Zu Beginn meiner Sammlerleidenschaftsreise habe ich viele
verschiedene Begriffe für die Puppenstubenpuppen lernen können - und ich
lerne immer noch dazu.
Was sind Nanking Puppenstubenpuppen?
Bei
den Nanking Puppenstubenpuppen handelt es sich um einen ganz besonderen Puppentyp, der
aus unterschiedlichen Materialien besteht.
Der
Kopf und die Brustplatte können aus Porzellan, Pappmaché oder Zelluloid
gefertigt sein. Das gilt auch für die Arme und Beine. Arme und Beine
können aber auch - wie der Körper - komplett genäht sein aus textilem
Material oder Leder.
.jpg) |
Nanking Puppenstubenpuppe mit Hertwig Kopf |
Körper der Nanking Puppenstubenpuppen
Die gezeigte Nanking Puppe hat einen Leinenbalg (=Leinenkörper) und einen glasierten Porzellan Brustblattkopf der Firma Hertwig. Häufig wurden die Puppenkörper von den Käufern oder einer Schneiderin selbst genäht bzw. erneuert. Die Köpfe wurden häufig ohne Körper und manchmal auch ohne Arm-und Beinpaare verkauft.
Köpfe der Nanking Puppenstubenpuppen
Kopf
und Brustplatte können in einem Stück gearbeitet sein - es gibt aber
auch Brustblattkopfpuppen, bei denen Kopf und Brustplatte extra
gefertigt sind und mit einer Art Gelenkmechanismus miteinander verbunden
werden. Bei diesen Puppen ist der Kopf dann sogar beweglich.
Die Haare der auf dem Foto gezeigten Nanking Puppenstubenpuppe sind modelliert und schwarz bemalt. Das Gesicht hat die typischen hellblau gemalten Augen, einen ausdrucksvollen und deutlich gemalten Mund, rote Bäckchen und gemalte einfache Augenbrauen.
Arme und Beine der Nanking Puppenstubenpuppen
Die Porzellan Arme und Stiefel sind ebenfalls glasiert. Die Stiefel haben einen kleinen modellierten Absatz und sind schwarz bemalt. Weder der Kopf noch die Arme haben eine Tönung.
Die
einzubindenden Arme und Beine sind unterschiedlich in der Länge.
Manchmal gibt es Puppen, deren Einbindarme am Oberarm beginnen, manchmal
beginnen die Arme am Ellenbogen und manchmal werden nur die Hände aus
Porzellan, Zelluloid oder Pappmaché in den aus Leinenstoff oder dünnem
Leder genähten Armschlauch eingefügt.
Das
gilt auch für die Einbindbeine. Und hier gibt es noch mehr Varianten -
barfüssige Füße (die sehr selten und dementsprechend begehrt sind), Füße
mit anmodellierten flachen Schuhen, Absatzschuhen, Stiefeletten und
auch höheren Stiefeln. Die Beinlänge war auch bestimmt durch das
Zeitalter und die damals herrschende Mode.
Bei den Einbindebeinen wurden teilweise auch Strümpfe mit modelliert oder auch Strumpfbänder.
Bei den Armen kann man häufig durch die modellierten Hände und Finger feststellen, ob es rechte oder linke Arme sind. Bei den Beinen mit anmodellierten Schuhen oder Stiefeln gibt es meistens nur eine Modellierung - das heißt, da kann man nicht zwischen rechtem Bein und linken Bein unterscheiden. Bei den barfüssigen Beinen gibt es diese Unterscheidung und bei ganz alten Beinen, welche modellierte oder bemalte Strumpfbänder mit Schleifen haben, auch.
Du
willst mehr wissen über alte Puppenstubenpuppen? Über die Herstellung,
die Kleidung und über schönes Zubehör? Dann guck mal auf meiner Puppenstubenpuppen Seite.
Viel Freude mit euren Nankingpuppen
eure Bastrota