Bei einem Gehäuse für einen Mercerie Kaufladen kommt es darauf an, dass möglichst viele Kurzwaren und Schneider Zutaten hübsch präsentiert werden können. Diese Gehäuse aus den 30er Jahren bietet sich förmlich dafür an:
![]() |
Gehäuse für einen Mercerie Kaufladen |
Im Unterbau können allerlei Stoffballen und großformatigeres Zubehör untergebracht werden. Es gibt drei Schiebetüren, die sich über winzige Knöpfe hin-und herschieben lassen. Die Türchen sind dekoriert mit Vintage Werbung für Garnrollen.
Gehäuse für Kurzwaren Kaufladen |
Bei der Ansicht mit den geschlossenen Schiebetüten - kann man die Werbung für die Garnrollen noch besser erkennen.
![]() |
Regalaufbau des Gehäuses für den Mercerie Laden |
Die eigentlichen Kurzwaren des Mercerie Ladens gehören in die obere Etage.
Die Sichtfront ist mit einer klaren Fächerstruktur untergliedert. Seitlich gibt es einen Regalaufbau mit abgerundeten Ecken - die asymmetrische Architektur ist typisch für ein Design der 30er Jahre.
Das Holz Gehäuse ist mit einer seidenmatten creme-beigen Grundierung lackiert und es sind caramellfarbene Akzente an den Außenkanten der Fächer und des Regalaufbaus gesetzt.
Die Breite des Gehäuses ist 75 cm - also relativ stattlich. Für einen Mercerie Laden, der möglichst viele schöne Accessoires fassen und präsentieren soll, perfekt geeignet.
Wenn du den Mercerie Laden fertig dekoriert sehen willst - dann klicke hier.
Ganz viel Freude beim Dekorieren und Füllen eurer Mercerie Läden
eure Bastrota