Vorstellen unterschiedlicher Materialien zur Herstellung von Puppenstuben Schaugerichten und Schauspeisen. Tipps zur Präsentation und Auswahl der jeweiligen Werkstoffe von Miniatures Magnifique.
Um einen Kaufladen wie eine Puppenstuben Bäckerei, eine Puppenstuben Metzgerei oder einen Tante-Emma Laden, eine Puppenküche oder eine Puppenstube vollständig zu dekorieren werden viele schöne Schaugerichte benötigt.
Von Schauspeisen und Schaugerichten
![]() |
Puppenstuben Schaugerichte und Schauspeisen |
Schaugerichte für Puppenstuben und Kaufläden aus den unterschiedlichsten Materialien sind zauberhafte Accessoires. Sie wirken appetitlich und einladend und regen somit die Sinne des Betrachters an.
Glücklicherweise sind (zumindest die meisten) nicht essbar - sonst wären sie vermutlich schon längst vernascht worden.
In den Puppenstuben Bäckereien ist sogar so eine Art "Bezuckerung" auf manchen der kleinen Stücke zu sehen. Manche sind in Staniolpapier verpackt und manche haben ein kleines Bildchen zur Dekoration. Teilweise liegen sie in Papierplissee-Förmchen und teilweise auf hauchzarten winzig kleinen Plauener Spitzendeckchen.
Präsentation der Schaugerichte
Eßbare Materialien für Puppenstuben Schaugerichte
Schaugerichte aus Tragant und Marzipan
Puppenstuben und Kaufladen Schaugerichte gab es früher aus Tragant und auch aus Marzipan. Da beide Materialien eßbar sind, dürfte kaum noch etwas vorhanden sein.
Tragant wurde früher verwendet, um süße Springerle in Modeln zu formen. Die ausgeformten Formlinge konnten gegessen werden oder sie wurden bemalt und als Christbaumschmuck verwendet.
Aus Marzipan werden heute noch kleine Lebensmittel-Schaugerichte hergestellt und verkauft, die zur Dekoration gut geeignet sind - sofern sie nicht vorher gegessen werden.
Marzipan - bestehend aus Mandeln, Zucker und Rosenwasser kann mit Lebensmittelfarben eingefärbt und mit der Hand zu kleinen Schaugerichten geformt werden. Die bekanntesten Vertreter sind die Marzipankartoffeln und die Marzipanschweinchen, die zum Jahreswechsel als Glücksbringer verschenkt werden.
Schaugerichte - "echte" Lebensmittel im Miniaturformat
Manche Kaufläden wurden - immer zur Weihnachtszeit, wenn die Läden wieder aufgefrischt und neu bestückt wurden - auch mit echten Lebensmitteln aufgefüllt. So gab es kleine gebackene Kostbarkeiten, natürlich Süßigkeiten und auch kleine Würste, die extra für diesen Zweck hergestellt wurden.
Dauerhafte Materialien für Puppenstuben Schaugerichte
Schaugerichte Obst und Gemüse aus verschiedenen Materialien
Schaugerichte aus Gips und Masse
Ein Vorteil der Gips-Schauspeisen ist ihre Langlebigkeit. Im Gegensatz zu echten Lebensmitteln müssen sich Sammler keine Sorgen machen, dass sie verderben oder unansehnlich werden. Sie sind robust und können immer wieder neu arrangiert werden. Auch bei den Gips-bzw. Masseschaugerichten kann es Farbabplatzer und kleine Chips geben, da das Material nicht besonders hart ist.
Masse Schaugerichte stellen eine kostengünstige Variante zu den Porzellan Schaugerichten dar.
Schaugerichte aus Masse:
Schaugerichte aus Glas
In den Glasfabriken gibt/gab es häufig einen kleinen Laden, in dem Glas Miniaturen angeboten werden/wurden. Glasfrüchte wie z. B. kleine Glastrauben wirken sehr edel - sie haben den Vorteil, dass die Farbe nicht abblättert. Allerdings haben sie auch den Nachteil, den keramische Schaugerichte haben - sie sind spröde und können zerbrechen.
