Vorstellen einer antiken Buchseite mit einer Checkliste für Puppenküchenzubehör. Übersetzung der Frakturschrift, Hinweise auf die Entzifferungshilfe und Erklärung einzelner heutzutage nicht mehr geläufiger Begriffe von Miniatures Magnifique.
Eine einzelne Seite aus einem alten Buch ist mir aufgefallen. Das Buch heißt Steckenpferd und Puppe, wurde von Johann Wich geschrieben und in Nördlingen 1843 herausgegeben.
![]() |
Checkliste: Zubehör Dockenküche von 1843 |
Der Titel ist:
Was in der Dockenküche sein muss
![]() |
Was in der Dockenküche sein muss - 1843 |
Links der originale Scan der Buchseite - rechts der digital aufbereitete Scan.
"Was in der Dockenküche sein mußWannen, Butten, Gelten, Schäffer,Büchsen zu dem Salz und Pfeffer,Messer, Gabeln, Löffel, Pfannen,Töpfe, Flaschen, Krüge, Kannen,Holz und Kohlen, Feuereisen,Schwefelfaden, Zunder, Schleissen,Mörser, Öl- und Essigständer,Bratspieß, Rost und Bratenwender,Blasbalg, Dreifuß, Stürzen, Seiher,Mehl, Fleisch, Butter, Schmalz und Eier,Teller, Schüsseln, groß und klein,Müssen in der Küche sein."
Ihr wollt sehen, wie eine Dockenküche ausgesehen hat?
- Kolorierter Kupferstich einer Dockenküche von 1834
Wunderschönes antikes Zubehör für Dockenküchen