Montag, 16. Juni 2025

Glanzbilder: Fische

Bei diesen wunderschönen Glanzbildern mit Fisch Motiv wird deutlich, warum Sammler gerne auf die Oblaten zurückgreifen, um damit ihre Puppenstuben und Kaufläden zu dekorieren.

Glanzbilder Fische Schwarm
Glanzbilder Fische - Schwarm

 

Farblithografierte Fische mit deutlicher Prägung 

Die wunderschön gedruckten Fische sind zwischen 6,5 und 7 cm lang. Sie sind deutlich geprägt und können in der Fischabteilung des Tante-Emma Ladens oder in einem speziellen Fischgeschäft von den Puppenstuben Puppen erworben werden.

In Puppenküchen und Puppenstuben wirken sie - auf Teller, Platten oder Holzbretter gelegt - sehr dekorativ.

  
Glanzbilder Fische auf Puppenstuben Porzellan Teller
Glanzbilder Fische auf Puppenstuben Porzellan Teller


 

Glanzbilder Fische auf Puppenstuben Holzbrett
Glanzbilder Fische auf Puppenstuben Holzbrett

 

Viel Freude beim Dekorieren der Fische in euren Puppenstuben und Kaufläden

eure Bastrota 


Sonntag, 15. Juni 2025

Welttag der Puppen 2025

Der Welttag der Puppen wird immer am 2. Samstag im Juni gefeiert. 

Für das Jahr 2025 war das der Samstag, 14.06.2025. Diesen Feiertag gibt es noch nicht so lange - aber es ist eine wirklich faszinierende Idee.

 

Hommage an die Puppen (der) Welt

 
Hommage zum Welttag der Puppen
Hommage zum Welttag der Puppen
 
Da ist wirklich eine schöner als die andere. Die gezeigten Puppen haben Größen zwischen winzig kleinen 8 und knapp 30 cm Höhe. Die Materialien der Puppenköpfe sind Porzellan, Zelluloid und Masse. Die Puppenkörper sind aus Holz, Porzellan, Masse, Leder und Zelluloid hergestellt. 
 

Vorstellung der Puppen 

 
Von oben links nach rechts:
  1. Farbige Puppe mit Porzellankopf, Glasaugen, Mohairhaar Perücke und Holzgliederkörper
  2. Nanking Puppe mit drehbarem Porzellankopf auf Porzellanbrustplatte, Glasaugen, Mohairhaar Perücke, Lederkörper
  3. All Bisque Babypuppe mit Mohairhaarperücke, bewegliche Arme und Beine
  4. Zelluloid Baby mit modellierten Haaren, Gliederkörper mit beweglichen Armen und Beinen
  5. Puppenstubenpuppen Mignonette mit Glasaugen, Mohairhaar Perücke und Ohrlöchern, Kopf, Arme und Beine sind beweglich
  6. Baby mit Porzellankopf, Glasaugen, Mohairhaar Perücke, Masse Körper mit beweglichen Armen und Beinen, Kopf drehbar 
  7. Nanking Puppe mit drehbarem Porzellankopf auf Porzellanbrustplatte, Glasaugen, Mohairhaar Perücke, Lederkörper 
  8. Massepüppchen mit beweglichen Armen und Beinen, gemalten Augen, Mohairhaar Perücke
  9. Nanking Puppe mit drehbarem Porzellankopf auf Porzellanbrustplatte, Glasaugen, Mohairhaar Perücke, Lederkörper mit Porzellan Armen, genähte Beine
 
 

Wann ist der nächste Welttag der Puppen? Daten für die nächsten 5 Jahre 

2026: Samstag, 13.06.

2027: Samstag, 12.06.

2028: Samstag, 10.06.

2029: Samstag, 09.06.

2030: Samstag, 10.06.
 
 
 
 
Einen schönen Welttag der Puppen - feiert schön mit euren kleinen Lieblingen und vielleicht nehmt ihr diesen Feiertag zum Anlass, mal wieder eine Puppe zu verschenken?
 
eure Bastrota 
 

Dienstag, 10. Juni 2025

DIY: Puppen Kopf und Brustplatte verbinden

Oft bekommt man alte bzw. antike Puppenstuben Puppen angeboten, die in irgendeiner Art einen Defekt haben. Nicht alles ist reparabel - aber einiges. 

Bei der kleinen Nanking Puppenstuben Puppe hatte sich die Brustplatte in mehrere Bruchstücke zerteilt - der kleine Vollkopf war aber zum Glück noch wohlbehalten. 

Nach langer Suche gab es eine Ersatz Brustplatte - und schon konnte die Reparatur beginnen.