Schaugerichte aus Glas: Trauben
Schaugerichte aus Holz
Die hölzernen Schaugerichte können bemalt oder auch mit Papier überklebt sein. Für Wurstwaren bietet sich dieses Material durchaus an.
Schaugerichte aus Kunststoff
Schaugerichte aus Kunststoff bieten sich besonders für kleine Puppenstubenformate wie 1:12 an.
Schaugerichte aus Kunststoff: Zitronen
Schaugerichte aus Pappmachè
Früher wurden Puppenköpfe und auch Puppenkörper aus Pappmachè hergestellt. Pappmachè wurde dazu entweder in eine Form gedrückt oder mit Wasser verflüssigt und dann in eine Form gegossen. Nach dem selben Verfahren wurden auch Schaugerichte erzeugt. Gesehen habe ich mal einen Obstkorb aus Pappmachè, der üppig mit unterschiedlichsten Früchten dekoriert war. Die Früchte waren nicht einzeln entnehmbar.
Schaugerichte aus Porzellan und Keramik
Es gibt alte und auch neuere Schaugerichte aus Porzellan oder aus Ton.
Porzellan ist ein edles und schwer zu verarbeitendes Material. Zudem muss es sehr hoch gebrannt werden und das dann auch noch mehrmals. Die Bemalung erfolgt in verschiedenen Phasen und das Einbrennen der Porzellanmalfarben ebenso. Von der Haltbarkeit ist es aber unschlagbar - bis auf die Eigenschaft, das Porzellan spröde ist, das heißt, fällt Porzellan z. B. auf den Boden, dann zerbricht es. Preislich sind die Porzellangerichte leider nicht gerade günstig.
Die Schaugerichte aus Ton sind zwar gebrannt und somit nicht mehr wasserlöslich - aber die Bemalung ist aus Kostengründen meistens mit Kaltfarben vorgenommen worden. Diese Farben blättern mit der Zeit leider ab.
Schaugerichte aus Porzellan: Schinken
Schaugerichte aus Wachs
Schaugerichte aus Wachs gibt es auch im Format 1:1. Vor allem Obst wurde und wird aus Wachs modelliert und sieht echtem Obst täuschend ähnlich. Manchmal dienten andere Werkstoffe als Grundlage und es wurde nur mit einem Wachsüberzug gearbeitet.
Schaugerichte aus Watte
Wattefrüchte und -gemüse wurden nicht nur für Puppenstuben- und Kaufladen Dekorationen verwendet. Häufig wurden sie auch als Christbaumschmuck genutzt. Heutzutage ist der nostalgisch wirkende Watteschmuck sehr begehrt. Watte Schaugerichte sind häufig in Kombination mit Papier und Draht oder auch mit Federn angefertigt worden.
Schaugerichte aus Watte: Aprikosen
Teilweise wurden die Wattefrüchte auch mit einem Gips- oder Wachsüberzug überzogen, um mehr Haltbarkeit zu erzeugen. Und auch, um die farbliche Gestaltung vornehmen zu können.
Schaugerichte aus Zinn
Für die Puppenstuben habe ich ähnliche Obstkörbe gesehen, die ich bei den Schaugerichten aus Pappmachè beschrieben habe. Die Obstkörbe aus Zinn waren sehr viel kleine rund filigraner gearbeitet als die Pappmachè Obstkörbe. Auch Teller und Servierplatten mit anmodellierten Zinnspeisen gibt es.
Schaugerichte mit geheimnisvollem Innenleben
Manche Schaugerichte sind komplett mit glänzendem Stanniol verpackt - das Stanniol verhüllt das eigentliche Material, aus dem diese Schaugerichte hergestellt sind. Wenn sie nicht geöffnet werden, bleibt dieses Geheimnis wohl erhalten.
Ich werde mit der Zeit zu den oben beschriebenen Kategorien einige Beiträge verfassen und hier verlinken.
Du interessierst dich für Puppenküchen und Kaufläden?
Dann schau doch mal hier: Puppenküchen und Zubehör A-Z
und hier: Kaufläden und Zubehör A-Z
Viel Freude mit euren Schaugerichten aus den unterschiedlichsten Materialien
eure Bastrota