DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung um Puppenstuben Tapeten und Tapeten Bordüren aus Papier zu basteln. Tipps für die Oberflächenbehandlung und Veredelung. Verlinkung auf alle kostenlosen Puppenstuben Tapeten und Bordüren Druckvorlagen von Miniatures Magnifique.
![]() |
DIY: Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren |
Schritt-für-Schritt Anleitung: Puppenstuben Tapeten & Bordüren
Puppenstuben Tapeten & Bordüren drucken
- gewünschte Druckvorlage von Miniatures Magnifique auf dem Rechner speichern
- einen Probedruck auf "normalem" Druckerpapier machen um die Farbe und die Größe des Musters einschätzen zu können
- für den endgültigen Druck empfehle ich ein Druckerpapier mit einer Stärke von 100 g/m² für Wandtapeten, Tapetenbordüren und Paneelen und ein 120 g/m² starkes Druckerpapier für Bodenbeläge ("normales" Druckerpapier hat 80 g/m²) - aber das ist kein Muss
- falls die Farben gedämpfter wirken sollen als die Druckvorlagen, kann auf getöntem Druckerpapier gedruckt werden (hierfür am besten ein paar Farben wie helles beige, zartgelb, hellgrau oder ähnliches ausprobieren). Ein getöntes Druckerpapier verändert die Farben und die Farbwirkung insgesamt
- egal, welche Papierfarbe verwendet wird - das Papier sollte eine gute Qualität und eine glatte Oberfläche haben
- ich empfehle immer die optimalste Druckereinstellung beim Drucken von Miniaturen
- Druckvorlage in benötigter Anzahl ausdrucken - dabei beachten, dass der Rapport eingehalten werden muss
Puppenstuben Tapeten & Bordüren zuschneiden
- Ausdrucke passend zuschneiden - dabei den Rapport beachten
- falls das Puppenstuben- oder Kaufladengehäuse konisch ist und der Boden tapeziert werden soll, kann ein Papierschnitt z. B. aus Zeitungspapier als Schneidevorlage erstellt werden
Puppenstuben Tapeten & Bordüren "tapezieren"
- falls eine Paneele bzw. ein Fliesenstreifen verklebt werden soll, kann die restliche Wand vor dem Kleben der Ausdrucke gestrichen werden
- falls eine Bordüre verklebt werden soll, kann die restliche Wand vor dem Kleben der Ausdrucke vortapeziert oder gestrichen werden
- auf den gestrichenen oder vortapezierten Wänden die untere Klebe-Kante (fällt weniger auf) am besten mit einem Bleistift vorzeichnen
- Tapeten- oder Bordürenstücke auf den Puppenstuben- oder Kaufladengehäuse Boden und/oder an die Wände kleben
- meine Empfehlung ist ein lösungsmittelfreier Papierkleber auf Wasserbasis, der transparent und nicht glänzend auftrocknet
Tipps zur Oberflächenverdelung von Puppenstuben Tapeten & Bordüren
- wenn dir die Tapeten und Bordüren zu hell sind, kannst du entweder auf gealtertem Papier oder auf beige getöntem Papier drucken
- oder nach dem Druck mit sehr stark verdünnter brauner Farbe nachdunkeln (vorher unbedingt auf einem Reststück testen)
- die antiken Puppenstuben Tapeten und Tapetenbordüren wirken meist glatt - wie lackiert
- diesen Effekt kannst du auch erreichen, wenn du die Oberflächen mit Klarlack lackierst (das aber am besten vorher an einem Reststück des Ausdrucks testen)
- zum Nachdunkeln & Lackieren in einem Schritt kannst du ganz wenig braune Farbe in einen matten oder seidenmatten Klarlack tropfen und vor dem Lackieren gründlich mischen (unbedingt vorher Farbproben auf Reststücken machen)
Kostenlose Druckvorlagen für Puppenstuben Tapeten & Tapetenbordüren von Miniatures Magnifique
DIY: Puppenstuben Tapete Delfter Motive
DIY: Puppenstuben Tapetenbordüre mit Rosen
DIY: Puppenstuben Tapete mit blau-weissen Fliesen
DIY und Renovierungstipps für Puppenstuben & Kaufläden sind genau dein Ding?
Du suchst Anleitungen um wunderschöne Kleinigkeiten für deine Puppenstuben und Kaufläden zu zaubern? Dann guck mal hier: DIY Tutorials für Miniaturen 1:12 und lass dich inspirieren.
Du willst alte Puppenstuben, Puppenhäuser und Kaufläden renovieren? Dann guck mal hier: DIY Tutorials zum Renovieren von Puppenstuben und Kaufläden.
Viel Spaß beim Tapezieren eurer Puppenstuben & Kaufläden mit den wunderschönen Tapeten und Tapetenbordüren
eure Bastrota