DIY Tutorial: Puppen Kopf und Brustplatte verbinden 

Die Schwierigkeit dieser Aufgabe ergibt sich daraus, dass der Puppen Kopf ein Vollkopf ist - das bedeutet, dass die Kopfkrone komplett geschlossen ist. 

 

Material

  • Porzellan Teile: Vollkopf und Bruststück
  • kleinen Knopf oder Druckknopf
  • Gummikordel
  • Faltanker 
  • eventuell ein kleines Stückchen weißen oder fleischfarbenen Filz 
  • eventuell etwas Stoffkleber 
 
Material für die Puppenkopf Reparatur
Material für die Puppenkopf Reparatur

Werkzeug

  • kleine scharfe Schere
  • kleine Zange


Tutorial: Reparatur

Porzellanteile vorbereiten 

  • die Porzellanteile gründlich reinigen
  • die Porzellanteile gründlich trocknen lassen
 

Faltanker anpassen 

  • dieser Schritt fällt je nach Faltankertyp unterschiedlich aus 
     
    • in diesem Fall muss der Metallhaken des Faltankers aufgebogen und dann entfernt werden
    • auf jeden Fall aufheben - so was kann man ja immer brauchen
    • eine geeignete Gummikordel durchziehen wie auf dem Foto zu sehen

      

 
Faltanker mit Gummikordel
Faltanker mit Gummikordel

Porzellankopf und Brustplatte miteinander verbinden

  • den Faltanker in der Puppenkopf stecken - dabei darauf achten, dass die Gummikordelenden nicht im Puppenkopf verschwinden und auch nicht aus der Öse des Faltankers rutschen
Faltanker mit Gummikordel im Puppenkopf
Faltanker mit Gummikordel im Puppenkopf

  •  so sollte das dann aussehen:
Vorbereitungen zum Zusammensetzen des Puppenkopfs
Vorbereitungen zum Zusammensetzen des Puppenkopfs

  • jetzt die Gummikordelenden durch das Loch der Brustplatte führen
  • eventuell noch einen kleinen Filzkreis ausschneiden und dazwischen fügen  
Führung der Gummikordel durch das Bruststück
Führung der Gummikordel durch das Bruststück

 
Führung der Gummikordel vom Vollkopf durch die Brustplatte
Führung der Gummikordel vom Vollkopf durch die Brustplatte


  • dann mal vorsichtig probieren, ob die Verbindung passt
  • falls nicht, kann jetzt eventuell eine dazwischen gefügte Filzkreisscheibe helfen
unfertige Verbindung zwischen Vollkopf und Bruststück
unfertige Verbindung zwischen Vollkopf und Bruststück

  • um die Gummikordelenden miteinander zu verbinden ohne dass sie in den Innenraum des Kopfes entschwinden können, wird nun entweder ein kleiner Knopf oder ein Druckknopf benötigt
  •  die Größe des Knopfes oder des Druckknopfes soll größer sein als das Loch der Brustplatte
Vorbereitung zur Befestigung der Gummikordel
Vorbereitung zur Befestigung der Gummikordel

  •  auch hier kann wieder ein kleiner Filzkreis eingefügt werden
Möglichkeiten der Befestigung der Gummikordel
Möglichkeiten der Befestigung der Gummikordel

  • Druckknöpfe bieten den Vorteil, dass sie aus Metall und somit sehr stabil sind
  • und, dass sie größere Löcher haben als Knöpfe und somit das Durchfädeln der Gummikordelenden einfacher ist
Gummikordel mit "Stopper"
Gummikordel mit "Stopper"
 
  • die Gummikordelenden nun sorgfältig verknoten 
Verknoten der Gummikordel Enden
Verknoten der Gummikordel Enden

 
 
Verknotete Gummikordel Enden
Verknotete Gummikordel Enden

  •  um die Gummikordelenden vor dem Ausfransen zu schützen, kann man sie mit etwas Stoffkleber bestreichen

Fertig befestigter Vollkopf
Fertig befestigter Vollkopf

  •  nach dem vollständigen Trocknen des Klebers ist der Kopf rundum beweglich 
Test, ob Vollkopf in der Brustplatte beweglich ist
Test, ob Vollkopf in der Brustplatte beweglich ist


Die Verbindung zwischen dem Porzellan Puppenkopf und der Brustplatte ist gelungen. Die Brustplatte kann wieder an den Leinenkörper geklebt werden.

 
Viel Erfolg beim Reparieren eurer Vollkopf-Bruststück Verbindungen
 
eure Bastrota