Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Kaufladen & Zubehör werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kaufladen & Zubehör werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Oktober 2025

DIY: Kisten Etiketten für Orangen

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und kostenlose Druckvorlage um Kisten Etiketten für Orangen im Maßstab 1:12 und weiteren Puppenhaus Maßstäben aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

DIY: Kisten Etiketten für Orangen im Puppenstubenformat
DIY: Kisten Etiketten für Orangen im Puppenstubenformat

 

Schritt-für-Schritt Anleitung um Kisten Etiketten für Orangen aus Papier zu basteln 

Die Kisten Etiketten sind ausdruckbar und für verschiedene Puppenhaus Maßstäbe geeignet.

 

Druckvorlage für Orangen Etiketten vorbereiten

kostenlose Druckvorlage für Orangen Kisten Etiketten von Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage für Orangen Kisten Etiketten von Miniatures Magnifique

 

  • Druckvorlage auf dem Rechner speichern
  • Druckvorlage ausdrucken - auf normalem Druckerpapier oder auf dünnem Fotopapier
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen
  • die Orangen Kisten Etiketten ausschneiden

 

Möglichkeiten, die Orangen Kisten Etiketten zu veredeln

  • die Ränder der Orangen Etiketten können mit einem Stempel oder einem Pinsel mit brauner Farbe "gealtert" werden
  • falls kein Fotopapier für den Druck verwendet wurde, kann das Etikett klarlackiert werden (am besten zuerst an einem übrigen Etikett probieren)

 

Wo können die Orangen Kisten Etiketten verwendet werden?

  • als Aufkleber auf Holzkisten
  • als Aufkleber auf Pappkisten
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einem Tante-Emma Laden
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einer Puppenküche
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einem Antiquitätenladen oder in einem anderem Kaufladen

 

DIY für Puppenstuben und Kaufläden ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

 

Viel Spaß beim Basteln eurer Orangen Kisten Etiketten und Plakate und beim Dekorieren

eure Bastrota

 

 

Donnerstag, 9. Oktober 2025

DIY: Puppenstuben Tapeten & Bordüren drucken und veredeln

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung um Puppenstuben Tapeten und Tapeten Bordüren aus Papier zu basteln. Tipps für die Oberflächenbehandlung und Veredelung. Verlinkung auf alle kostenlosen Puppenstuben Tapeten und Bordüren Druckvorlagen von Miniatures Magnifique.

DIY: Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren
DIY: Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren

 

Schritt-für-Schritt Anleitung: Puppenstuben Tapeten & Bordüren 

Puppenstuben Tapeten & Bordüren drucken 

  • gewünschte Druckvorlage von Miniatures Magnifique auf dem Rechner speichern
  • einen Probedruck auf "normalem" Druckerpapier machen um die Farbe und die Größe des Musters einschätzen zu können
  • für den endgültigen Druck empfehle ich ein Druckerpapier mit einer Stärke von 100 g/m² für Wandtapeten, Tapetenbordüren und Paneelen und ein 120 g/m² starkes Druckerpapier für Bodenbeläge ("normales" Druckerpapier hat 80 g/m²) - aber das ist kein Muss
  • falls die Farben gedämpfter wirken sollen als die Druckvorlagen, kann auf getöntem Druckerpapier gedruckt werden (hierfür am besten ein paar Farben wie helles beige, zartgelb, hellgrau oder ähnliches ausprobieren). Ein getöntes Druckerpapier verändert die Farben und die Farbwirkung insgesamt 
  • egal, welche Papierfarbe verwendet wird - das Papier sollte eine gute Qualität und eine glatte Oberfläche haben 
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen 
  • Druckvorlage in benötigter Anzahl ausdrucken - dabei beachten, dass der Rapport eingehalten werden muss  

 

Puppenstuben Tapeten & Bordüren zuschneiden 

  • Ausdrucke passend zuschneiden - dabei den Rapport beachten
  • falls das Puppenstuben- oder Kaufladengehäuse konisch ist und der Boden tapeziert werden soll, kann ein Papierschnitt z. B. aus Zeitungspapier als Schneidevorlage erstellt werden

 

Puppenstuben Tapeten & Bordüren "tapezieren"

  • falls eine Paneele bzw. ein Fliesenstreifen verklebt werden soll, kann die restliche Wand vor dem Kleben der Ausdrucke gestrichen werden
  • falls eine Bordüre verklebt werden soll, kann die restliche Wand vor dem Kleben der Ausdrucke vortapeziert oder gestrichen werden 
  • auf den gestrichenen oder vortapezierten Wänden die untere Klebe-Kante (fällt weniger auf) am besten mit einem Bleistift vorzeichnen
  • Tapeten- oder Bordürenstücke auf den Puppenstuben- oder Kaufladengehäuse Boden und/oder an die Wände kleben
  • meine Empfehlung ist ein lösungsmittelfreier Papierkleber auf Wasserbasis, der transparent und nicht glänzend auftrocknet 

 

Tipps zur Oberflächenverdelung von Puppenstuben Tapeten & Bordüren 

  • wenn dir die Tapeten und Bordüren zu hell sind, kannst du entweder auf gealtertem Papier oder auf beige getöntem Papier drucken 
  • oder nach dem Druck mit sehr stark verdünnter brauner Farbe nachdunkeln (vorher unbedingt auf einem Reststück testen)
  • die antiken Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren wirken meist glatt - wie lackiert
  • diesen Effekt kannst du auch erreichen,  wenn du die Oberflächen mit Klarlack lackierst (das aber am besten vorher an einem Reststück des Ausdrucks testen)
  • zum Nachdunkeln & Lackieren in einem Schritt kannst du ganz wenig braune Farbe in einen matten oder seidenmatten Klarlack tropfen und vor dem Lackieren gründlich mischen (unbedingt vorher Farbproben auf Reststücken machen) 

 

Kostenlose Druckvorlagen für Puppenstuben Tapeten & Tapetenbordüren von Miniatures Magnifique 

DIY: Puppenstuben Tapete Delfter Motive

DIY: Puppenstuben Tapetenbordüre mit Rosen 

DIY: Puppenstuben Tapete mit blau-weissen Fliesen 

 

DIY und Renovierungstipps für Puppenstuben & Kaufläden sind genau dein Ding?

