Dieses Blog durchsuchen

Montag, 28. Juli 2025

Paravent - stilvoll vor Blicken schützen

Vorstellung eines antiken Puppenstuben Paravents mit Holzrahmen, Wiener Geflecht und viktorianischen Glanzbildern. 

Der Paraventrahmen ist aus rötlich gebeiztem Holz gefertigt. Das altgoldene Motiv im unteren Bereich ist - vermutlich im Siebdruckverfahren - aufgedruckt. Die Rahmenfüllung des Paravents ist bronziertes feinstes Wiener Geflecht.

Puppenstuben Paravent mit Holzrahmen und Glanzbildern
Puppenstuben Paravent mit Holzrahmen und Glanzbildern

 

Was ist ein Paravent?

Paravents werden auch "spanische Wand" oder "Wandschirm" genannt. Sie sind mobile Raumteiler, die auch platzsparend zusammengeklappt werden können. Die Bespannung ist meist Stoff, Schmuckpapier oder Wiener Geflecht um Gewicht zu sparen und den Paravent leicht im Raum herumtragen oder die Aufstellung verändern zu können. Es gibt ein-teilige, zwei-teilige, drei-teilige Paravents und auch welche, die mehr als drei Flügel haben. Der hier gezeigte Puppenstuben Paravent ist zwei-teilig.

 

Paravents haben unterschiedliche Anzahl von "Flügeln" 

Der vorgestellte Paravent besteht aus zwei Flügeln, die mit zwei messingfarbenen Scharnieren miteinander verbunden sind. Der Paravent steht stabil und lässt sich durch die Scharniere in der Aufstellung regulieren.

Besonders schön sind die beiden viktorianischen Glanzbilder, die auf das Wiener Geflecht aufgebracht worden sind. Sie passen perfekt zu einer Puppenstuben Mercerie oder zu einem Modesalon.

 

Puppenstuben Paravent  mit Wiener Geflecht - Rückseite
Puppenstuben Paravent  mit Wiener Geflecht - Rückseite 

 

Rückseitig sieht man die Ansicht, die die Puppenstuben Puppen haben, wenn sie hinter dem Paravent verschwinden um sich in ihrem Boudoir umzuziehen oder um neue Kleidungsstücke im Modesalon anzuprobieren.

 

Du interessierst dich für Modesalons und Accessoires?

Dann schau doch mal hier: Modesalon Zubehör A-Z.

 

Viel Spaß beim Dekorieren eurer Modesalons und beim Aufstellen der Paravents

eure Bastrota