Sonntag, 25. Mai 2025

Was im Kaufmannsladen sein muss - 1843

Was ich euch jetzt vorstelle, ist so etwas wie eine antike Checkliste für Kaufladenwaren. Gefunden habe ich sie in diesem Buch: Steckenpferd und Puppe. Das Buch wurde von Johann Wich geschrieben und in Nördlingen 1843 herausgegeben. 

Links ist der originale Scan der Buchseite - rechts ist die optimierte digitalisierte Version.

Was im Kaufladen sein muss - 1843
Was im Kaufladen sein muss - 1843


Ich versuche mal, die Schrift zu übersetzen:

"Was im Kaufmannsladen sein muss

Kandiszucker,  Kaffeebohnen,

Pomeranzen, Reis, Zitronen,

Süßholzsaft, Rosinen, Leim,

Datteln, Feigen, Gerstenschleim,

Pfeffer, Ingwer, Chokolade,

Sago, Nelken, Haarpomade,

Backsteinkäse, Zimmt, Rapee,

Zitronat, Marino, Thee,

Rauchtabak,  Muskatenblüthe,

Lorbeerblätter, Zuckerhüte,

Schwefelfaden, Feüerstein

Muss im Kaufmannsladen sein."

 

Eine schöne Liste für einen typischen Gemischtwarenladen - also einen Tante-Emma Laden mit einem gehobenen Sortiment. Einige der aufgelisteten Produkte sind mir gar nicht bekannt.

Bei manchen der antiken oder alten Kaufmannsläden findet man auf den Kaufladen Schubladen Beschriftungen noch ähnliche Schreibweisen wie z. B. Zimmt, Thee usw.

 

Viel Freude beim Ausstatten eurer Kaufläden

eure Bastrota