Du suchst Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

Du willst alte Puppenstuben, Puppenhäuser und Kaufläden renovieren? Dann guck mal hier: DIY Tutorials zum Renovieren von Puppenstuben und Kaufläden.

 

Viel Spaß beim Tapezieren eurer Puppenstuben & Kaufläden mit den wunderschönen Tapeten und Tapetenbordüren

eure Bastrota 

Sonntag, 5. Oktober 2025

Tag des verrückten Hutmachers: 06. Oktober

Vorstellen eines besonderen Tages: Tag des verrückten Hutmachers, der jährlich am 06. Oktober begangen wird. Tipps, wie Puppenstuben und Kaufladen Sammler und Miniatur-Liebhaber diesen Tag begehen können von Miniatures Magnifique.

verrückte Hüte für Puppenstuben Puppen
verrückte Hüte für Puppenstuben Puppen

Wenn man sich die Grafiken mit den verrückten Hüten ansieht, dann kommt man aus dem Staunen nicht heraus: 

  • ein Hut in Nestform mit einem Vogel und einem Hasen
  • ein Hut, der einen großen Heuhaufen zu zähmen scheint, hübsche Heublumendekoration, die Hutnadeln sehen aus wie Heurechen
  • ein Hut mit Blumenranken, riesigem Maikäfer und kleinem Engel
  • ein Hut, bei dem das Wort Hutstroh eine ganz andere Bedeutung bekommt, mit Handsichel und Kornblumen
  • ein Hut, der das Erntedankfest zelebriert mit üppiger Kürbis, Birnen und Apfel Dekoration, der Dutt ist mit einem Erntekorb zusammengehalten
  • ein Hut mit einem gut gepolsterten Nest mit Gelege aus zartblauen Eiern und einem neckischen Schirmchen als Wetterschutz 
  • ein Hut, der die Kälte des Dezembers in Form von Eiszapfen zeigt und der einen geschmückten kleinen Christbaum präsentiert
  • ein Hut, der einen Einblick gibt in einen Weinberg, mit fülligen Weinreben und Weinfaß

 

Tipps für den Tag des verrückten Hutmachers für Puppenstuben und Kaufladen Sammler und für Miniaturisten

Der Tag des verrückten Hutmachers wird jährlich am 06. Oktober begangen. Und klar, dieser Tag wird auch in der Puppenstube, im Puppenhaus und in den Kaufläden wie einem Hutladen, einem Puppenstuben Modesalon und auch in der Puppenstuben Mercerie gefeiert. Zeit, die Puppenstuben Puppen mit schönen und außergewöhnlichen Hüten auszustatten. Es macht großen Spaß, die Hüte auszusuchen und anzuprobieren.

 

Du interessierst dich für weitere kuriose und nicht-kuriose Puppenstuben Festivitäten?

Dann schau mal hier: Puppenstuben Feierlichkeiten 

 

Du interessierst dich speziell für Puppenstuben Puppen & Zubehör?

Dann guck mal hier: Puppenstuben Puppen und Zubehör A-Z

 

Viel Spaß mit den verrückten Hüten

eure Bastrota 

 

 

 

 

 

Samstag, 27. September 2025

DIY: Puppenstuben Tapetenbordüre mit Rosen

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Druckvorlage um eine romantische Tapeten Bordüre mit Rosen aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

DIY Puppenstuben Tapeten Bordüre mit romantischen Rosen
DIY Puppenstuben Tapetenbordüre mit romantischen Rosen

 

Puppenstuben, Puppenhäuser und Kaufläden brauchen Tapetenbordüren. Meistens sind das Streifen aus Papier, die an den oberen Wandabschluss geklebt werden. Die restliche Wand wurde passend gestrichen. Tapetenbordüren einzusetzen war und ist eine elegante und kostengünstige Alternative zum vollständigen Tapezieren der Puppenstuben- und Kaufladengehäuse.

Kostenlose Druckvorlage für eine romantische Puppenstuben Tapetenbordüre mit Rosenmuster

Ich zeige euch hier eine wunderschöne Tapetenbordüre, die ihr ganz einfach mit der Druckvorlage selbst machen könnt. 
 
kostenlose Druckvorlage: romantische Tapetenbordüre mit Rosenranke
kostenlose Druckvorlage: romantische Tapetenbordüre mit Rosenranke

 

Schritt-für-Schritt Anleitung

Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren drucken und veredeln: zur Schritt-für-Schritt Anleitung

 

Wo kann die romantische Tapetenbordüre verwendet werden?

Die hübsche Rosenranken Tapetenbordüre kann man sehr vielseitig verkleben:

 

DIY und Renovierungstipps für Puppenstuben und Kaufläden sind genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

Du willst alte Puppenstuben, Puppenhäuser und Kaufläden renovieren? Dann guck mal hier: DIY Tutorials zum Renovieren von Puppenstuben und Kaufläden.

 

Viel Spaß beim Tapezieren eurer Puppenstuben und Kaufläden mit dieser wunderschönen Tapetenbordüre

eure Bastrota

Dienstag, 16. September 2025

Sammle-Steine-Tag: 16. September

Vorstellen eines besonderen Tages: Sammle-Steine-Tag, der jährlich am 16. September begangen wird. Tipps, wie Puppenstuben, Puppenschulen und Kaufladen Sammler und Miniatur-Liebhaber die gesammelten Steinchen verwenden können von Miniatures Magnifique.

Sammle-Steine-Tag in der Puppenstube
Sammle-Steine-Tag in der Puppenstube

 

Der Sammle-Steine-Tag wird jährlich am 16. September gefeiert. Und klar, dieser Tag wird natürlich in der Puppenstube und im Puppenhaus genutzt, um Steine im Miniaturformat zu sammeln. 

Wofür kann man die gesammelten Miniatur Steine verwenden? 

Aus den kleinen Steinen können "Mineralien" gebastelt werden. Die Mineralien kommen dann in einer Puppenstuben Apotheke und in einer Puppenstuben Schule zum Einsatz. Aber auch im Puppenstuben Wohnzimmer - vielleicht ist der Hausherr ein Mineraliensammler?

Wenn die Steinchen winzig klein sind, können sie in einen Puppenstuben Setzkasten geklebt werden. 

 

Du interessierst dich für weitere kuriose und nicht-kuriose Puppenstuben Festivitäten?

