Ein Traum der meisten Puppenküchen Sammler ist ein geräumiges altes Gehäuse, in das all die wunderbaren Zubehörteile eingeräumt werden können. Große Gehäuse brauchen Platz - und meistens bekommen diese auch einen Sonderplatz in der Sammlung.
Genialer Grundriss des Puppenküchen Gehäuses
Ich zeige euch hier eine einmalige Puppenküche, die um 1900 entstanden sein dürfte. Einmalig - vor allem in der gut durchdachten Form.
![]() |
Sammler Puppenküche - großes Format |
Das Gehäuse ist mehreckig und hat zwei große Fenster mit echten Glasscheiben und einer Oberlichte. Die Fenster können sogar beidflügelig geöffnet werden.
Der Fußboden und ein Teil der Wand sind mit einer schönen Fliesentapete tapeziert. An der Wand gibt es eine Abschlußbordüre - diese grenzt an den gestrichenen Teil der Wand an.
![]() |
Gehäuse für Sammler Puppenküche um 1900 |
Das Gehäuse der Puppenküche wird von zwei sehr schönen Säulen umrahmt. Auf der rechten Seite ist noch der Messingwasserhahn eingeschraubt - einstmals waren hier ein halbrund geformtes Blechwaschbecken innen und ein flacher eckiger Blech Wasserkasten aussen angebracht.
![]() |
Antike Sammler Puppenküche |
Auf diesem Foto ist die Mehreckigkeit des Gehäuses am besten zu erkennen. Die Fenster haben sogar Fensterbretter. Die Mehreckigkeit sieht für mich aus wie eine Weiterentwicklung der früher sehr beliebten konischen Form. Durch die zusätzlichen Ecken entstehen auch zusätzliche Flächen für die beiden Fenster und natürlich auch für zusätzliche Dekoration.
![]() |
Gehäuse Sammler Puppenküche Seitenansicht |
Die Puppenküche ist sehr solide gefertigt - mit vielen schönen Details und sehr stabil dazu. Somit hat sie sich sehr gut über die lange Zeit erhalten und erfreut sicher auch heut noch ihre Besitzer.
Viel Freude beim Einrichten eurer Puppenküchen Gehäuse
eure Bastrota