Vorstellen einer antiken Buchseite mit einer Liste von Fragen, die Kinder beantworten können sollen. Übersetzung der Frakturschrift, Hinweise auf die
Entzifferungshilfe und Erklärung einzelner heutzutage nicht mehr
geläufiger Begriffe von Miniatures Magnifique.
Eine einzelne Seite aus einem alten Buch ist mir aufgefallen. Das Buch heißt Steckenpferd und Puppe, wurde von Johann Wich geschrieben und in Nördlingen 1843 herausgegeben.
 |
Gedicht mit kinderleichten Fragen von 1843 |
Der Titel ist:
Was das Kind wohl wissen kann
 |
Was das Kinde wohl wissen kann - 1843 |
Links der originale Scan der Buchseite - rechts der digital aufbereitete Scan.
"Was das Kind wohl wissen kann
Wie viel Monden hat ein Jahr?
Wie viel Stücke sind ein Paar?
Wie viel Zolle hat ein Schuh?
Wie viel Ohren hat die Kuh?
Wie viel Vierling hat ein Pfund?
Wie viel Füße hat ein Hund?
Wie viel Stücke sind ein Schock?
Wie viel Hörner hat ein Bock?
Wie viel Tage hat die Woch'?
Wie viel Ochsen sind ein Joch?
Wie viel Flügel hat ein Pfau?
Alles dies weiß ich genau.
Zolle = Zoll = 2,54 cm: hier wird nach der Schuhgröße gefragt
Vierling = Viertling = ein Viertel eines Pfunds, also 500 dividiert durch 4 = 125 gr - siehe auch WIKI: Viertling
Joch = ein Joch verbindet 2 Ochsen miteinander
Das
ist eine sehr schöne Auflistung von kinderleichten Fragen in Reimform. Einiges war/ist mir nicht
bekannt - kennt ihr alles, was in dieser Liste steht?
Du interessierst dich für Puppenstuben Schulen und Zubehör?
Du interessierst dich, was in einem Kinderzimmer dekoriert werden kann?
Viel Spaß beim Ausstatten eurer Puppenstuben Schulen
eure Bastrota