Dieses Blog durchsuchen

Sonntag, 21. September 2025

Gedicht zum Herbstanfang

Vorstellen einer antiken Buchseite mit einem Kindergedicht für den Herbstanfang. Übersetzung der Frakturschrift, Hinweise auf die Entzifferungshilfe von Miniatures Magnifique.

Eine einzelne Seite aus einem alten Buch ist mir aufgefallen. Das Buch heißt Steckenpferd und Puppe, wurde von Johann Wich geschrieben und in Nördlingen 1843 herausgegeben.

Herbstgedicht mit Kinderreimen
Herbstgedicht mit Kinderreimen

 

Der Titel ist: 

Wie das ABC im Herbste lautet

Wie das ABC im Herbste lautet
Wie das ABC im Herbste lautet

 

Links der originale Scan der Buchseite - rechts der digital aufbereitete Scan.

 

 
 
"Wie das ABC im Herbste lautet
 
A, B, C, D, E,
Sturm bewegt den See;
F, G, H, I, K,
Herbst ist wieder da;
L, M, N und O,
Doch ich bin auch froh;
P, Q, R, S, T, 
Weil ich Trauben seh';
U, V, W und X,
Ach, wie freuet mich's;
Yps'lon, Z - ja, ja,
Herbst bleib du auch da!
 
 
Das ist ein sehr hübsches Kinder Gedicht um das ABC zu lernen und gleichzeitig den Herbst zu begrüßen. Die Puppenstuben Puppen lernen das Gedicht zum Herbstanfang gerade in der Puppenschule.
 

Du interessierst dich für weitere kuriose und nicht-kuriose Puppenstuben Festivitäten?

Dann schau mal hier: Puppenstuben Feierlichkeiten

 
 
Einen schönen Herbstanfang und einen wunderbaren Herbst 
eure Bastrota