Dann schau mal hier: Puppenstuben Feierlichkeiten

 

Viel Spaß beim Spaziergang in der Natur und haltet die Augen auf für die schönsten und winzigsten Steinchen

eure Bastrota 

Dienstag, 9. September 2025

Welttag der Teddies: 09. September

Vorstellen des Welttags der Teddies und des Feier-Datums. Hommage an die Teddy Bären der Welt von Miniatures Magnifique. 

Der Welttag der Teddies wird jährlich am 09. September gefeiert. 

Der Ehrentag für die Teddybären findet jährlich statt und hat einen festen Termin - es ist immer der 09. September. Diesen Feiertag gibt es noch nicht so lange - aber es ist eine wirklich faszinierende Idee.

Hommage an die Teddy Bären (der) Welt

Puppenstuben mini Teddy Bär aus Mohairhaarplüsch
Puppenstuben mini Teddy Bär aus Mohairhaarplüsch

Vorstellung des kleinen Teddy Bären 

Der kleine Teddy ist handgemacht - aus Mohairhaarplüsch. Die Arme und Beine sowie der Kopf sind beweglich. Die handbestickte Seidenweste kann gewechselt werden, ebenso die eisblaue Seidenschleife. 

Die schwarzen kugelförmigen Augen sind aus Glas. Nase und Schnäuzchen sind aufgestickt mit schwarzem Seidengarn. Die Krallen sind auch aufgestickt. Die winzig kleinen Ohren sind extra aufgenäht.

mini Teddy Bär - er feiert den Welttag der Teddies 2025 mit
mini Teddy Bär - er feiert den Welttag der Teddies 2025 mit

 

Tipps zur Dekoration eines winzigen Teddybärchens 

Das kleine Bärchen ist 9 cm klein - und ein Hingucker in einer Puppenstube - besonders in einem Puppenstuben Baby-oder Kinderzimmer, in einer Puppenküche und auch in einem Spielzeugladen

 

Wann ist der nächste Welttag der Teddybären? Daten für die nächsten 5 Jahre 

2026: Mittwoch, 09.09.

2027: Donnerstag, 09.09.

2028: Samstag, 09.09.

2029: Sonntag, 09.09.

2030: Montag, 09.09.
 
 

Du interessierst dich für weitere Puppenstuben Feierlichkeiten? 

 
 
Einen schönen Welttag der Teddy Bären - feiert schön mit euren kleinen Lieblingen und vielleicht nehmt ihr diesen Feiertag zum Anlass, mal wieder einen kleinen Teddy zu verschenken?
 
eure Bastrota 

Porzellan Wandkaffeemühle um 1920

Vorstellen einer Puppenstuben Wandkaffeemühle, welche um 1920 entstanden ist. Beschreiben des Aufbaus und der verwendeten Materialien für die Kaffeemühle. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

Benutzbare Puppenküchen Accessoires: Wandkaffeemühlen 

Besonders gut gefallen mir Zubehörteile für alte Puppenküchen, die tatsächlich zu benutzen sind. Die Wandkaffeemühle ist komplett vollständig und hat eine Kurbel zum Drehen. 

Die Frage, die sich mir stellt in diesem Zusammenhang, ist, ob Kinder tatsächlich Zugang zu Kaffeebohnen hatten um damit zu spielen? 

antike Puppenküchen Wandkaffeemühle - um 1920
antike Puppenküchen Wandkaffeemühle - um 1920

Aufbau der Puppenstuben Wandkaffeemühle 

Die Wandhalterplatte ist aus lackiertem Holz - die Lackierung ist ein bisschen blättrig geworden im Laufe der Jahrzehnte. Vermutlich ist die Farbe an sich auch mal nachgebessert worden. 

Die Holzplatte ist an den Kanten mit einem 45 Grad Winkel abgeschrägt. In die vier Ecken der Wandhalterplatte sind kleine Löcher gebohrt, um ein stabiles Anbringen an der Puppenküchen Gehäusewand zu ermöglichen.

Der Holz-Wandhalter hat die Maße: 15 x 7 cm. 

antike Puppenstuben Wandkaffeemühle - Seitenansicht
antike Puppenstuben Wandkaffeemühle - Seitenansicht

 

Der Kaffeebohnen-Behälter ist aus glasiertem Porzellan und mit hell-kobaltblauer Farbe beschriftet. Der hohle Bohnenbehälter wird mit einem kleinen hölzernen runden Deckelchen abgedeckt. Dieses runde Holzdeckelchen fehlt bei vielen Puppenstuben Wandkaffeemühlen. 

Funktionsweise der Puppenstuben Wandkaffeemühle 

Der Mahlvorgang wird durch Drehen der gusseisernen Kurbel in Gang gesetzt. Im Inneren des Mahlwerks befindet sich eine Metallschnecke. 

Am Ausgang der Mahlwerks ist ein Pressglasbehälter mit einer eingepressten Skala. Aus diesem Glasbehälter wird der gepulverte Kaffee entnommen - der Glasbehälter kann dazu vorsichtig herausgezogen werden.

Der Glasbehälter ist bei den antiken Wandkaffeemühlen häufig geklebt oder gar nicht mehr vorhanden. 

Suche nach Ersatzteilen  

Die Suche nach Ersatzteilen für eine Puppenstuben Kaffeemühle ist wie eine Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Das gilt sowohl für den hölzernen Deckel zur Abdeckung als auch für den gläsernen Auffangbehälter. 

 

Tipps zur Dekoration von Puppenstuben Wandkaffeemühlen

Die hübsche Wandkaffeemühle passt sehr gut in eine große Sammler Puppenküche. Aber auch in einer Puppenstuben Bäckerei macht sie eine gute Figur. Ein gut sortierter Tante-Emma Laden hat natürlich auch eine Wandkaffeemühle, um die dort gekauften Kaffeebohnen gleich während des Einkaufs frisch mahlen zu lassen. Das duftende Aroma zieht dann durch den kleinen Laden...hmmm...

 

Viel Freude mit euren Puppenstuben Wandkaffeemühlen

eure Bastrota

Freitag, 5. September 2025

Butterhuhn - hellblaues Pressglas

Vorstellen eines Puppenstuben Butterhuhns aus hellblauem Pressglas. Tipps zur Dekoration von Butterhennen in Puppenstuben, Puppenküchen und Kaufläden von Miniatures Magnifique.

