Wunderschönes kleines Nähkästchen in originaler Erhaltung. Es hat zwei Schubladen zum Herausziehen (manchmal klemmen sie, manchmal klemmen sie nicht 😀 - wurde mir von der Besitzerin gesagt).
Die beiden Schubladen haben jeweils noch eine Unterteilung und sehr schöne und intakte Messinggriffe.
 |
Nähkästchen in Hufeisenform |
Das Nähkästchen hat eine Hufeisenform und ist mit schöner Papierkaschierung verarbeitet. Das geprägte Papier ist recht gut erhalten. Oben ist das originale Samt-Nadelkissen angebracht.
War das Kästchen ursprünglich für Haarnadeln gedacht?
Auf dem Foto sieht man rechts unten eine Abbildung eines ziemlich identisch aussehenden Kästchens - darin wurdnn Haarnadeln verkauft. Auf alle Fälle eine wunderschöne Art das Recyclings.
 |
Nähkästchen mit Samt Nadelkissen |
Das dunkelrote Nadelkissen ist umrandet mit sehr feiner Dresdner Pappe Spitze.
 |
Nähschatulle mit zwei Schubladen |
 |
Samt Nadelkissen auf Nähschatulle |
Die rare Antiquität ist nur 6 cm hoch, 12 cm tief und vorne 8 cm breit. Die Besitzerin hat mir auch ganz stolz das mitgekaufte Zubehör präsentiert. Das stelle ich hier sehr gerne vor:
 |
Accessoires für Nähkästchen |
Accessoires für das Nähkästchen
Der oben gezeigte Inhalt besteht aus einer kleinen Stickschere, einer Lupe mit Griff-Füllung, einer feinen Häkelnadel mit Holzgriff, sehr vielen Schablonen für die Monogrammstickerei aus hauchfeinem Kupferblech, zarten Stickerei Spitzendeckchen aus Plauen, Knopfkarten mit Puppen Perlmutterknöpfchen und sehr hübschen creme-weißen Spitzenbändchen.
 |
Zubehör für Nähschatulle |
Die kleine Näh-bzw. Sticklupe hat einen füllbaren Griff. Der Griff kann geöffnet werden und enthält drei winzige Garnröllchen. Alle haben mittig ein Loch - durch dieses sind mehrere Nähnadeln in verschiedenen Stärken und Längen eingeschoben.
Es läßt sich alles in der Nähschatulle unterbringen - ganz erstaunlich, wie viel das kleine Kästchen fasst.
 |
Nähschatulle mit viel Inhalt |
Viel Freude beim Füllen eurer Nähkästchen
eure Bastrota