Samstag, 17. Mai 2025

DIY - Tutorial: weiße Rosen 1:12 aus Papier und Draht

Um so einen kleinen hübschen Rosenstrauß herzustellen, braucht man etwas Material und ein bisschen Werkzeug. Das meiste hast du vielleicht sogar zuhause - so kannst du gleich loslegen.

weiße Miniatur Rosen 1:12 - selbst gemacht
weiße Miniatur Rosen 1:12 - selbst gemacht

DIY Tutorial: weiße Rosen aus Papier und Draht

Material 

  • Papier: weiß, dünn und etwas dicker
  • Draht: sehr dünn (am besten mit weißem oder grünem Papier ummantelt)
  • Bastelleim: transparent und nicht glänzend auftrocknend
  • Wasserfarbe: grün


Bei dem Papier, welches verwendet wird, lohnt es sich, ein paar Proben zu machen. Je nachdem, ob man mit einem Stanzer arbeitet oder alles mit einer kleinen Schere per Hand ausschneidet, gibt es besser oder weniger gut geeignete Papiersorten. Grobfaserig sollte das Papier auf keinen Fall sein.


Für Ummantelung die Stiele (sofern man keinen mit Papier ummantelten Draht verwendet) eignet sich am besten Seidenpapier.

 

Werkzeug

  • kleine scharfe Schere
  • Knippzange 
  • Stanzer: Herzform, Rosenblätter, Sternform
  • Kugelkopfwerkzeug (zum Formen der Blätter - besonders der Blütenblätter)
  • kleiner Styroporblock oder ähnliches 
  • Stopfnadel
  • Pinsel und kleines Gefäß für die Wasserfarbe

 

Tutorial: Miniatur Rosen

Rosen-Stiele vorbereiten 

  • Wenn man lediglich nicht-ummantelten Draht zur Verfügung hat, muss man diesen mit einem grünem Seidenpapierstreifen schräg und enganliegend umwickeln und das Seidenpapier am Draht festkleben. Das erfordert ein bisschen Übung. Die Stiele danach trocknen lassen
  • Draht mit der Zange auf die gewünschte Länge zerteilen und zur weiteren Verarbeitung in den Styroporblock stecken

 

Rosen Teile ausstanzen oder ausschneiden 

  • Herzchen ausstanzen/ausschneiden aus dünnem weißen Papier - daraus werden die Rosenblütenköpfe gefertigt (die Anzahl ist abhängig davon, wie gefüllt die Rosenblütenköpfe werden sollen)
  • die Anzahl der Blätter aus etwas dickeren Papier ausstanzen/ausschneiden, pro Rose 3-5 Blätter
  • pro Miniatur Rose einen Stern aus etwas dickerem Papier ausstanzen/ausschneiden 

Teile für Miniatur Rose
Papier-Teile für Miniatur Rose

 

Rosen-Blätter, Sterne und Stiele farblich angleichen

  • dazu eine passende grüne Wasserfarbe anrühren 
    • die Wasserfarbe am besten an kleinen Reststücken probieren
    •  und dann vorsichtig auf die Blätter, die Sterne und die Stiele auftragen
    • die Stengel dann wieder zum Trocken in den Styroporblock stellen
    • die Blätter und die Sterne auch gut trocknen lassen

 

Rosen-Blütenblätter vorbereiten und Blütenköpfe formen

  • bei den Herzchen die Spitzen abschneiden
  • und mit dem Kugelkopfwerkzeug die Blütenblätter leicht halbrund formen
  • das erste Blütenblatt am oberen Draht-Stielende festkleben und eng einrollen und das dann festkleben
  • in den Styroporblock stecken zum Trocknen
  • das mit allen Stengeln so machen und dann die Blütenblätter drumherum drapieren und festkleben - so, dass eine Rosenblüte entsteht 
  • den Stern mittig mit der Stopfnadel durchlochen, halbrund formen, auf den Stiel fädeln und unten am Blütenkopf festkleben

 

Rosen-Blätter vorbereiten und am Stiel befestigen

  • mit dem Kugelkopfwerkzeug die Rosenblätter leicht formen
  • zum Schluß die Blätter an den Stiel kleben und zurecht zupfen

 

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials  und lass dich inspirieren.

 

Viel Spaß beim Basteln der weißen Miniatur Rosen aus Draht und Papier

eure Bastrota