 

Puppenstuben Butterhuhn aus hellblauem Pressglas
Puppenstuben Butterhuhn aus hellblauem Pressglas

Die Butterhenne ist sehr schön gearbeitet und fein geprägt. An den dünnen Stellen des Glases scheint das Licht durch - das wirkt ganz zauberhaft. 

 

Abnehmbarer Deckel der Puppenstuben Butterhenne 

Das Pressglas Puppenstuben Butterhuhn besteht aus zwei Teilen: das Oberteil mit dem sitzenden Huhn und das Unterteil, welches als Körbchen gestaltet ist.  

Puppenstuben Pressglas Butterhenne - Ansicht der beiden Teile
Puppenstuben Pressglas Butterhenne - Ansicht der beiden Teile

 

Das Oberteil und das Körbchen-Unterteil sind vollkommen ohne Chips und ohne Fehler. Und dass, obwohl das Puppenstuben Butthuhn aus dem letzten Jahrhundert stammt. 

 

Tipps zur Dekoration des Puppenstuben Butterhuhns aus hellblauem Pressglas

Die Puppenküchen Glashenne hat eine Länge von nur 7 cm und passt somit sehr gut in eine mittelgroße antike Puppenküche. In einem Puppenstuben Wohnzimmer kann das Butterhuhn die Funktion einer Terrine übernehmen und so die Blicke auf sich ziehen. In einem Milch-Käseladen kann das Puppenstuben Butterhuhn als der Hingucker präsentiert werden. Und ein Tante-Emma Laden, der gut sortiert ist, wird auch ein Butterhuhn im Sortiment führen.

 

Viel Freude beim Dekorieren eurer Puppenstuben Glashühner

eure Bastrota 

 


 

Mittwoch, 3. September 2025

Apotheken Gefäß mit Eicheldekor

Vorstellen eines antiken Puppenstuben Apothekergefäßes - gefertigt aus einer Blei-Zinnlegierung. Gedanken zum Inhalt einer solchen Deckeldose von Miniatures Magnifique.

 

Puppenstuben Apotheken beherbergen - so wie ihre großen Vorbilder im Maßstab 1:1 eine ganze Reihe von Dosen aus unterschiedlichen Materialien um die zu verarbeitenden Rohstoffe der Fauna und Flora und der Mineralkunde sorgfältig aufzubewahren. Auch fertige Salben und vor allem Wunder- oder Allheilmittel wurden darin bis zum Verkauf gelagert. 

Puppenstuben Apothekergefäß mit Eicheldekor aus einer Blei-Zinnlegierung
Puppenstuben Apothekergefäß mit Eicheldekor aus einer Blei-Zinnlegierung
 

Diese kleine geheimnisvolle Dose mit abnehmbarem Deckel wurde aus einer Blei/Zinnmischung gefertigt. Der Deckel hat eine Eichelfrucht als Knauf. Das Puppenstuben Apothekergefäß ist nur 5 cm im Durchmesser groß und sie ist am Boden gemarkt.

Gemarkung des Puppenstuben Apothekergefäßes am Boden
Gemarkung des Puppenstuben Apothekergefäßes am Boden


Geheimnisvoller Inhalt des Puppenstuben Apotheker Gefäßes 

Ich wüßte ja zu gerne,  was darin aufbewahrt wurde? Die Dose zeigt leichte Spuren des Gebrauchs wie zarte Kratzer, die aber wirklich nur auffallen, wenn man ganz genau hinsieht. Somit gehe ich davon aus, dass vermutlich nur trockene Substanzen darin verwahrt wurden. Feuchte Salben und Cremes hätten womöglich das Material angegriffen, wenn sie länger darin gelagert worden wären. Aber einen Beweis für meine These habe ich natürlich nicht.

 

Du interessierst dich für Puppenstuben Apotheken und Zubehör?

Dann guck mal hier: Apotheken & Zubehör von A-Z

 

Viel Spaß beim Aufdecken der Geheimnisse um das Puppenstuben Apotheker Gefäß

eure Bastrota

 

 

Donnerstag, 28. August 2025

DIY: Etiketten für Obst Konserven

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und kostenlose Druckvorlage um Etiketten für Obstkonserven im Maßstab 1:12 und weiteren Maßstäben aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

DIY: Etiketten für Puppenstuben Obst Konserven
DIY: vintage Etiketten für Puppenstuben Obst Konserven


Schritt-für-Schritt Anleitung um vintage Etiketten für Obst Konserven aus Papier zu basteln 

Die schönen Obst Konserven Etiketten sind ausdruckbar und für verschiedene Maßstäbe geeignet. Es gibt 6 verschiedene Fruchtmotive:

  • Aprikosen
  • Erdbeeren
  • Zwetschgen
  • Kirschen
  • Birnen
  • Heidelbeeren 

 

Druckvorlage für Obst Konserven Etiketten vorbereiten

kostenlose Druckvorlage für Obst Konserven Etiketten  von Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage für Obst Konserven Etiketten 

 

  • Druckvorlage auf dem Rechner speichern
  • Druckvorlage ausdrucken - auf normalem Druckerpapier oder auf dünnem Fotopapier
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen
  • die Obst Konserven Etiketten ausschneiden

 

Möglichkeiten, die Obst Konserven Etiketten zu veredeln und zu altern

  • die Ränder der Etiketten können mit einem Stempel oder einem Pinsel mit brauner Farbe "gealtert" werden
  • falls kein Fotopapier für den Druck verwendet wurde, kann das Etikett klarlackiert werden (erst an einem übrigen Etikett probieren)

 

Wo können die Obst Konserven Etiketten verwendet werden?

 

Du suchst mehr Informationen zum Thema Einkochen und Einwecken in der Puppenstube? 

Dann guck mal hier: 

 

DIY für Puppenstuben und Kaufläden ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

 

Viel Spaß beim Basteln eurer vintage Obst Konserven Etiketten und Plakate und beim Dekorieren

eure Bastrota

 


Puppenstuben Einkochgläser

Vorstellen einiger verschiedener Einkochgläser - auch Einsiedegläser genannt - für Puppenstuben. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

Puppenstuben Einsiedegläser und Marmeladengläser
Puppenstuben Einsiedegläser und Marmeladengläser

Wofür werden Einsiedegläser verwendet? 

