppenkleid? Fast zu schade, sie zu benutzen - sie lassen sich wirklich gut dekorieren.

Natürlich gibt es das Grundsortiment der Farben auch in einem gut sortierten Tante-Emma Laden zu kaufen.

 

Viel Freude beim Nähen der Puppenstuben Puppenkleidung

eure Bastrota