Einkochtöpfe waren vor einigen Jahrzehnten der Traum vieler Hausfrauen und sind heutzutage der Traum von Sammlern - das gilt für die Einwecktöpfe, die im Puppenstubenformat sind.

Besonders schön ist es, wenn die Puppenstuben Einwecktöpfe  komplett sind - das heißt, wenn auch die zerbrechlichen Einkochgläser aus echtem dünnwandigen Glas noch vorhanden sind. 

Zu den Einsiedegläsern gehören auch die Glasdeckel und die Gummiringe und die Metallspangen. Das wird auf dem obigen Bild ganz links in der ersten Reihe sehr anschaulich gezeigt.

Puppenstuben Einkochtopf mit verschiedenen Einkochgläsern
Puppenstuben Einkochtopf mit verschiedenen Einkochgläsern

 

Tipps zur Dekoration von Puppenstuben Einkochgläsern

Wenn man nicht das Glück hat, einen Puppenstuben Einkochtopf zu besitzen, kann man die einzelnen kleinen Puppenstuben Weckgläser auch anders dekorieren:

 

Du suchst eine mögliche Füllung für die Puppenstuben Weckgläser?

Dann guck mal hier: Puppenstuben Wattefrüchte Aprikosen 

 

Du interessierst dich für Puppenstuben Einkochtöpfe?

Dann guck mal hier: brauner emaillierter Einwecktopf

 

Du brauchst Etiketten für deine Puppenstuben Einkoch- oder Marmeladengläser?

Dann guck mal hier: Etiketten  für Obst Konserven: DIY

 

Ganz viel Freude beim Einkochen  für die Puppenstube

eure Bastrota 

 

 


 

 

Dienstag, 26. August 2025

DIY: Kisten Etiketten für Zitronen

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung und kostenlose Druckvorlage um Kisten Etiketten für Zitronen im Maßstab 1:12 und weiteren Puppenhaus Maßstäben aus Papier zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

DIY: Kisten Etiketten für Zitronen im Puppenstubenformat
DIY: Kisten Etiketten für Zitronen im Puppenstubenformat

 

Schritt-für-Schritt Anleitung um Kisten Etiketten für Zitronen aus Papier zu basteln 

Die Kisten Etiketten sind ausdruckbar und für verschiedene Puppenhaus Maßstäbe geeignet.

 

Druckvorlage für Zitronen Etiketten vorbereiten

kostenlose Druckvorlage für Zitronen Kisten Etiketten  von Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage für Zitronen Kisten Etiketten von Miniatures Magnifique

 

  • Druckvorlage auf dem Rechner speichern
  • Druckvorlage ausdrucken - auf normalem Druckerpapier oder auf dünnem Fotopapier
  • ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen
  • die Zitronen Kisten Etiketten ausschneiden

 

Möglichkeiten, die Zitronen Kisten Etiketten zu veredeln

  • die Ränder der Zitronen Etiketten können mit einem Stempel oder einem Pinsel mit brauner Farbe "gealtert" werden
  • falls kein Fotopapier für den Druck verwendet wurde, kann das Etikett klarlackiert werden (am besten zuerst an einem übrigen Etikett probieren)

 

Wo können die Zitronen Kisten Etiketten verwendet werden?

  • als Aufkleber auf Holzkisten
  • als Aufkleber auf Pappkisten
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einem Tante-Emma Laden
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einer Puppenküche
  • aufgezogen auf Pappe als Plakat in einem Antiquitätenladen oder in einem anderem Kaufladen

 

DIY für Puppenstuben und Kaufläden ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

 

Viel Spaß beim Basteln eurer Zitronen Kisten Etiketten und Plakate und beim Dekorieren

eure Bastrota

Sonntag, 24. August 2025

DIY: Puppenstuben Griffel 1:12

DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung um historische Miniatur Griffel aus Zahnstochern und kostenlosen Papier Druckvorlagen zu basteln. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

DIY: Puppenstuben Griffel 1:12
DIY: Puppenstuben Griffel 1:12

Historisches Schreibgerät: Griffel

Griffel kennt man heutzutage leider kaum noch. Dabei haben mit diesem Schreibgerät wohl mehrere Generationen über mehrere Jahrhunderte Schreiben gelernt und auch im Arbeitsalltag geschrieben - bevor Papier und Bleistift zum Einsatz kamen.

 

Was genau ist ein Griffel?

Der eigentliche Griffel ist dunkelgrau und besteht aus Schiefer. Um Griffel farbenfroher zu gestalten wurden die Griffel mit bunt bedruckten einfachen Papieren umwickelt. Die Papierumwicklung konnte auch die zerbrochenen Stückchen eines Griffels zumindest ein bisschen zusammenhalten.

 

Wie funktioniert ein Griffel?

Griffel sind praktisch, haben eine Stiftform und man kann damit auf einer Schiefertafel schreiben und zeichnen. Zum Anspitzen wurden die Griffel auf einer Fläche abgerieben. Die Linien, die ein Griffel auf einer Schiefertafel hinterlässt, können mit feuchtem Schwamm abgewischt werden. Ein kleiner Lappen diente zum Trocknen der Tafelfläche.

Früher wurden Griffel in Griffelschachteln aus Holz aufbewahrt. Die Griffelschachteln hatten einen Schiebedeckel.

 

Schritt-für-Schritt Anleitung um Miniatur Griffel aus Zahnstochern und einer Papier Druckvorlage zu basteln

Zahnstocher vorbereiten 

  • je nachdem, für welchen Maßstab die Griffel angefertigt werden sollen, müssen die Zahnstocher abgeschnitten werden
  • als Maßstab für die Größe konnen Bunt-und Bleistifte genommen werden - zumindest für die Länge. Griffel sind schlanker als die Stifte, weil sie ja keine Holzummantelung besitzen
  • für den Maßstab 1:12 ist der Durchmesser der Zahnstocher noch zu stark - die Zahnstocherstücke müssen dann erst verschlankt werden mit einer Nagelfeile oder mit sehr feinem Schleifpapier
  • die Zahnstocherstücke jetzt noch dunkelgrau - also schiefergrau - anmalen und trocknen lassen

Papier-Ummantelungen ausdrucken mit der kostenlosen Druckvorlage

  • die kostenlose Druckvorlage mit den entzückenden Minipapieren mit kleinen Mustern auf dem Rechner speichern
  • die Druckvorlage auf normalem Druckerpapier ausdrucken
  • ein Papiermusterquadrat ist im Original 3 x 3 cm groß
  • zum Drucken von Miniaturen empfehle ich immer die optimalste Druckereinstellung

 


kostenlose Druckvorlage Papiermuster für Puppenstuben Griffel 1:12 von Miniatures Magnifique
kostenlose Druckvorlage Papiermuster für Puppenstuben Griffel 1:12


 Griffel fertigstellen

  • die Papierquadrate auschneiden, Länge und Breite anpassen
  • um die vorbereiteten Zahnstocherstückchen wickeln und festkleben

Wo können die die kleinen Griffel dekoriert werden?

Die kleinen Griffel wurden früher sowohl in der Schule als auch im Haushalt und auch im Handel eingesetzt. Somit können die Griffel als Schreibgeräte dekoriert werden:

  • in einer Puppenstuben Schule
  • in einem Bäckereiladen
  • in einem Blumenladen
  • in einem Tante-Emma Laden
  • in einem Kinderzimmer
  • in einer Apotheke
  • in einem Modesalon
  • in einer Mercerie
  • in einer Metzgerei
  • in einem beliebigen Kaufladen
  • in einer Puppenküche
  • in einem Puppenhaus oder einer Puppenstube
  • in einem Spielzeugladen 

 

Miniaturen 1:12 & DIY für Puppenstuben und Kaufläden ist genau dein Ding?

Du suchst noch mehr Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials & Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.

Viel Spaß beim Basteln eurer niedlichen Mini Griffel und beim Dekorieren

eure Bastrota

 

Samstag, 23. August 2025

DIY - Frakturschrift: Entzifferungshilfe

Vorstellen einer Entzifferungshilfe für Frakturschrift in Tabellenform von Miniatures Magnifique. Hinweis auf abweichende Rechtschreibung bei einigen Begriffen.

 

Beim Schreiben meines Posts Puppenstuben Zubehör mit Frakturschrift habe ich mir überlegt, dass eine kleine Entzifferungshilfe gute Dienste leisten könnte. 

Entzifferungstabelle für Frakturschrift 

Deshalb habe ich eine kleine und einfach zu benutzende Entzifferungshilfe für Frakturschrift verfasst - enthalten sind alle Buchstaben inklusive der Umlaute in Groß-und Kleinschreibung sowie einige Satz- und Sonderzeichen.

 

Entzifferungshilfe für Frakturschrift von Miniatures Magnifique
Entzifferungshilfe für Frakturschrift von Miniatures Magnifique


Abweichende Rechtschreibung und unbekannte Begriffe in der Puppenstubenwelt und in alten Büchern

Wenn du nun beim Entziffern der Frakturaufschriften deines Puppenstuben Zubehörs auf eine eigenartige Rechtschreibung triffst, die dich zweifeln lässt, ob du richtig entziffert hast: 

ja, früher gab es eine andere Rechtschreibung für einige Worte und Begrifflichkeiten. Das fällt ganz besonders bei den Kaufladenschildern und bei den Porzellan Gewürzdosen mit Frakturschrift auf.

 

Früher gab es auch viele Begriffe in Kinder-Büchern, Puppenkochbüchern und in Zeitungen, die heutzutage nicht mehr üblich sind:

 

Viel Spaß und Erfolg beim Entziffern

eure Bastrota 

Dienstag, 19. August 2025

Schaugerichte aus Kunststoff: Zitronen

Vorstellen von Schaugerichten aus Kunststoff für den Kaufladen oder die Puppenstube im Maßstab 1:12. Die Zitronen sehen sehr natürlich aus und es gibt Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

Wer einen Tante-Emma Laden einrichten will, dekoriert vielleicht eine Ecke mit Zitrus- und exotischen Früchten. Schaugerichte sind aus verschiedensten Materialien erhältlich und lassen sich wunderbar in einen Kaufladen integrieren.

 

Puppenstuben Zitronen in einer Holzkiste 1:12
Puppenstuben Zitronen in einer Holzkiste 1:12


Schauspeisen aus Kunststoff - Zitronen

Die winzig kleinen Zitronen sind aus Kunststoff. Das 1-Cent Stück zeigt den Größenvergleich. Die Zitronen sind im Maßstab 1:12 - also richtige Miniaturen. 

Die Miniatur Zitronen haben eine sehr hübsche Form und die Oberfläche ist nicht glatt, sondern leicht uneben gearbeitet um die Schale realistisch nachzubilden. Die Zitronen sind auch unterschiedlich groß - auch das wirkt natürlich in dieser winzigen Größe.

Die Farbe macht die Zitrus-Winzlinge zum richtigen Hingucker.

 

Tipps zur Dekoration der Miniatur Zitronen

Sehr hübsch sehen die mini Zitronen aus, wenn sie in einer kleinen Holzkiste präsentiert werden wie oben auf dem Foto. Einzelne Zitronen lassen sich schön in einer Puppenküche oder einer Speisekammer dekorieren. 

 

Du brauchst ein Zitronen Etikett für eine Kiste?

Das kannst du leicht selber machen: DIY: Kisten Etikett für Zitronen

 

Du willst mehr Schaugerichte aus unterschiedlichen Materialien sehen?

Dann guck mal hier: Vielfalt der Materialien für Puppenstuben Schaugerichte

 

Du willst mehr Miniaturen 1:12 sehen?

Dann guck mal hier: DIY & Miniaturen 1:12

  

 

Viel Spaß beim Dekorieren eurer Schauspeisen Zitronen

eure Bastrota 


 

 

 

Freitag, 15. August 2025

Puppenstuben Bügeleisen: 3-teilig

Vorstellen eines antiken 3-teiligen Bügeleisens aus Metallguss. Das Bügeleisen hat einen massiven Innenkern aus Eisen und einen wunderschön gearbeiteten Untersetzer. Tipps zur Dekoration von Miniatures Magnifique.

 

Es gibt wunderschöne antike Accessoires für Puppenstuben und Puppenküchen. Dieses antike 3-teilige Bügeleisen aus Eisenguß ist so alt, dass es wohl früher in einer Dockenküche beheimatet war.

Zubehör für Dockenküche: Metallguß Bügeleisen 

 

3-teiliges Eisenguß Bügeleisen für Dockenküche
3-teiliges Eisenguß Bügeleisen für Dockenküche

Aufbau und Funktion des antiken Bügeleisens 

Das Bügeleisen ist aus Metallguß und innen hohl. Ins Innere des Bügeleisens kann ein Metallkern geschoben werden, der zuvor auf dem Küchenherd erhitzt wurde.  

Damit sich die fleißige Puppenmutti beim Bügeln nicht die Finger verbrennt ist das Bügeleisen mit einem Holzgriff versehen. 

Puppenstuben Bügeleisen mit Holzgriff
Puppenstuben Bügeleisen mit Holzgriff

 

Das Bügeleisen ist ca. 7 cm lang. Es gibt eine formschön gearbeitete Metallablage mit 3 stabilen Füsschen und einem horizontalem Griff. Diese Unterlage ist ca. 14 cm lang.


 

Puppenküchen Bügeleisen, Ablage und Innenkern
Puppenküchen Bügeleisen, Ablage und Innenkern

 

Der Metallkern hat ein Loch in der Mitte - vermutlich um ihn beim Erhitzen besser mit einem Stab mit Haken oder ähnlichem greifen zu können. 

Puppenstuben Bügeleisen - alle Teile auf einem Blick
Puppenstuben Bügeleisen - alle Teile auf einem Blick

 

Damit das Bügeleisen auf dem Untersetzer gut platziert werden und auch nicht herunter rutschen kann gibt es rechts und links kleine Stege auf dem Untersetzer. Das Bügeleisen steht damit wirklich rutschsicher.

 

Tipps zur Dekoration des antiken Bügeleisens aus Eisenguss 

Das kleine Bügeleisen passt aufgrund des Alters sehr gut in eine Docken-oder Rauchfangküche. Natürlich macht es sich auch gut in einer Puppenküche oder einer Puppenstuben Waschküche, in einer Mercerie, einem Modesalon oder in einem vergleichbaren Kaufladen.

 

Viel Spaß beim Bügeln

eure Bastrota


 

Mittwoch, 13. August 2025

Antike kleine Schmuckschatulle

Vorstellung einer antiken Puppen Schmuckschatulle. Beschreibung der verwendeten Materialien und Dekorations Tipps von Miniatures Magnifique.

 

Die kleine Puppen Schmuckschatulle ist eine echte Antiquität - sie stammt wohl aus dem 19. Jahrhundert. Mich würde ja sehr interessieren, welcher Puppenschmuck im Lauf der Jahrhunderte darin aufbewahrt wurde.

 

antike Schmuckschatulle im kleinen Format
antike Schmuckschatulle im kleinen Format

Vereinigung unterschiedlichster Materialien  

Die Schatulle ist nur wenige Zentimeter lang. Der gewölbte Deckel kann komplett abgehoben werden. Gefertigt ist die Schatulle aus Pappe. Der Schachtelkörper ist aussen kaschiert mit einem marmorierten Buntpapier. Der Boden ist mit einem geprägtem dunkelblauen Papier beklebt.

antike Puppen Schmuckschatulle - Blick ins Innere
antike Puppen Schmuckschatulle - Blick ins Innere

Der gewölbte Deckel ist mit einem mittlerweile leicht ausgeblichenen roten Seidenstoff bezogen. Von den Ecken des Deckels führen Seidenkordeln zur Mitte des Deckels.

Schmuckschatulle Deckel mit Samt und Spitzenverzierung
Schmuckschatulle Deckel mit Samt und Spitzenverzierung
 

Die Mitte des Schatullendeckels bildet ein Samt-gefasstes Oval. Dieses ist mit feiner Spitze umgeben. Der Griff des Schatullendeckels ist ein Messinggriff in Form einer 6-blättrigen Blüte mit einem Ring.

Puppen Schmuckschatulle aus dem 19. Jahrhundert
Puppen Schmuckschatulle aus dem 19. Jahrhundert

 

Tipps zur Dekoration für die Puppen Schatulle

Das Schmuckkästchen sieht sehr gut aus in einer größeren Puppenstube und natürlich auch in einem Schmuckladen bzw. in einer Bijouterie. Natürlich auch als Einzeldeko für besondere Porzellankopfpuppen passender Größe.

 

Du interessierst dich für Kaufläden und Zubehör?

Dann schau doch mal hier: Kaufläden und Zubehör A-Z

 

Du interessierst dich für Puppenstuben Puppen und Zubehör?

Dann schau doch mal hier: Puppenstuben Puppen und Zubehör A-Z

 

Viel Freude beim Angucken und beim Überlegen, was die Puppen Schmuckschatulle wohl alles beherbergt hat?

eure Bastrota

 

Montag, 11. August 2025

Porzellan: Herstellungsschritte

Zu den edelsten Materialien um Puppenstuben Puppen, Geschirre, Küchenzubehör wie Porzellanköpfe für Küchenhelfer und Schaugerichte für Puppenküchen und Kaufläden herzustellen, gehört zweifelsohne Porzellan. Porzellan ist schlecht zu verarbeiten, erfordert Geschick und Erfahrung, viel Zeit und Geduld und auch viel Geld.  

Bei der Herstellung ist es für Miniaturisten und Puppenmacher sicher sehr vorteilhaft, dass die kleinen noch nicht gebrannten Rohlinge mind. 12-15 % schwinden - das heißt, sie werden während des ersten Lufttrocknens und Brennens entsprechend kleiner.

 

Schritt 1 - Porzellanherstellung: Formgebung

Für Porzellan gibt es einige Formgebungsmethoden, die zum Ziel führen:

  • in Formen gießen
  • per Hand modellieren
  • in eine Form eindrücken
  • auf der Töpferscheibe drehen 

Die Methoden sind davon abhängig, wie groß das Stück werden soll - Porzellan sollte immer möglichst dünnwandig sein. Für kleine Schauspeisen ist die Modelliertechnik und auch das Eindrücken in eine Form zu empfehlen. 

Beim Modellieren  entsteht immer ein Unikat - ein einziges Stück kann so gefertigt werden - das nächste muss wieder per Hand modelliert werden. Die anderen beiden Methoden lassen eine kleine Massenanfertigung zu.

 

Schritt 2 - Porzellanherstellung: Trockung, Versäubern und Pflege

Porzellan ist bei der Gießtechnik stark mit Wasser verflüssigt - aber auch zum Einformen und zum Modellieren muss die Porzellanmasse einen gewissen Wasseranteil besitzen. Dieses Wasser entweicht zum Teil beim Trockenvorgang.   

Zum Versäubern gehört, dass die gröbsten Gießgrate entfernt werden und auch Löcher in Schaugerichte oder in die Puppenstuben Puppen Ohren gebohrt und z. B. Augenausschnitte geschnitten werden. 

In dem leicht angetrockneten Zustand erfolgt auch die Stempelung - falls die Stempel nicht per Gipsform bereits vorgegeben sind. 

Zur Pflege gehört, dass die Rohlinge ständig gewendet und das untergelegte Zeitungspapier täglich gewechselt werden muss. Und die Rohlinge müssen auf Risse und Verformungen überprüft werden.

Beim Trocknen darf es keinerlei Zugluft geben - das würde zum Verziehen der kleinen Porzellanteile führen. Das ist nicht mehr rückgängig zu machen.

Schritt 3 - Porzellanherstellung: Schrühbrand

Sobald die kleinen rohen Porzellanteile luftgetrocknet sind, können sie im Brennofenn bei ca. 900 Grad das erste Mal gebrannt werden. 

Schritt 4 - Porzellanherstellung: Schleifen und Glätten

Nach dem Schrühbrand lassen sich noch Verbesserungen wie Schleifen und Glätten an den vorgebrannten Porzellanschrühlingen vornehmen. Geschliffen wird mit einem speziellen Schleifschwamm in Nassschleiftechnik. 

Die Schrühlinge müssen nach dem Schleifen und Glätten gründlich mit Wasser gereinigt und danach vollständig getrocknet werden. 

Schritt 5 - Porzellanherstellung: Glasieren

Dieser Schritt ist bei den Nanking Puppenteilen notwendig. Eine weiße, deckende  glänzende Glasur wird aufgetragen. Die Stellen, die irgendeinen Bereich des Brennofens berühren, müssen mit Wasser von der pulverigen Glasur befreit werden. Sonst würden die Porzellanteile beim Brennen anbacken. Nach dem Glasieren müssen die Porzellanteile wieder vollständig lufttrocknen.

Alle Puppenteile für die All Bisque Puppenstuben Puppen werden nicht glasiert. Da bleibt die Porzellanoberfläche komplett ohne Glasur. 

Die meisten Schaugerichte aus Porzellan haben ebenfalls keinen Glasurauftrag. 

Puppenstuben Geschirre und Services haben meist eine glasierte Oberfläche.  

Schritt 6 - Porzellanherstellung: Glattbrand

Dieser 2. Brand führte wohl zum Namen: Bisquitporzellan. Porzellan wird mindestens zweimal gebrannt. Der Glattbrand wird bei sehr hohen Temperaturen von über 1200 Grad Celsius durchgeführt. Nicht jeder handelsübliche Brennofen verfügt über diesen hohen Temperaturbereich.

Nach dem Glattbrand kann man das Porzellan nur noch mit extrem hohen Aufwand schleifen oder sonstwie bearbeiten. Die Porzellanteile verfügen dann über eine extreme Härte und Haltbarkeit - mit Einschränkungen, was zum Beispiel das Herunterfallen angeht. 

Schritt 7 - Porzellanherstellung: Bemalung und Dekoration

Porzellanteile, egal ob glasiert oder nicht glasiert, sind nach dem Glattbrand bereit zur Bemalung bzw. zur farblichen Dekoration. Hierfür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:

Porzellandekor: Handmalerei

Da Porzellanmalfarben unterschiedliche Schmelzpunkte haben und es empfindliche Farbtöne wie gelb, pink, lila gibt, müssen die Farbaufträge in mehreren Stufen erfolgen. Die Farben, die die höchsten Termperaturen aushalten, werden zuerst aufgemalt und gebrannt. Zum Schluss kommen dann die empflindlichen Farbtöne an die Reihe.

Es kann somit mehrere Farbbrände geben. 

 

Puppenstuben Szene 1:12: Porzellanmalerei 

Puppenstuben Porzellanmalerei Atelier im Miniatur Format 1:12
Puppenstuben Porzellanmalerei Atelier im Miniatur Format 1:12

 

Wenn ihr so eine kleine Porzellanmalerei Szene selbst dekorieren wollt - dann schaut mal hier:

DIY: Farbtüten aus Papier

 

Porzellandekor: Fond mit Medaillons 

Sehr anspruchsvoll sind Dekore, die einen angelegten Fond mit ausgesparten Medaillons haben. Nach dem Glasurbrand wird der Fond aufgetragen - die Medaillons werden nicht mit der Farbpulvermischung des Fonds versehen. Nach dem Auftragen muss noch getrocknet werden und dann erfolgt erneut ein Brand. Die Medaillons werden meist mit Abziehbildern oder Handmalerei dekoriert.

Fond mit Medaillons bei einem Puppenstuben Kaffeeservice 

 

Porzellandekor: Abziehbilder 

Für Miniatur Puppenstuben Geschirr gibt es spezielle Abziehbilder, die das Dekor darstellen. Diese können im Schiebeverfahren mit der Hand auf das zu dekorierende Stück aufgelegt werden. Die Farben sind natürlich Porzellanmalfarben, die bestimmte Temperaturen der Dekorbrände aushalten.

Abziehbilder mit Engel Motiv auf einem Puppenstuben Porzellan Kaffeeservice 

 

Porzellandekor: Goldränder und Goldmalerei

Bei Puppenstuben Geschirren können noch zusätzlich Goldränder aufgemalt und goldene Akzente gesetzt werden. 

Vergoldungen an einem Puppenstuben Porzellan Kaffeeservice mit Engel Motiven 

 

Du interessierst dich speziell für Schaugerichte aus Porzellan? 

Dann guck hier:

Schaugerichte aus Porzellan: Schinken

 

Du interessierst dich für Puppenstuben Puppen aus Porzellan?

Dann guck hier:

Puppenstuben Puppen 

 

Du interessierst dich für Zubehör für Puppenküchen aus Porzellan?

Dann guck hier:

Puppenküchen und Zubehör

Porzellan Kaffeeservice mit Engel Motiven 

 

 

Viel Freude mit euren edlen Puppenstuben Puppen und Schaugerichten aus Porzellan

eure Bastrota